FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Werner am 16 Februar 2019, 11:15:14

Titel: Hausgeräte-Überwachung - Küchenherd - Frage zu einem define
Beitrag von: Werner am 16 Februar 2019, 11:15:14
Aufgabenstellung: der Küchenherd soll überwacht werden, wenn Kochplatte AN und niemand in der Küche länger XX Minuten, dann erfolgt Erinnerung per Sprachausgabe, wenn Erinnerung ohne Reaktion Y Minuten,  wird der Herd abgeschaltet. 
Damit keine Bastelei am Herd selbst erfolgen muß, wird die Stromüberwachung im Schaltschrank vorgenommen mittels eines kleinen Drehstrom-Zwischenzählers (DRT428B). Über den eingebauten Optokoppler werden je kWh 1.000 Impulse ausgegeben, die über GPIO22 an den Raspi geleitet werden.  Ein Bewegungsmelder in der Küche überwacht, ob jemand da ist und gibt dieses Signal an GPIO24.  Ein Installationsschütz mit dreiphasigen Abwurfkontakten schaltet im Notfall den Herd ganz ab.  Alle Teile sind vom Elektro-Fachhandel, kein China-Billigkram.
Das alles funktioniert einwandfrei, nur ein Schritt ganz am Anfang macht mir Probleme: Der Dummy-Schalter, der von GPIO22  auf ON gestellt wird, wenn der erste Impuls kommt, läßt sich nicht wieder per Timer zurückstellen.
Ich suche etwas wie einen Treppenhauslichtschalter, der immer eine Zeit X läuft, wenn man gedrückt hat, und den man "nachschalten" kann wenn er schon läuft.  Alle Versuche mit DOIFs und timern haben bis jetzt nichts gebraucht,  als "Hardware-Mann" fällt mir allerdings eine Installation leichter als eine Programmierung.   
Titel: Antw:Hausgeräte-Überwachung - Küchenherd - Frage zu einem define
Beitrag von: Beta-User am 21 Februar 2019, 13:26:23
Da das schon eine Zeit unbeantwortet ist (ohne damit was zur Zulässigkeit deiner Elektronistallation sagen zu wollen):

Klingt nach watchdog, was du suchst: https://fhem.de/commandref_DE.html#watchdog.
Benötigt werden vermutlich 2, einer für das triggern des 2. samt Sprachausgabe und einer für das Abschalten. Für den ersten beachte den "." im zweiten Beispiel der cref.

(OT-Anmerkung: GPIO-Spielereien am Pi finde ich persönlich suboptimal, du machst dich damit abhängig von einer bestimmten Serverhardware, die nicht nur Vorteile hat; gibt einige Threads dazu. Ich klemme lieber einen Arduino dazwischen und nutze x386-Hardware).
Titel: Antw:Hausgeräte-Überwachung - Küchenherd - Frage zu einem define
Beitrag von: Wzut am 21 Februar 2019, 14:19:32
Zitat von: Werner am 16 Februar 2019, 11:15:14
Ich suche etwas wie einen Treppenhauslichtschalter, der immer eine Zeit X läuft, wenn man gedrückt hat, und den man "nachschalten" kann wenn er schon läuft.   
Wenn dein Device die setExtensions unterstützt (und Dummy kann sie ) dann einfach on-for-timer X
Ist X noch nicht abgelaufen führt ein weiteres on-for-timer Y dazu das die Eieruhr neu aufgezogen wird