Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass sich nach einem FHEM Update die Ansicht des ROLLO Moduls
geändert hat/fehlerhaft dargestellt wird, wie im Anhang zu sehen. (In der FHEM Standardansicht war genau das gleiche Resultat.)
Weiß jemand von euch, woran das liegen kann? Vielen Dank euch!
LG,
Tim
Hmm schade das hier keiner weiter weiß.
Ich vermute mal, dass es bei mir mit dem Attribut "webCmd" der Rollos zusammenhängt.
Das komische ist, dass ich das Rollo per Eingabe bis zur Hälfte runterfahren lassen kann.
Sonst ist soweit auch glaube ich noch alles richtig eingestellt.
So sieht der Eintrag für das Attribut "webCmd" bei mir aus.
webCmd: open:closed:half:stop:position
Könnte mir mal jemand, der eine normale Ansicht hat hier reinkopieren was bei seiner "webCmd" drinnen steht?
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar :)
Hi,
habe das gerade zufällig entdeckt - Du postest im falschen Forum (siehe https://fhem.de/MAINTAINER.txt).
Dort findest du auch Beiträge, dass im Sommer 2018 reading und command "position" auf "pct" geändert wurden, um Kompatibilität mit anderen Modulen (z.B. ASC) herzustellen.
Du musst also überall, "position" durch "pct" ersetzen (im webCmd, aber auch in notifies, DOIFs etc... falls verwendet).
Grüße,
Oli
EDIT: Am besten verwendest du den Button ganz unten links noch und verschiebst das Thema ins richtige Forum (Unterstützende Dienste)
Hi KernSani,
danke für deine Antwort!
Oh das hatte ich gar nicht mitbekommen, ich werde das bei nächster Gelegenheit gleich mal ausprobieren :)
Das Thema habe ich verschoben.
Grüße,
Tim
Hallo nochmal,
da ich viel zu tun hatte, konnte ich mich erst jetzt um das Problem kümmern, bin aber leider nicht wirklich weitergekommen.
Wenn ich bei den direkten Befehlen "position" durch "pct" ersetze, funktionert es auch super. Aber wie kann ich die normale Standardansicht wieder herbekommen,
sodass ich dort wieder direkt ein Prozentwert auswählen kann und die normalen Befehle habe?
Danke !
schau die Attribute deines Rollo Gerätes an.
dort überall "position" durch "pct" ersetzen.
Das habe ich schon gemacht, hat aber leider nichts gebracht :(
So sieht das momentan bei mir aus.
Ich habe auch bei "Homebridge Mapping" die "Position" durch "pct" ersetzt. Da hoffe ich, dass das nun überhaupt so stimmt :o
PS: Hab beim zweiten Bild nur etwas reingezoomt, dass man den Code besser erkennt.
Bitte code immer kopieren, nicht fotografieren.
Dann in Code Tags (Raute Symbol oberhalb der Eingabe) hier posten.
Btw: die Bilder sind so runterskaliert dass man nichts erkennen kann.
Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk
Das webCmd passt noch nicht.
Würde ja ein Beispiel geben aber ohne Deinen Code geht es nicht und ich schreibe jetzt nicht vom Screenshot ab.
Ich hatte es als Bild gesendet, weil es als Code relativ unübersichtlich aussah.
Aber hier habe ich es nochmal als "Code" reingestellt.
Brauchtest du das? Vielen Dank!
cmdIcon
open:fts_shutter_up closed:fts_shutter_down stop:fts_shutter_manual half:fts_shutter_50
deleteattr
devStateIcon
open:fts_shutter_10:closed closed:fts_shutter_100:open half:fts_shutter_50:closed drive-up:fts_shutter_up@red:stop drive-down:fts_shutter_down@red:stop pct-100:fts_shutter_100:open pct-90:fts_shutter_80:closed pct-80:fts_shutter_80:closed pct-70:fts_shutter_70:closed pct-60:fts_shutter_60:closed pct-50:fts_shutter_50:closed pct-40:fts_shutter_40:open pct-30:fts_shutter_30:open pct-20:fts_shutter_20:open pct-10:fts_shutter_10:open pct-0:fts_shutter_10:closed
deleteattr
genericDeviceType
blind
deleteattr
group
5
deleteattr
homebridgeMapping
clear
CurrentPct=homekit_pos,minValue=0,maxValue=100
TargetPct=homekit_pos,minValue=0,maxValue=100,minStep=10,delay=400,cmd=pct_homekit,
PctState=state,values=/^drive-up/:INCREASING;/^drive-down/:DECREASING;/.*/:STOPPED
deleteattr
rl_autoStop
0
deleteattr
rl_commandDown
set Dachrollo_1_Schalter on
deleteattr
rl_commandStopDown
set Dachrollo_1_Schalter on
deleteattr
rl_commandStopUp
set Dachrollo_1_Schalter off
deleteattr
rl_commandUp
set Dachrollo_1_Schalter off
deleteattr
rl_excessBottom
2
deleteattr
rl_excessTop
4
deleteattr
rl_resetTime
0
deleteattr
rl_secondsDown
52
deleteattr
rl_secondsUp
42
deleteattr
rl_switchTime
1
deleteattr
rl_type
normal
deleteattr
room
Allgemein,Homekit
deleteattr
webCmd
open:closed:half:stop:position
Ja, viel besser so.
