Hallo zusammen
Ich habe meine FHEM-Installation kürzlich neu aufgesetzt.
Leider schaffe ich es nicht mehr meine Funk-Steckdose sauber einzubinden.
Die Steckdose wird mittlerweile in FHEM angezeigt, Schaltbefehle werden aber nicht ausgeführt (kein ACK).
Da ich aktuell keinen anderen Aktor habe, weiss ich nicht, könnte der Fehler auch an der USB-CUL liegen.
Habe das Pairing mittlerweile ein Duzent mal wiederholt...
Hoffe jemand hat mir einen guten Tipp.
Beste Grüsse
Michu
HMinfo - ConfigCheck
configCheck done:
missing register list
HM_40C412: RegL_00.
HM_40C412_Pwr: RegL_01.
HM_40C412_SenF: RegL_01.
HM_40C412_SenI: RegL_01.
HM_40C412_SenPwr: RegL_01.
HM_40C412_SenU: RegL_01.
HM_40C412_Sw: RegL_01.
Register changes pending
HM_40C412
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
incomplete: HM_40C412_SenF:
incomplete: HM_40C412_SenI:
incomplete: HM_40C412_SenPwr:
incomplete: HM_40C412_SenU:
incomplete: HM_40C412_Sw:
PairedTo missing/unknown
HM_40C412
List Schaltaktor
Internals:
CUL1_MSGCNT 716
CUL1_RAWMSG A141C845E40C41200000080000000000000000929FD::-53:CUL1
CUL1_RSSI -53
CUL1_TIME 2019-02-23 15:32:48
DEF 40C412
FUUID 5c6dab16-f33f-a0b9-1bd9-dd4e4fee38bd8524
IODev CUL1
LASTInputDev CUL1
MSGCNT 716
NAME HM_40C412
NOTIFYDEV global
NR 20
NTFY_ORDER 50-HM_40C412
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_40C412_Sw
channel_02 HM_40C412_Pwr
channel_03 HM_40C412_SenPwr
channel_04 HM_40C412_SenI
channel_05 HM_40C412_SenU
channel_06 HM_40C412_SenF
lastMsg No:1C - t:5E s:40C412 d:000000 80000000000000000929FD
protCmdDel 13
protLastRcv 2019-02-23 15:32:48
protRcv 12 last_at:2019-02-23 15:32:48
protResnd 6 last_at:2019-02-23 15:26:01
protResndFail 2 last_at:2019-02-23 15:26:05
protSnd 2 last_at:2019-02-23 15:25:45
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL1 cnt:17 min:-84 max:-53 avg:-55.88 lst:-53
READINGS:
2019-02-23 15:08:20 Activity alive
2019-02-23 15:08:20 D-firmware 2.5
2019-02-23 15:08:20 D-serialNr MEQ1342232
2019-02-23 15:26:05 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
RegL_00.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 28
cSnd 112C9B8040C4120201C80000,012C9B8040C41200040000000000
mId 00E5
regLst ,0
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +40C412,00,00,00
nextSend 1550932368.87225
prefIO
rxt 0
vccu
p:
40C412
00
00
00
mRssi:
mNo 1C
io:
CUL1:
-47
-47
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_CUL1:
avg -55.8823529411765
cnt 17
lst -53
max -53
min -84
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:2C 0B:9B 0C:80
tmpl:
Attributes:
IODev CUL1
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.5
model HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R5
room CUL_HM
serialNr MEQ1342232
subType powerMeter
webCmd getConfig:clear msgEvents
List CUL1
Internals:
CMDS BbCFiAZNkGMKUYRTVWXefmLltux
CUL1_MSGCNT 716
CUL1_TIME 2019-02-23 15:32:48
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@38400 1234
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@38400
FD 10
FHTID 1234
FUUID 5c6da08e-f33f-a0b9-7b32-a56455b6677fad12
NAME CUL1
NR 18
NR_CMD_LAST_H 12
PARTIAL
RAWMSG A141C845E40C41200000080000000000000000929FD2A
RSSI -53
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.66 CUL868
initString X21
Ar
MatchList:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2019-02-22 09:43:35 cmds B b C F i A Z N k G M K U Y R T V W X e f m L l t u x
2019-02-20 19:58:54 raw 21 900
2019-02-23 15:32:48 state Initialized
2019-02-20 19:05:46 uptime 0 11:30:14
2019-02-20 06:52:39 version V 1.66 CUL868
XMIT_TIME:
1550930794.79898
1550930798.42399
1550930802.87948
1550930808.38928
1550930944.43628
1550930949.2449
1550930953.71932
1550930958.61541
1550931945.04854
1550931950.29004
1550931956.21984
1550931961.72638
helper:
40C412:
QUEUE:
Attributes:
hmId 2C9B80
rfmode HomeMatic
1. Abstand CUL <-> Steckdose mindestens 1 Meter.
2. Ist die hmID der Neuinstallation die gleiche wie vorher? Sonst ggf. den Aktor einmal zurücksetzen und dann neu pairen.
3. vor dem pairen unbedingt "set HM_40C412 clear msgEvents" absetzen, damit hängengeblieben config- oder pairing Anfragen das neue pairen nicht stören.
Hast Du keine weiteren HM-Geräte, mit denen Du die Funktion des CUL checken kannst?
Besten Dank für die rasche Antwort.
Abstand habe ich etwa 1.5 Meter.
Die HMID ist eine andere, deshalb habe ich versucht den Aktor neu zu pairen, leider auch mit dem "clear msgEvents" ohne Erfolg.
Leider habe ich aktuell keine anderen funktionierenden Geräte :(
Wieso eigentlich eine andere hmID? Ich hoffe, Du hast gute Gründe dafür. Ist aber nicht schlimm, macht nur mehr Arbeit.
Wenn Du den Aktor problemlos resetten kannst (z.B. wenn es keine umfangreichen Registerprogrammierungen gab), dann tu das, wenn noch nicht geschehen. 2x 5 Sekunden müaste das hier sein. Blinkmuster der Led muss stimmen.
Dann erst neu pairen.
Wenn Du einen anderen AES-Schlüssel aktiviert hattest, wird sich der Aktor nicht zurücksetzen lassen, das Blinkmuster ist dann anders.
wenn AES gesetzt ist muss der key stimmen, klar.
Ansonsten kann ich nicht ausschliessen, dass das Device vor dem pairen ungepairt sein muss ( ich denke das schon einmal gesehen zu haben).
Also wenn kein AES
option 1: resete das device (tasten) und paire neu.
Option 2: ändere die HMID des IO auf die alte Zentralen ID (falls bekannt). Setze das Register pairCentral auf die neue HMID. dann ändere die IO Id auf die neue. Nun solltest du wieder mit dem Device kommunizieren können.
Nach den pairen sollte ein getConfig fehlerfrei ausführbar sein.
Zitat2x 5 Sekunden müaste das hier sein. Blinkmuster der Led muss stimmen.
Das Wars! Vielen lieben Dank!
Ich habe mir schon die Finger wund gedrückt, bin aber nicht auf die Idee gekommen zweimal zu drücken ::) ::) ::)