FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: dora71 am 22 Februar 2019, 17:00:27

Titel: HM-LC-Sw1PBU-FM blinkt kurz - lang - kurz, keine Funktion
Beitrag von: dora71 am 22 Februar 2019, 17:00:27
Hallo FHEMisten,

hat jemand schon einmal o. g. Blinkcode gehabt? Und evtl. sogar eine Lösung/Erklärung dazu? Im mitgelieferten Heftchen gibt es zwar Blinkcodes, aber leider nicht diesen  :-\

Aktor lässt sich weder von Hand noch über Funk steuern.
Der viel besagte C26 wurde erst vor Kurzem getauscht.
Was mir noch aufgefallen ist, ist ein leises hochfrequentes Summen. Man muss aber schon sehr genau hinhören. Das Geräusch ist so ähnlich, wie wenn eine Thermoskanne nicht richtig zu ist. Aber halt viel leiser.

Gruß Rainer
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM blinkt kurz - lang - kurz, keine Funktion
Beitrag von: Gisbert am 22 Februar 2019, 17:14:32
Hallo Rainer,

gegen welchen Elko hast du denn den C26 getauscht? Ich hatte bisher drei Geräte, da hat ein Tausch gegen einen Elko mit höherer Spannung + Kapazität geholfen.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM blinkt kurz - lang - kurz, keine Funktion
Beitrag von: dora71 am 22 Februar 2019, 17:20:31
Zitat von: Gisbert am 22 Februar 2019, 17:14:32
Hallo Rainer,

gegen welchen Elko hast du denn den C26 getauscht? Ich hatte bisher drei Geräte, da hat ein Tausch gegen einen Elko mit höherer Spannung + Kapazität geholfen.

Viele​ Grüße​ Gisbert​

Hallo Gisbert,

gegen einen 10 uF 100 Volt 105 Grad. Danach lief der Aktor einige Wochen ohne Probleme.

Gruß Rainer
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM blinkt kurz - lang - kurz, keine Funktion
Beitrag von: Gisbert am 22 Februar 2019, 17:28:53
Scheint mir - bin aber kein Fachmann - ein bißchen viel Volt und wenig uF zu sein.
Wenn ich zuhause bin, schaue ich mal nach, was ich verbaut habe.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM blinkt kurz - lang - kurz, keine Funktion
Beitrag von: Christoph Morrison am 22 Februar 2019, 19:44:16
Zitat von: dora71 am 22 Februar 2019, 17:00:27
Aktor lässt sich weder von Hand noch über Funk steuern.
Der viel besagte C26 wurde erst vor Kurzem getauscht.

Die Werte die du unten gepostet hast sollten passen. Es lohnt sich übrigens auch gleich die Nachbarkondensatoren zu tauschen, proaktiv.

Zitat von: dora71 am 22 Februar 2019, 17:00:27
Was mir noch aufgefallen ist, ist ein leises hochfrequentes Summen. Man muss aber schon sehr genau hinhören. Das Geräusch ist so ähnlich, wie wenn eine Thermoskanne nicht richtig zu ist. Aber halt viel leiser.

Jemand aus der Gütersloher FHEM-UG hatte das auch, aber bei einem anderen 230V-Aktor. Meine Vermutung war, dass die Spule auf der Platine defekt ist und das Summen verursacht. Vielleicht ja auch der Kandidat für den Blinkcode. Ich hab ihn mal angepingt, vielleicht kann er hier noch was dazu schreiben.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM blinkt kurz - lang - kurz, keine Funktion
Beitrag von: Gisbert am 22 Februar 2019, 19:53:30
Hallo Rainer,

auch wenn es nicht viel helfen sollte, so will ich doch dazu beitragen, welche Kondensatoren ich statt des C26 eingebaut hatte.
Es waren Kondensatoren mit 10 µF/25V, also doch vglw. eine kleine Kapazität.
Ich hatte das wohl mit anderen Projekten verwechselt, bei denen ich statt der vorgegegeben Typen zu welchen mit höherer Kapazität gegriffen hatte.

