Hallo Gurus,
ich habe eine Lichsteuerung für mein OG folgendermaßen mit einem DOIF realisiert. (Alles ZigBee)
DOIF ([sensor_motion_Flur_OG:"^occupancy:.true$"] and [?bulb_licht_flur_og:uState] eq "OFF" and [?sensor_motion_Flur_OG:lux] < 40)
(set bulb_licht_flur_og brightness 180, set bulb_licht_flur_treppe brightness 180)
DOELSEIF ([sensor_motion_Flur_OG:"^occupancy:.false$"]) (set bulb_licht_flur_og OFF, set bulb_licht_flur_treppe OFF)
Nun passiert es gelegentlich das eine oder sogar beide Lampen einfach mal an bleiben.
Führe ich cmd_2 dann manuell aus geht sie/gehen sie aus, oder manchmal muss ich den Befehl auch noch mal ausführen.
Ist es evtl. eine bessere Idee mit einem WAITTIMER zu arbeiten und wenn ja wie realisiere ich das am besten?!
VG
D
Hallo,
ich habe das bei mir so gemacht:
([HM_Bewegung_Motion:state] eq "motion" and [HM_Bewegung_Motion:brightness] < 10) (set HB_OBI_01 on-for-timer 180)
da braucht das DOIF das ausschalten nicht selbst zu machen.
Gruß Rolf
Zitat von: rvideobaer am 18 Februar 2019, 18:55:54
Hallo,
ich habe das bei mir so gemacht:
([HM_Bewegung_Motion:state] eq "motion" and [HM_Bewegung_Motion:brightness] < 10) (set HB_OBI_01 on-for-timer 180)
da braucht das DOIF das ausschalten nicht selbst zu machen.
Gruß Rolf
Die Frage ist nur, ob der Ausschaltbefehl dann besser durchkommt, denn der on-for-timer bei ZigBee (HUE) ist wohl in FHEM nachgebildet und nicht im Aktor realisiert.
Zitat von: rvideobaer am 18 Februar 2019, 18:55:54
Hallo,
ich habe das bei mir so gemacht:
([HM_Bewegung_Motion:state] eq "motion" and [HM_Bewegung_Motion:brightness] < 10) (set HB_OBI_01 on-for-timer 180)
da braucht das DOIF das ausschalten nicht selbst zu machen.
Gruß Rolf
Und wie hast Du es gelöst, wenn das Motion Event weiter feuert? Will ja nicht nach 180 im dunkeln stehen.
Hallo,
das kommt darauf an was in deinem Bewegungsmelder zb für eine Zeit eingegeben ist nach der dieser wieder reagiert. Der Timer wird innerhalb der Zeit immer wieder neu gesetzt.
Rolf
Also probieren. Geht klar. Ist ein Xiaomi Bewegungsmelder.
Hallo,
ich habe bei mir alles Homematic und benutze das DOIF eigentlich nicht mehr da ich Bewegungsmelder mit dem Aktor direkt verknüpft habe. Da läuft aber letztendlich das gleiche ab nur ohne Zentrale.
Rolf
Zitat von: dogas am 19 Februar 2019, 13:26:04
Und wie hast Du es gelöst, wenn das Motion Event weiter feuert? Will ja nicht nach 180 im dunkeln stehen.
siehe: https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Weitere_Anwendungsbeispiele
define di_on_for_timer ([HM_Bewegung_Motion:"motion"] and [?HM_Bewegung_Motion:brightness] < 10)
(set HB_OBI_01 on)
(set HB_OBI_01 off)
attr di_on_for_timer do resetwait
attr di_on_for_timer wait 0,180
Hier wird verlängert, ohne unnötig Kommandos durch die Gegend zu schicken.
Danke, wird getestet
Zitat von: Damian am 19 Februar 2019, 14:19:27
siehe: https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Weitere_Anwendungsbeispiele
define di_on_for_timer ([HM_Bewegung_Motion:"motion"] and [?HM_Bewegung_Motion:brightness] < 10)
(set HB_OBI_01 on)
(set HB_OBI_01 off)
attr di_on_for_timer do resetwait
attr di_on_for_timer wait 0,180
Hier wird verlängert, ohne unnötig Kommandos durch die Gegend zu schicken.
IM EG funktioniert es leider nicht wie gewollt. Lampe geht einfach aus, obwohl jemand im Raum steht und sich bewegt. (Waittimer steht auf 120) War vorher zuverlässiger.
Im OG gehen die Lampen nicht an, oder nur sporadisch, dann auch manchmal nur eine, dann wieder nicht aus, usw... :-[
Dann würde ich mir genauer die Events von den HM Bewegungsmelder schauen... Wenn Du das DOIF genau wie Damian geschrieben hast, gibt es keinen Grund für so ein Verhalten... es sei denn, die Events kommen nicht zuverlässig