FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: HomeAuto_User am 19 Februar 2019, 21:36:03

Titel: Neue Module | 14_FLAMINGO.pm | 14_SD_BELL.pm | 14_SD_UT.pm -> SIGNALduino
Beitrag von: HomeAuto_User am 19 Februar 2019, 21:36:03
Hallo,
es werden die neuen Module 14_FLAMINGO.pm / 14_SD_BELL.pm / 14_SD_UT.pm absofort zur Verfügung stehen im SVN.
All diese Module wurden entwickelt für das SIGNALduino Projekt (https://forum.fhem.de/index.php/topic,58397.0.html).
Da die Entwicklung auf Github vollzogen wurde, so werden die Module nun zusammen mit der neuen Master Version des SIGNALduino´s ins SVN übernommen.

Eine ständig neue bzw. aktuelle Version der Module könnt Ihr in Github verfolgen. Nach erfolgten Testzeitraum werde diese nach und nach ebenso im SVN auf den stable Stand aktualisiert.

Bei Fragen / Anregungen oder Unterstützung, bitte ich Euch im passenden Forum hier (Sonstige Systeme) oder direkt in Github (https://github.com/RFD-FHEM/RFFHEM) eure Meldung zu vollziehen.

Modul 14_FLAMINGO.pm
-> ist für den Empfang und teilweise für die Steuerung von FLAMINGO FA20RF / FA21 / FA22RF Rauchmeldern zuständig.
Von diesen Rauchmelder gibt es baugleiche Typen wie profitec KD101LA, POLLIN KD101LA oder renkforce LM-101LD.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Modul 14_SD_BELL.pm
-> ist für den Empfang und die Steuerung von Klingeln oder Türglocken gedacht. Es ist somit ein Universalmodul für verschiedene Klingeln.

Derzeit werden folgende Modelle untersützt:

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Modul 14_SD_UT.pm
-> Das Modul SD_UT ist ein Universalmodul vom SIGNALduino für Geräte oder Sensoren.
Nach dem ersten anlegen des Gerätes unknown_please_select_model muss der User das Gerät selber definieren via dem Attribut model.

Es werden bisher folgende Geräte unterstützt:

MfG HomeAuto_User