FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Hi2Helmi am 18 Februar 2019, 15:26:51

Titel: Samba Freigabe
Beitrag von: Hi2Helmi am 18 Februar 2019, 15:26:51
Hallo,
ich habe mein Fhem neu aufgebaut und würde gerne eine Samba Freigabe für den Fhem Ordner einrichten. Habe mich an diese Anleitung https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2007071.htm  (https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2007071.htm) gehalten und es funktioniert nicht. Von Windows aus kann ich dem Ordner /opt/fehm neue Dateien erstellen und auch editieren, allerdings keine Vorhandenen. Im Verzeichnis /opt/fhem/www/images/fhemSVG wollte ich eine Datei reinkopieren, das funktioniert leider nicht.

Bin mir sicher ich muss mit chown und chmod die Rechte ändern, weiß aber nicht so recht wie und auf was!
Titel: Antw:Samba Freigabe
Beitrag von: r00t2 am 18 Februar 2019, 15:31:39
Welche Fehlermeldungen bekommst Du?
Welches "System" hast Du neu aufgebaut und was ist da alles mit im Boot (verwendete Hardware, Software, Versionen, ...)?

Bitte beachten: Die von Dir verlinkte Anleitung ist für Debian Jessie (8) - aktuell ist aber Stretch (9)!
Titel: Antw:Samba Freigabe
Beitrag von: Hi2Helmi am 18 Februar 2019, 15:36:39
Ich habe einen Raspberrry Pi mit Stretch. Diese Anleitung ist in der Wiki verlinkt. Wie muss ich Samba bei Stretch installieren? Ist das da anders?
Ich bekomme in Windows eine Fehlermeldung, mit Zugriff verweigert auf Zieldatei!
Titel: Antw:Samba Freigabe
Beitrag von: Beta-User am 18 Februar 2019, 15:45:07
Mal wieder ein ganz grundsätzlicher Einwand:

samba ist nicht wirklich der richige Weg, um Dateien auf ein Linux-System zu bekommen. Du solltest dich mit der Rechtewelt unter Linux befassen und lieber Tools nutzen, die da "sauber" aufsetzen, statt über das Linux-Rechtesystem ein zweites zu legen. Das macht es eher komplizierter wie einfacher.

Bin zwar kein Windows-Nutzer, aber für sowas scheint es z.B. https://winscp.net/eng/docs/lang:de zu geben.
Auch mit puTTy und einem auf dem System installierten mc kann man recht weit kommen, die notwendigen Daten kann man ggf. mit wget direkt auf den Pi runterladen.

Just my2ct.
Titel: Antw:Samba Freigabe
Beitrag von: Hi2Helmi am 18 Februar 2019, 15:51:12
Ich hatte auf meinem vorherigem System mit Jessie eine SFTP-Verbindung. Dies hat eigentlich immer funktioniert. Ich dachte halt, mit Samba wäre es einfacher.
Titel: Antw:Samba Freigabe
Beitrag von: r00t2 am 18 Februar 2019, 15:57:52
Nutze schon sehr lange das oben erwähnte WinSCP für so was und das Tool ist wirklich gut und simpel.
Titel: Antw:Samba Freigabe
Beitrag von: Beta-User am 18 Februar 2019, 16:01:28
Zitat von: Hi2Helmi am 18 Februar 2019, 15:51:12
Ich hatte auf meinem vorherigem System mit Jessie eine SFTP-Verbindung. Dies hat eigentlich immer funktioniert. Ich dachte halt, mit Samba wäre es einfacher.
Wie gesagt, ich kann das nicht abschließend beurteilen, mit Samba mache ich schon lange nicht mehr rum, weil in einer reinen Linux-Welt sowieso kein samba benötigt wird. Im Endeffekt mußt du selbst wissen, was für dich einfacher ist.

Btw.: per default hat /opt/fhem samt Unterverzeichnissen fhem:dialout als owner:group ;) .
Titel: Antw:Samba Freigabe
Beitrag von: KernSani am 18 Februar 2019, 17:08:06
Zitat von: r00t2 am 18 Februar 2019, 15:57:52
Nutze schon sehr lange das oben erwähnte WinSCP für so was und das Tool ist wirklich gut und simpel.
Dito... und bei mir darf sich der fhem user (u.a.) deshalb auch anmelden (duck und weg)


Kurz, weil mobil
Titel: Antw:Samba Freigabe
Beitrag von: Tommy82 am 18 Februar 2019, 18:29:58
Filezilla wäre auch eine Möglichkeit.

Aber poste doch mal wenn du dich per ssh verbunden hast die Rechte die aktuell vergeben sind in den du nach /opt/fhem wechselst und dann ein ls -la 
Ausführst und die Ausgabe hier postest


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Samba Freigabe
Beitrag von: Hi2Helmi am 18 Februar 2019, 21:08:53
Ich benutzte Total Commander mit dem passendem Plugin für SFTP und auch bei Notepad++ gibt es das passende Plugin von der Seite alles gut. SAMBA war halt eine Idee um es ein wenig zu vereinfachen.