Hallo,
ich habe heute den Log voll mit diesen Meldungen
2019.02.21 19:47:52.466 3: MQTT2_FHEM_Server: MQTT2_FHEM_Server_192.168.188.69_19754/DVES_37B49797 left us (keepalive check)
2019.02.21 19:51:02.565 3: MQTT2_FHEM_Server: MQTT2_FHEM_Server_192.168.188.69_23467/DVES_37B49797 left us (keepalive check)
Was bedeuten diese?
Danke
Das ein MQTT Klient (der mit dem IP 192.168.188.69) keepalive Pakete zugesagt hat, aber diese nicht rechtzeitig geschickt hat.
Ok danke für die Aufklärung, ich habe im Moment nur ein Gerät mit MQTT2 eingebunden, eine Sonoff S20 mit Tasmota, welche auch erreichbar ist. woran kann das liegen, bzw. kann ich es einfach ignorieren?
Da ich diese meldungen immer noch hab, würde es mich interessieren was ich dagegen machen kann?
Danke
Schau doch mal in der Konsole in Tasmota was die Steckdose da die ganze Zeit macht.
Gruß
Thomas
Ich hänge mich hier mal an, da ich selbige Meldungen (neuerdings) bekomme.
Das war anfangs nicht der Fall, ist erst mit einem MQTT2-Update hinzugekommen (gleichzeitig wurden die bekannten Geräte plus Logs neu angelegt).
Ich habe noch nicht geschaut, ob es alle / immer die gleichen Devices sind; ist aber nervig, da alle Devices korrekt arbeiten.
ZitatIch hänge mich hier mal an, da ich selbige Meldungen (neuerdings) bekomme.
So eine Nachricht hilft wenig, solange man keine weiteren Logs / Definitionen / etc dazuliefert.
ZitatDas war anfangs nicht der Fall, ist erst mit einem MQTT2-Update hinzugekommen
Das ist unwahrscheinlich, es sei denn die alte Version stammt noch aus den Anfangstagen von MQTT2, sprich es war ueber ein halbes Jahr alt.