FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: 87insane am 13 Februar 2019, 07:26:40

Titel: Div. PERL WARNING: .... /FHEM/34_ESPEasy.pm
Beitrag von: 87insane am 13 Februar 2019, 07:26:40
Guten Morgen zusammen,

anbei ist ein Auszug aus meinem FHEM Log. Leider bin ich mir nun nicht zu 100% sicher ob das ein Fehler in der pm ist oder aber
in meinem Code. Alles was ich über ESPeasy schalte, geht auch. Der Fehler kommt nicht wenn ich etwas schalte sondern
einfach mal so... Weiß hier jemand mehr als ich und kann Licht ins dunkel bringen?



2019.02.12 18:21:41 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/34_ESPEasy.pm line 873.
2019.02.12 18:21:41 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $params[0] in join or string at ./FHEM/34_ESPEasy.pm line 908.
2019.02.12 18:21:41 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $params[0] in join or string at ./FHEM/34_ESPEasy.pm line 910.
2019.02.12 18:21:41 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $cmdArgs[0] in join or string at ./FHEM/34_ESPEasy.pm line 2099.
2019.02.12 18:21:41 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $cmdArgs[0] in join or string at ./FHEM/34_ESPEasy.pm line 1912.
2019.02.12 18:21:43 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $cmdArgs[0] in join or string at ./FHEM/34_ESPEasy.pm line 1950.
Titel: Antw:Div. PERL WARNING: .... /FHEM/34_ESPEasy.pm
Beitrag von: KernSani am 14 Februar 2019, 00:20:06
Hi,

keine AHnung, ob das ein Problem ist... Vielleicht mal in das Subforum verschieben, wo der Maintainer von espeasy mitliest (Bastelecke/ESP8266). "Verschieben" findest du ganz unten links.

Grüße,

Oli
Titel: Antw:Div. PERL WARNING: .... /FHEM/34_ESPEasy.pm
Beitrag von: Willi91 am 12 Mai 2019, 15:19:09
Hallo zusammen,

da das ja jetzt hier gelandet ist, kann ich auch etwas dazu beitragen.
Nach einem Update fährt mein FHEM nicht mehr hoch, sondern bleibt immer im Reboot hängen...
LogFile spuckt nachfolgende Zeile aus.

Can't use an undefined value as a symbol reference at ./FHEM/34_ESPEasy.pm line 951.

Danach beginnt der Reboot erneut.
Die neueste Datei habe ich noch einmal aus dem GitHub gezogen und von Hand auf dem Pi ersetzt, hat aber leider nichts gebracht.

Gruß Willi

Edit: ESPBridge erst einmal raus genommen, schon läuft wieder alles. :)
Titel: Antw:Div. PERL WARNING: .... /FHEM/34_ESPEasy.pm
Beitrag von: CoolTux am 12 Mai 2019, 16:01:10
Ist Dein letztes Update länger wie 6 Wochen her? Verwendest Du SSL Verbindungen für espeasy?
Titel: Antw:Div. PERL WARNING: .... /FHEM/34_ESPEasy.pm
Beitrag von: Willi91 am 12 Mai 2019, 16:03:20
Eben habe ich ein Update gefahren, wann ich dies zuvor zuletzt getan habe, kann ich dir nicht sagen.
Anhängend die Settings aus der Config.

define espBridge ESPEasy bridge 8383
setuuid espBridge 5c706b92-f33f-357c-abee-c0da3efff5c32fd7
attr espBridge authentication 0
attr espBridge combineDevices 0
attr espBridge group ESPEasy Bridge
attr espBridge room ESPEasy


Gruß Willi
Titel: Antw:Div. PERL WARNING: .... /FHEM/34_ESPEasy.pm
Beitrag von: CoolTux am 12 Mai 2019, 16:10:14
Weißt Du ob Deine ESP Geräte mit mit SSL ihre Daten senden?
Titel: Antw:Div. PERL WARNING: .... /FHEM/34_ESPEasy.pm
Beitrag von: Willi91 am 12 Mai 2019, 16:13:02
Ich nutze die aktuellste ESPEasy auf einem Node MCU 4MB mit der FHEM HTTP Config.
Anbei der Auszug aus dem ESP.

Gruß Willi
Titel: Antw:Div. PERL WARNING: .... /FHEM/34_ESPEasy.pm
Beitrag von: CoolTux am 12 Mai 2019, 16:18:30
OK. Gehe erstmal davon aus das meine Vermutung nicht stimmt die ich hatte.
Komisch das am File selbst schon so lange nichts mehr gemacht wurde.
Aktuell habe ich keine Idee.
Wenn ich den Code richtig gelesen habe kommt das Problem wenn ein espeasy Gerät eine Nachricht an den TcpServer Socket von FHEM sendet. Eventuell mal alle espeasy Geräte vom Netz nehmen und FHEM mit espeasy Konfig starten. Sollte dann nichts passieren.
Passieren sollte erst was wenn dann ein espeasy Gerät zu FHEM was sendet, also wieder im Netz ist.

Hast Lust zu testen.
Titel: Antw:Div. PERL WARNING: .... /FHEM/34_ESPEasy.pm
Beitrag von: Willi91 am 12 Mai 2019, 16:26:21
Klar, wieso nicht. Nutze es ja gerne, da kann man auch helfen!  ;)
Hab jetzt am ESP einfach mal das Modul abgeschaltet, das alte Config File in FHEM geladen und einen Reboot durch geführt.

FHEM springt sofort wieder in seinen vorherigen Bootloop, so dass Telegram mich mit Nachrichten bombardiert.
Hab das Logfile seit dem Reboot mal extrahiert und angehangen.
Titel: Antw:Div. PERL WARNING: .... /FHEM/34_ESPEasy.pm
Beitrag von: CoolTux am 12 Mai 2019, 16:32:07
Der bootloop kommt von systemd.
Doof ist das anscheinend trotz nicht vorhanden sein eines espeasy Gerätes der Absturz passiert.
Da bin ich bisschen sprachlos.

Jetzt wurde mir nur noch Debugging einfallen.
Titel: Antw:Div. PERL WARNING: .... /FHEM/34_ESPEasy.pm
Beitrag von: Willi91 am 12 Mai 2019, 16:35:32
Beim Debugging bin ich jetzt leider raus, so weit reichen meine Programmierkenntnisse dann doch nicht.  ???
Allerdings bin ich aktuell eh an einer Systemumstellung, also ist das für mich jetzt kein kritischer Fehler.
Da die Poolsteuerung ein wenig intelligenter werden soll, steige ich auf Node-Red um und habe den ESP auf MQTT gestellt.
Das funktioniert so auch erst einmal.

Sollte jemand noch ein paar Infos brauchen, den Thread habe ich abonniert, so dass Tapatalk mich benachrichtigt wenn etwas gebraucht wird. ;)

Gruß Willi
Titel: Antw:Div. PERL WARNING: .... /FHEM/34_ESPEasy.pm
Beitrag von: Maista am 12 Mai 2019, 20:17:35
Gleiche (?) Thema hier:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,100477.0/topicseen.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,100477.0/topicseen.html)


Edit: Verlinkt :=)

Gruss Gerd
Titel: Antw:Div. PERL WARNING: .... /FHEM/34_ESPEasy.pm
Beitrag von: Willi91 am 12 Mai 2019, 20:31:35
Genau das! Hatte das andere Topic nicht gesehen gehabt... Könnte man ja gegenseitig verlinken.

Gruß Willi