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM blinkt kurz - lang - kurz, keine Funktion
Beitrag von: stolus am 23 Februar 2019, 10:22:01
Hallo, bei mir hat es einen HM-RC-2-PBU-FM erwischt. Ich wollte den Schalter an eine andere Position einbauen. Dabei ist mir ein leises zwitschern/summen aufgefallen. Das kommt wahrscheinlich von der Spule, Tipps von Christoph bzgl. kleben der Spule hat nicht geholfen. ELV hat den Schalter anstandslos getauscht, obwohl ursprünglich ein Bausatz.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM blinkt kurz - lang - kurz, keine Funktion
Beitrag von: Pfriemler am 23 Februar 2019, 16:53:45
Kommt da ein neuer Serienfehler auf uns zu?
HM-RC-2-PBU-FM und HM-LC-Sw1PBU-FM verwenden das gleiche Primärnetzteil, inkl. Bauteilbezeichnungen. Im RC-2 kommt danach aber ein stepdown statt eines Linearreglers zum Einsatz.
Ich hatte mal einen PBU-Dimmer offen auf einer Lampe liegen, der hat hörbar leise gefiept, war aber normal.
Wenn das Zischeln eher ein Schnurpsen ist, stimmt evtl. was mit der Versorgung nicht. In diesem Fall würde ich mal die primären C20 und C21 (2,2µ 400V) checken.
Kaffeesatzleserei trotz allem.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM blinkt kurz - lang - kurz, keine Funktion
Beitrag von: Christoph Morrison am 23 Februar 2019, 18:05:41
Zitat von: Pfriemler am 23 Februar 2019, 16:53:45
HM-RC-2-PBU-FM und HM-LC-Sw1PBU-FM verwenden das gleiche Primärnetzteil, inkl. Bauteilbezeichnungen. Im RC-2 kommt danach aber ein stepdown statt eines Linearreglers zum Einsatz.
Ich hatte mal einen PBU-Dimmer offen auf einer Lampe liegen, der hat hörbar leise gefiept, war aber normal.
Wenn das Zischeln eher ein Schnurpsen ist, stimmt evtl. was mit der Versorgung nicht. In diesem Fall würde ich mal die primären C20 und C21 (2,2µ 400V) checken.

Stolus hatte in unserer Telegram-Gruppe ein Video von seinem Aktor hochgeladen - das war imho definitiv eine hörbar schwingende Spule, selbst für mich, der aus verschiedenen Gründen seit jungen Jahren etwas hörgeschädigt ist.

Zitat von: Pfriemler am 23 Februar 2019, 16:53:45
Kaffeesatzleserei trotz allem.

Stimmt.

Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM blinkt kurz - lang - kurz, keine Funktion
Beitrag von: dora71 am 24 Februar 2019, 11:51:00
Zitat von: Christoph Morrison am 23 Februar 2019, 18:05:41
Stolus hatte in unserer Telegram-Gruppe ein Video von seinem Aktor hochgeladen - das war imho definitiv eine hörbar schwingende Spule, selbst für mich, der aus verschiedenen Gründen seit jungen Jahren etwas hörgeschädigt ist.

Stimmt.

Ein wenig off-topic: Ist das eine FHEM Telegram Gruppe? Dann fände ich die auch interessant  8)

Gruß Rainer
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM blinkt kurz - lang - kurz, keine Funktion
Beitrag von: Christoph Morrison am 24 Februar 2019, 12:07:31
Zitat von: dora71 am 24 Februar 2019, 11:51:00
Ein wenig off-topic: Ist das eine FHEM Telegram Gruppe? Dann fände ich die auch interessant  8)

Ich glaube es gibt auch eine allgemeine Gruppe, such mal im Forum. Unsere Gruppe ist jetzt nicht mega exklusiv, aber eigentlich für Absprachen für die Treffs gedacht. Wenn du aus OWL kommst, melde dich bei igami. Ist ansosten vielleicht der falsche Ort für dich.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM blinkt kurz - lang - kurz, keine Funktion
Beitrag von: dora71 am 27 Februar 2019, 14:20:43
Zitat von: Christoph Morrison am 24 Februar 2019, 12:07:31
Ich glaube es gibt auch eine allgemeine Gruppe, such mal im Forum.

Habe leider nichts gefunden. Immer nur einige Diskussionen um die Sinnhaftigkeit, aber nirgends etwas Konkretes.  :-\

Wer da noch etwas weiß, her damit.

Gruß Rainer
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM blinkt kurz - lang - kurz, keine Funktion
Beitrag von: Wuppi68 am 27 Februar 2019, 17:01:31
Zitat von: Pfriemler am 23 Februar 2019, 16:53:45
Kommt da ein neuer Serienfehler auf uns zu?

ich will es nicht hoffen ...

C26 habe ich auch schon genug hinter mit ... ein fiependes Netzteil nervt meine bessere Hälfte ...

sollte sich auch die Spule bewahrheiten werde ich vermutlich Homematic Komponenten in der Zukunft vermeiden - und mein Sicherungskasten hat schon die freie Hutschiene und wartet darauf bestückt und angeschlossen zu werden (Homematic IP Wired vs. Eltako/EnOcean vs. was sonst noch so kommt)