FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Hoernche am 21 Februar 2019, 19:12:10

Titel: FHEM mit Homematic RPI-RF-MOD - welches OS?
Beitrag von: Hoernche am 21 Februar 2019, 19:12:10
Guten Abend zusammen,

so, mein erster Beitrag. Ich lese schon seit einer Weile mit, aber jetzt will ich auch endlich mal loslegen  ;D

Ich hatte gerade Raspbian auf dem Raspberry Pi installiert und wollte FHEM in einem Docker Container laufen lassen, aber dann ein Problem bemerkt:
Mit dem Raspberry möchte ich das RPI-RF-MOD / Homematic Modul von ELV benutzen um die Heizungskomponenten anzusteuern, aber dafür schlägt ja ELV das fertige Image für den Raspberry vor... und darauf kann ich ja wieder nicht so einfach FHEM installieren.


Kurzer Abriss über was alles angebunden werden soll:

- Mehrere Homematic IP Heizkörperthermostate
- Homematic IP Wandthermostat
- Umgebaute Gurtroller mit ESP8266 nach dieser super Anleitung: https://forum.fhem.de/index.php/topic,60575.0.html
- Sonoff Basic, S20 etc. mit Tasmota für Beleuchtung



Könnt ihr mir weiterhelfen bei der Wahl des Betriebssystems für den Raspberry? Wie bekomme ich am einfachsten Homematic und FHEM auf den Raspberry?

Danke und viele Grüße,

Lukas


Titel: Antw:FHEM mit Homematic RPI-RF-MOD - welches OS?
Beitrag von: schwatter am 21 Februar 2019, 19:19:57
Das wäre was für dich

https://forum.fhem.de/index.php/topic,97295.0.html