Moin,
doofe Frage vielleicht, aber ist es möglich die CHANGED Datei innerhalb FHEM anzuzeigen?
Beim Update Check und beim Update sieht man öfters: (hier gekürzt)
Zitat2019.02.21 16:02:51 1: New entries in the CHANGED file:
2019.02.21 16:02:51 1: - feature: 00_SIGNALduino:
...
...
2019.02.21 16:02:51 1: ... rest of lines skipped.
2019.02.21 16:02:51 1:
Klar kann ich über die Konsole den Dateiinhalt anzeigen, es wäre doch aber einfacher das irgendwo innerhalb FHEM zu haben.
unter "Edit Files" z.B. oder nach dem Update check direkt per Link zum anklicken.
das geht immer :
https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/CHANGED
Hi,
für die FHEM Kommandozeile
{qx(cat /opt/fhem/CHANGED)}
Per FHEM Befehl "changed " 8)
define c1 cmdalias changed AS {qx(cat /opt/fhem/CHANGED)}
Gruß Otto
Oder noch mit der Möglichkeit einen bestimmten Inhalt zu suchen/finden:
defmod ca_changed cmdalias changed .* AS {\
my ($e,$g) = (undef,(split(" ",$EVENT))[0]);;\
if (defined $g)\
{\
$e = qx(cat /opt/fhem/CHANGED | grep $g)\
} else {\
$e = qx(cat /opt/fhem/CHANGED)\
}\
return $e ? $e : "nothing found"\
}
z.B.:
changed forum
Gruß
Dan
Eine nochmals erweiterte Version:
defmod ca_changed cmdalias changed .* AS {\
my ($e,$g) = ("",(split(" ",$EVENT))[0]);;\
if (defined $g && $g =~ /^\d+$/) {\
$e = qx(tail -n +3 ./CHANGED | head -n $g)\
} elsif (defined $g) {\
$e = qx(cat ./CHANGED | grep $g)\
} else {\
$e = qx(cat ./CHANGED)\
}\
return $e ? $e : "nothing found"\
}
Durch Angabe einer Zahl wird nur die angegebene Anzahl an Zeilen ausgegeben.
changed 30
zeigt die zuletzt hinzugefügten 30 Zeilen.
Gruß
Dan
Klasse !!!
Sowas hab ich auch schon immer vermisst. Funktioniert super den Code hätte ich nicht hin gebastelt bekommen.
Danke DeeSPe :D
Hallo zusammen!
Ich weiß, dass dies ein alter Thread ist, aber mein Thema passt doch ganz gut hierher, und ich hoffe, dass es ok ist, wenn ich mich hier dranhänge. 😊
Gerne würde ich den Code von @DeeSPe nochmals erweitern, so dass (in einem neuen Browser-Tab) die GitHub FHEM-Mirror Seite zum gesuchten Modul aufgeführt wird. Z.B. sollte bei `change 00_THZ.pm` folgender URI geöffnet werden:
https://github.com/mhop/fhem-mirror/blob/master/fhem/FHEM/00_THZ.pm
D.h., an den URI `https://github.com/mhop/fhem-mirror/blob/master/fhem/FHEM/` müsste nur noch der Modulname angehängt werden. Leider übersteigt das meine Skript-Fähigkeiten. Daher wäre ich dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, ob/wie das geht.
Einen entsprechenden Menü-Eintrag in FHEM habe ich für `change` bereits angelegt (neben Einträgen für Update Checks, Update und Neustart):
attr WEB menuEntries UpdateCheck,cmd=update+check,Changes,cmd=changed,Update,cmd=update,Restart,cmd=shutdown+restart
PS:
Ich hoffe außerdem, dass das o.g. GitHub-Repo überhaupt die korrekte Stelle zum Verlinken ist. Zumindest sieht es für mich so aus.
Zitat von: sunrise am 24 Oktober 2023, 13:04:54Ich hoffe außerdem, dass das o.g. GitHub-Repo überhaupt die korrekte Stelle zum Verlinken ist. Zumindest sieht es für mich so aus.
Die einzige offizielle "Quelle der Wahrheit" ist der svn Server vom FHEM e.V. und nix mit git.
Zitat von: betateilchen am 24 Oktober 2023, 13:52:23Die einzige offizielle "Quelle der Wahrheit" ist der svn Server vom FHEM e.V. und nix mit git.
Danke, dann z.B. so:
attr WEB menuEntries UpdateCheck,cmd=update+check,Changes,cmd=changed,THZ,https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/FHEM/00_THZ.pm' target='_blank,Update,cmd=update,Restart,cmd=shutdown+restart,DeleteLog,cmd=dellog
(diverse Menü-Einträge inkl. Link zum SVN mit dem THZ-Modul)
ich habe noch nicht verstanden, was Dein Ansinnen ist, genauer: welchen Sinn hat es, den gesamten Quelltext der Moduldatei angezeigt zu bekommen?
Die CHANGED Datei liefert doch ohnehin keine vollständige Liste aller in einem Update geänderten Dateien.
Ich habe alles, was ich brauche, nämlich einen Link für einen schnellen Blick in den Code inkl. Änderungen zum THZ-Modul, mit dem ich mich gerade viel beschäftige. 😊 Sorry falls mein Beitrag etwas konfus war. 😉
PS: Stimmt, CHANGED interessiert mich daher auch nicht mehr, aber die Commits (daher hatte ich auch zuerst den GitHub-Mirror gefunden *hüstel*).
Die links zu den changesets findest Du auch immer hier: https://forum.fhem.de/index.php?board=57.0
Danke, aber unter dem Link finde ich nicht direkt das THZ-Modul, um das es mir speziell ging. 😉
Dort hingegen schon - daher auch der direkte Menü-Eintrag zum schnellen Nachschauen (öffnet sich in einem separaten Tab):
attr WEB menuEntries UpdateCheck,cmd=update+check,Changes,cmd=changed,THZ,https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/FHEM/00_THZ.pm' target='_blank,Update,cmd=update,Restart,cmd=shutdown+restart,DeleteLog,cmd=dellog
Damit lande ich direkt beim THZ-Modul, kann man den Code anschauen (und verstehen, was z.B. mit den verschiedenen THZ Firmwares unterschiedlich gehandhabt wird) und bin mit einem Klick bei den Modul-Changes (https://svn.fhem.de/trac/log/trunk/fhem/FHEM/00_THZ.pm (https://svn.fhem.de/trac/log/trunk/fhem/FHEM/00_THZ.pm)).
Dein "Changes" Eintrag habe ich belassen, aber eben um den "THZ" (Modul) Eintrag im Menü ergänzt:
fhem_menu_2023-10-26.png
Nebenbei: Für den letzten Menü-Eintrag muss dellog definiert sein, aber das ist hier nicht das Thema:
define c_dellog cmdalias dellog AS {qx(truncate $currlogfile --size 0);;Log 1, "logfile deleted";;}
PS:
Gibt's eine Möglichkeit, zu vermeiden, dass der Screenshot 2x erscheint?
Zitat von: sunrise am 26 Oktober 2023, 13:40:30Gibt's eine Möglichkeit, zu vermeiden, dass der Screenshot 2x erscheint?
Das untere ist nur das kleine Vorschaubild vom Anhang, das obere Deine Einbettung im Text in wählbarer Größe. In Deinem Beispiel ist jetzt die Vorschau zufällig gleich groß. ;)