Einigen wird es vielleicht schon aufgefallen sein:
https://github.com/fhem/fhem-mirror/ (https://github.com/fhem/fhem-mirror/)
Der SVN Mirror dort wird täglich automatisch per Travis CI aktualisiert. Dabei werden auch die Namen der Modulautoren auf Github Accounts umgeschrieben. Dafür müssen diese natürlich bekannt sein. Einige habe ich bereits eingetragen. Wenn jemand Wert darauf legt, dass seine SVN Commits auf Github auch seinem dortigen Account zugeordnet wird, der kann einen entsprechenden Pull Request stellen wie in der README.md (https://github.com/fhem/fhem-mirror/blob/travis/README.md) im Branch "travis" beschrieben.
Davon abgeshen, dass ich meine, dass der fhem/FHEM Account auf Github dem FHEM Verein gehören sollte bzw. vom Verein gemanged werden sollte... frage ich mich welchen Sinn das ganze hat. Pull Requests fließen nicht ins svn, wozu dann das ganze?
Diese Diskussion möchte ich hier gar nich aufmachen. Ich wollte hier nur proaktiv Informationen verteilen, nichts weiter.
Ich habe Rudi als Mitglied für den Namespace eingeladen, die Einladung wurde aber nicht angenommen. Auch sonst hat Rudi keinerlei Avancen gezeigt sich überhaupt für das Thema Git oder auch Github zu begeistern. Wie gesagt, diese Diskussion möchte ich hier nicht führen, denn sie führt zu nichts.