Hallo,
ich würde gerne mehrerer Rollanden (sind über Z-Wave angebunden) gemeinsam steuern.
Hierfür habe ich ein DOIF Modul angelegt und einen Slider zum einstellen der Prozentwerte versehen:
attr Rollos_OG setList dim:slider,0,1,99
Und ein Reading mit den Prozentwerten angelegt:
attr Rollos_OG readingList dim
Auf eine Änderung dieses Readings triggere ich das DOIF Modul und setze dessen Wert als Set-Befehl zu den Rolladen
define Rollos_OG DOIF
([Rollos_OG:dim])
(
(set ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_22 dim [Rollos_OG:dim]),
(set ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_23 dim [Rollos_OG:dim]),
(set ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_24 dim [Rollos_OG:dim])
)
Dies funktioniert soweit ganz gut, allerdings löst DOIF nicht aus wenn ich den Slider auf 0 stelle (dim:0)
Kann mir jemand erklären weshalb?
Laut comandref: http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_checkReadingEvent (http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_checkReadingEvent)
wird das Modul getriggert sobald ein Ereignis zum angegeben Reading Kommt --> [Rollos_OG:dim]
Das sollte doch unabhängig von den Werten funktionieren ???
Zitat von: harald654 am 17 Februar 2019, 01:12:51
Hierfür habe ich ein DOIF Modul angelegt
Mit Sicherheit nicht. Du hast vielleicht maximal ein DOIF
device angelegt.
Zitat von: betateilchen am 17 Februar 2019, 01:33:25
Mit Sicherheit nicht. Du hast vielleicht maximal ein DOIF device angelegt.
nicht nur vielleicht, sogar relativ sicher.
Hab das in der Überschrift mal korrigiert, danke.
Das mit dem Slider habe ich anfangs auch überlegt.
Bin aber nach längeren probieren zur Überzeugung gelangt, dass ich mir per eventmap Buttons anlege, wo die prozentwerte hinterlegt sind.
Eines ist auch sicher, kein Rolladen gleich den anderen, fast überall brauchst du andere Werte.
Zusammengefasst habe ich die Rolläden über ein "structure" Device.
define Rollos_OG DOIF
([Rollos_OG:dim])
( ...
Bedeutet, wenn [Rollos_OG:dim] ungleich 0.
Du kannst den Trigger auch als Ereignis definieren:
([Rollos_OG:"dim"])
dann sollte er auch bei 0 triggern.
Super,
mit ([Rollos_OG:"dim"]) funktioniert es wie gewollt :)
Vielen Dank,
PS: Falls jemand eine besser Umsetzung einfällt/kennt bitte posten. Ich lerne gerne noch dazu ;)