Bei der Inklusion des Fibaro Rollershutter FGR223 wurden bei mir zwei SubDevices mit den Namen ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_37.01 und ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_37.02 angelegt. Kann mir evtl. jemand erklären, was es damit auf sich hat?
Internals:
DEF dd3c89c7 9473
FUUID 5c71a425-f33f-02e0-616e-49726642db49156c
IODev zwStick
NAME ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_37.01
NR 200
STATE ???
TYPE ZWave
ZWaveSubDevice yes
endpointParent eg_terasse_markise
homeId dd3c89c7
nodeIdHex 2501
READINGS:
2019-02-23 20:18:29 zwavePlusInfo version:01 role:AlwaysOnSlave node:Z-Wave+Node installerIcon:1900 userIcon:1900
Attributes:
IODev zwStick
classes ZWAVEPLUS_INFO SWITCH_MULTILEVEL ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO SECURITY SECURITY_S2 SUPERVISION METER ALARM APPLICATION_STATUS
room ZWave
Vermutlich wie bei den Dimmern, das werden die Schalter Eingänge sein. Du kannst diese mit einem weiteren Aktor verknüpfen (bzw assoziieren).
Das würde Sinn machen. Wenn ich überhaupt keinen Taster abgeschlossen habe, dann kann ich die SubDevices vermutlich einfach löschen, oder?
Technisch: Fuer Geraete mit der MULTI_CHANNEL Klasse liegt FHEM fuer jeden Kanal eine FHEM ZWave Instanz an, damit man diese Kanaele einzeln adressieren kann.
Sowas wird bei Geraeten eingesetzt, die eine Kombination einzelner Geraete anbieten, z.Bsp. mehrere Schalter, oder diverse Sensoren in einem.
Mit dem .01 steuerst Du die Position einer Jalousie, mit dem .02 den Drehwinkel der Lamellen.
Entsprechende Jalousien und Konfiguration vorausgesetzt (bei mir: configOperatingMode=VenetianBlind, configVenetianBlindTimeOfFullTurnOfThe152=95)