FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: Dünnbrettbohrer am 24 Februar 2019, 14:34:14

Titel: Hack: einen MAX! Fenstersensor für zwei Flügel gleichzeitig nutzen.
Beitrag von: Dünnbrettbohrer am 24 Februar 2019, 14:34:14
Moin zusammen,

ich habe schon seit einigen Jahren bei mir das günstige MAX! System im Einsatz und bin soweit recht zufrieden. MAX! befindet sich ja jetzt scheinbar in der Restpostenphase, so dass ich mich noch mal mit ein paar Ersatzteilen günstig eingedeckt und bei der Gelegenheit auch noch einige Fenstersensoren neu installiert habe.

Letzteres wiederum habe ich zum Anlass genommen, für die Installation der Sensoren nicht weiter mit Heisskleber zu kleckern, sondern die Magneten mit schicken Halteclips aus dem 3D-Drucker zu fixieren.

Bei den Fenstersensoren verwende ich schon länger einen Trick, um jeweils zwei Fensterflügel mit nur einem Sensor abzufragen. Wenn das Magnetfeld der beiden Magneten rechts und links richtig justiert wurde (ist ein bischen frickelig), meldet der wie im Bild gezeigt angebrachte Sensor korrekt die Öffnung beider Seiten.

Durch die sehr kleinen Magnete und Halter ist die Sensorik zudem optisch viel netter platzierbar als die dicken Klötze aus dem Lieferumfang.

Die Vorlage für das 3D-Objekt und mehr Bilder findet Ihr bei Thingiverse: https://www.thingiverse.com/thing:3449642

Ich vermute übrigens stark, dass der Trick auch mit den sehr ähnlich aufgebauten Homematic Fenstersensoren funktionieren dürfte. Falls da jemand was zu berichten kann, bitte berichten, das interessiert bestimmt viele.
Titel: Antw:Hack: einen MAX! Fenstersensor für zwei Flügel gleichzeitig nutzen.
Beitrag von: sledge am 24 Februar 2019, 14:44:18
Gefällt. Da ich auch für die Fenster mehrheitlich MAX! einsetze (und auch noch ein einen Karton voller Restposten hier stehen habe für den Fall der Fälle), kann ich für meine mehr-flügeligen Fenster auch über diesen Ansatz nachdenken.

Schöne Anregung. Danke!
Titel: Antw:Hack: einen MAX! Fenstersensor für zwei Flügel gleichzeitig nutzen.
Beitrag von: Fritz Muster am 05 März 2019, 10:53:32
Aber müssen dann nicht beide Flügel offen sein, damit der Fensterkontakt anspricht? Oder stehe ich jetzt total auf dem Schlauch?

Grüße Fritz