Wie Cooltux schrieb, im Attribut webCmd ist noch position drin. Hier bitte noch ändern.
Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk
webCmd
open:closed:half:stop:position
Musst du ändern
webCmd
open:closed:half:stop:pct
Achsoo das hab ich Idiot die ganze Zeit übersehen ;D
Super, jetzt wird es angezeigt. Danke euch!
Ich hab nun aber noch das Problem, dass mit dem HomebridgeMapping anscheinend etwas nicht korrekt ist,
da Befehle über das iPhone nicht mehr funktionieren und mir dort auch nicht mehr die aktuelle Rollo Position angezeigt wird.
Dort ist bestimmt auch noch "position" hinterlegt.
Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk
Hmm eigentlich nicht,
hier ist nochmal der Auszug...
homebridgeMapping
clear
CurrentPct=homekit_pos,minValue=0,maxValue=100
TargetPct=homekit_pos,minValue=0,maxValue=100,minStep=10,delay=400,cmd=pct_homekit,
PctState=state,values=/^drive-up/:INCREASING;/^drive-down/:DECREASING;/.*/:STOPPED
deleteattr
das Modul hat einen homekit mode - mit dem solltest du eigentlich überhaupt kein homebridgeMapping mehr brauchen (Attribut rl_type).
Ich habe nun das Attribut "rl_type" auf "homekit" gesetzt, was aber leider nichts gebracht hat.
Muss man ansonsten noch etwas verändern?
Zitat von: Aufsteigendes Talent am 01 März 2019, 13:21:40
Ich habe nun das Attribut "rl_type" auf "homekit" gesetzt, was aber leider nichts gebracht hat.
Muss man ansonsten noch etwas verändern?
Hast du das homebridgeMapping rausgenommen? Und homebridge service mal neu starten.
Irgendwie kann ich das HomebridgeMapping nicht komplett rausnehmen. Ich habe aber alles was drin steht jetzt gelöscht und nach dem Neustart hat das Rollo schon mal reagiert.
Das Problem ist jedoch, dass es noch umgekehrt angezeigt wird. Also wenn das Rollo offen ist, wird geschlossen angezeigt. ???
Einfach fas Attribut löschen, dann isses weg. Wo wird umgekehrt angezeigt? In der home App oder in FHEM?
Kurz, weil mobil
Hallo KernSani,
ok das Attribut hab ich nun gelöscht.
Es wird aber immer noch umgekehrt in der home App angezeigt ???
In FHEM wird alles richtig gezeigt.
Ich muss mich korrigieren,
es wird jetzt in der home app richtig angezeigt und in FHEM falsch :o
Zitat von: Aufsteigendes Talent am 03 März 2019, 14:36:09
Ich muss mich korrigieren,
es wird jetzt in der home app richtig angezeigt und in FHEM falsch :o
Ok... dann passen wahrscheinlich die devStateIcon- und cmdIcon-Attribute nicht.
Bei mir sieht das so aus:
attr EG_AZi_Rechts_Rollo cmdIcon open:fts_shutter_up closed:fts_shutter_down stop:fts_shutter_manual half:fts_shutter_50
attr EG_AZi_Rechts_Rollo devStateIcon open:fts_shutter_10:closed closed:fts_shutter_100:open half:fts_shutter_50:closed drive-up:fts_shutter_up@red:stop drive-down:fts_shutter_down@red:stop pct-100:fts_shutter_10:open pct-90:fts_shutter_10:closed pct-80:fts_shutter_20:closed pct-70:fts_shutter_30:closed pct-60:fts_shutter_40:closed pct-50:fts_shutter_50:closed pct-40:fts_shutter_60:open pct-30:fts_shutter_70:open pct-20:fts_shutter_80:open pct-10:fts_shutter_90:open pct-0:fts_shutter_100:closed blocked:fts_shutter_down@gray:unblocked
also auch verdreht...
Kurz, weil mobil
Hmm ne die sind bei mir komplett identisch zu deinen.
Komischerweise wird in FHEM jetzt aber wieder alles richtig angezeigt,
jetzt ist eben nur wieder die in der home App angezeigte Position verkehrt herum.
Sorry für die Verwirrung, die ich hier stifte.
Also es wird jetzt nur die Position in der homeApp verkehrt herum angezeigt!
Als ich das vor 3 Jahren eingerichtet hatte, gabs auch schon dieses Problem.
Deshalb musste man irgendwie im HomeBridge Mapping etwas angeben zu den Positionen.
Das HomeBridge Mapping hatte ich ja aber gelöscht.