FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: curt am 22 Februar 2019, 23:25:41

Titel: Fenstersensor HM-SEC-SC-2 regelmäßige Meldung?
Beitrag von: curt am 22 Februar 2019, 23:25:41
Ich weiß. Ich bin der mit den doofen Fragen. Aber es hilft ja nicht.

Kann ich HM-SEC-SC-2 irgendwie mit auf den Weg geben, dass die sich einmal täglich (oder wegen mir alle zwei Tage = 48h) melden?

Hintergrund ist folgender:
1) Ich habe Fenster, die recht selten geöffnet werden.
2) Bei einem war die Batterie alle - ich habe das nicht bemerkt.
3) Das Modul ReadingsSupervision kann das überwachen. Aber nur, wenn sich der Client auch meldet.
Titel: Antw:Fenstersensor HM-SEC-SC-2 regelmäßige Meldung?
Beitrag von: justme1968 am 22 Februar 2019, 23:29:37
cyclicInfoMsg setzen
Titel: Antw:Fenstersensor HM-SEC-SC-2 regelmäßige Meldung?
Beitrag von: curt am 22 Februar 2019, 23:36:08
Zitat von: justme1968 am 22 Februar 2019, 23:29:37
cyclicInfoMsg setzen

Hmmm. Aber wie genau?

Wenn ich die set-Optionen runterklappe, ist da nichts, was auch nur ansatzweise so heißt. Lediglich unter attr finde ich ein namensähnliches "cyclicMsgOffset".

Ich wäre Dir sehr verbunden, wenn Du das genauer erklären könntest.
Titel: Antw:Fenstersensor HM-SEC-SC-2 regelmäßige Meldung?
Beitrag von: justme1968 am 22 Februar 2019, 23:37:50
einfach danach suchen...

https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Type_threeStateSensor
Titel: Antw:Fenstersensor HM-SEC-SC-2 regelmäßige Meldung?
Beitrag von: curt am 22 Februar 2019, 23:51:44
Ok, also (man schreibt ja nicht nur für sich selbst)


    set CUL_HM_threeStateSensor_1A2B3C getConfig
    set CUL_HM_threeStateSensor_1A2B3C regSet cyclicInfoMsg on

Knöpfchen drücken.

    set CUL_HM_threeStateSensor_1A2B3C getConfig

Knöpfchen drücken.

So richtig verstanden?

Mal abgesehen von der Turnübung (ich bin inzwischen topfit) grusele ich mich vor der Idee, dass da wieder Melder mit ROT-LED reagieren werden. <seufz>

Danke!

P.S: An später nachlesende Nutzer:
In dieser Konstellation reicht es offenbar, das Fenster in entspannter Ruhe mehrere Male zu öffnen und zu schließen. Die "drück-Knöpfchen"-Orgie bleibt einem diesmal erspart.
PP.S: Nein, reicht nicht. Also Knöpfchen drücken.