Hallo,
wer hat einen Bausatz des MAX Heizkörperthermostates gekauft und erfolgreich zusammengebaut? War bei euch ein passender Schraubendreher dabei?
Ich habe ja sehr viel Werkzeug, aber die Schrauben sind ja Sechskant ultraklein da passt ja nix..??..
Habt ihr etwas passendes im Baumarkt gefunden?
Gruss
Tobias
Hallo Tobias,
da ist kein Schraubendreher dabei.
Du benötigst zum Zusammenbau einen TX6...gibts im Baumarkt (//images/smiley_icons/icon_smile.gif)
Viele Grüße,
André
Ja, da stand ich auch auf dem Schlauch, und es war natürlich ein Sonntag
:-( Bei ELV gibt es ein günstiges TX Set von Hama.
Das habe ich mir besorgt.
Gruß, Marc
Am Donnerstag, 27. Dezember 2012 13:01:41 UTC+1 schrieb tobias.faust:
>
>
> Hallo,
> wer hat einen Bausatz des MAX Heizkörperthermostates gekauft und
> erfolgreich zusammengebaut? War bei euch ein passender Schraubendreher
> dabei?
> Ich habe ja sehr viel Werkzeug, aber die Schrauben sind ja Sechskant
> ultraklein da passt ja nix..??..
>
> Habt ihr etwas passendes im Baumarkt gefunden?
>
> Gruss
> Tobias
> --
> send via http://forum.fhem.de
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hi,
hab mir auch den sch... Bausatz gekauft und hatte das selbe Problem!
Allerdings hab ichs vorher mit nem anderen Werkzeug probiert und dabei das
ganze Teil ruiniert!
Liegt jetzt in ner Schachtel rum, um evtl. mal als Ersatzteilspender für
das nachgekaufte Komplettgerät zu dienen!
Hab ja auch viel an Werkzeug, aber wer hat schon einen TX6 daheim?
Da haben die sich wohl zusätzliche Einnahmen generiert!
Ja, wer billig kauft kauft zweimal!
mfg
Dieter
Am Donnerstag, 27. Dezember 2012 13:01:41 UTC+1 schrieb tobias.faust:
>
>
> Hallo,
> wer hat einen Bausatz des MAX Heizkörperthermostates gekauft und
> erfolgreich zusammengebaut? War bei euch ein passender Schraubendreher
> dabei?
> Ich habe ja sehr viel Werkzeug, aber die Schrauben sind ja Sechskant
> ultraklein da passt ja nix..??..
>
> Habt ihr etwas passendes im Baumarkt gefunden?
>
> Gruss
> Tobias
> --
> send via http://forum.fhem.de
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Hi,
> hab mir auch den sch... Bausatz gekauft und hatte das selbe Problem!
> Allerdings hab ichs vorher mit nem anderen Werkzeug probiert und dabei das
> ganze Teil ruiniert!
> Liegt jetzt in ner Schachtel rum, um evtl. mal als Ersatzteilspender für
> das nachgekaufte Komplettgerät zu dienen!
> Hab ja auch viel an Werkzeug, aber wer hat schon einen TX6 daheim?
> Da haben die sich wohl zusätzliche Einnahmen generiert!
> Ja, wer billig kauft kauft zweimal!
Wieso zusätzliche Einnahmen? ELV hat kaum etwas davon, wenn ich mir einen Torx-Schraubenzieher im Baumarkt oder über die Bucht kaufe. Ich persönlich finde die 21,95 EUR sehr günstig und fair für den Bausatz.
Zumindest auf der ELV-Homepage habe ich vor der Bestellung unter http://www.elv.de/max-heizkoerperthermostat-arr-bausatz.html gelesen:
"Für die Montage wird ein TORX T6 Schraubendreher benötigt - nicht im Lieferumfang enthalten."
Oder hast Du bei einem anderen Anbieter gekauft?
Jedem sollte allerdings klar sein, dass der Aufwand für das MAX! Heizkörperthermostat relativ hoch ist (zumindest beim ersten Mal). Dagegen ist es wirklich einfach den MAX-Cube und den Fensterkontakt zusammenzubauen....
Zitat: Willi schrieb am Do, 27 Dezember 2012 16:42
----------------------------------------------------
> Wieso zusätzliche Einnahmen? ELV hat kaum etwas davon, wenn ich mir einen Torx-Schraubenzieher im Baumarkt oder über die Bucht kaufe. Ich persönlich finde die 21,95 EUR sehr günstig und fair für den Bausatz.
Manche werden den TX6 aber auch gleich da bestellen (//images/smiley_icons/icon_rolleyes.gif)
> Zumindest auf der ELV-Homepage habe ich vor der Bestellung unter http://www.elv.de/max-heizkoerperthermostat-arr-bausatz.html gelesen:
> "Für die Montage wird ein TORX T6 Schraubendreher benötigt - nicht im Lieferumfang enthalten."
> Oder hast Du bei einem anderen Anbieter gekauft?
Habe auch da gekauft, aber leider nicht soweit runtergescrollt um den Hinweis zu lesen (//images/smiley_icons/icon_redface.gif)
> Jedem sollte allerdings klar sein, dass der Aufwand für das MAX! Heizkörperthermostat relativ hoch ist (zumindest beim ersten Mal). Dagegen ist es wirklich einfach den MAX-Cube und den Fensterkontakt zusammenzubauen....
Habe das unterschätzt. Ist schon länger her seit ich sowas gelötet hab und die Augen wurden nicht besser! (//images/smiley_icons/icon_biggrin.gif)
>
> Ist schon länger her seit ich sowas gelötet hab und die Augen wurden nicht besser! (//images/smiley_icons/icon_biggrin.gif)
Das Schicksal teile ich auch. Dafür habe ich eine Lupenleuchte (siehe Reichelt LL 04S) ;-)
Hab ich auch und hat trotrdem nix geholfen!
Hab mir jetzt nen Torx06 aus dem Baumarkt besorgt.... Morgen gehts weiter mit dem Zusammenbau....