Hallo zusammen,
ich habe ein Gerät (Optolink-Adapter), das serielle Eingaben auf einen WLAN Port schickt. Gleichzeitig habe ich auch ein Windows Programm, dass über eine serielle Schnittstelle (als Testprogramm) auf diese Daten zugreifen kann (eine Netzwerkschnittstelle ist leider nicht vorgesehen).
Unter Unix würde ich ser2net oder etwas ähnliches verwenden, um die WLAN Daten auf eine serielle Schnittstelle umzuleiten. Aber irgendwie passt das auch nicht, weil die serielle Schnittstelle ja nur virtuell sein soll ::)
Gibt es da auch etwas in Windows (Treiber, Software)? Oder geht das überhaupt nicht.
Danke + Gruß
Peter
HW Virtual Serial Port
I used it several years ago.
hardware serial unix with Ser2net
--> ethernet -->
windows with HW Virtual Serial Port
Hallo
ich verwende schon seit Jahren unter Windos "Tibbo Device Server Toolkit"
http://tibbo.com/ (http://tibbo.com/)
Und mit "Bordmitteln"?
https://hackaday.com/2015/09/18/transparent-esp8266-wifi-to-serial-bridge/ (https://hackaday.com/2015/09/18/transparent-esp8266-wifi-to-serial-bridge/)
oder:
https://sourceforge.net/projects/tcpcom32/ (https://sourceforge.net/projects/tcpcom32/)
oder:
https://sourceforge.net/projects/com0com/ (https://sourceforge.net/projects/com0com/)
Hallo,
das geht ganz einfach mit zwei Programmen:
- PuTTY starten (IP, Port bzw. raw als Verbindung angeben)
- auf der seriellen Schnittstelle ein beliebiges Terminalprogramm (mit den richtigen Einstellungen der seriellen Schnittstelle) starten
Gruß Peter
Hallo,
hier wäre noch ein Vorschlag:
http://www.dihav.com/view.php?id=serialterminal in Verbindung mit http://com0com.sourceforge.net/.
Werde ich mal probieren ...
Gruß Peter