Guten Morgen Thorsten,
wie gestern im Webinar gezeigt habe ich das Problem das alle meine Charts, den letzten Eintrag vom SVG Plot doppelt haben. Das verwunderliche ist auch manchmal mit anderen Werten.
List vom DBLog:
Internals:
DEF DbLog:Plot_Heizung_Ventile:HISTORY
FUUID 5c44b537-f33f-0b0b-1cb5-ed0212cf7735ab50
GPLOTFILE Plot_Heizung_Ventile
LOGDEVICE DbLog
LOGFILE HISTORY
NAME Plot_Heizung_Ventile
NOTIFYDEV global
NR 381
STATE initialized
TYPE SVG
READINGS:
Attributes:
group 6 Heizung
plotsize 820,180
room Plots
Es ist nicht dringend
Danke
Hi,
könntest Du mal das hier in die FHEM-Kommandozeile eingeben und mir das Ergebnis davon vollständig hier reinhängen?
{Dumper(FUIP::Model::getGplot('fuip-name','Plot_Heizung_Ventile'))}
...dabei bitte "fuip-name" durch den Namen Deines eigenen FUIP-Device ersetzen.
Gruß,
Thorsten
$VAR1 = {
'conf' => {
'grid' => 'ytics',
'hasy2grid' => 0,
'hasygrid' => 1,
'lAxis' => [
'x1y2',
'x1y2',
'x1y2',
'x1y2'
],
'lStyle' => [
'class="SVGplot l0"',
'class="SVGplot l1"',
'class="SVGplot l2"',
'class="SVGplot l8"'
],
'lTitle' => [
'Bad',
'Küche',
'Schlafzimmer',
'Wohnzimmer'
],
'lType' => [
'lines',
'lines',
'lines',
'lines'
],
'lWidth' => [
'stroke-width:1',
'stroke-width:1',
'stroke-width:1',
'stroke-width:1'
],
'output' => '\'<OUT>.png\'',
'terminal' => 'png transparent size <SIZE> crop',
'timefmt' => '"%Y-%m-%d_%H:%M:%S"',
'title' => 'Ventile',
'xdata' => 'time',
'xlabel' => '" "',
'y2label' => '"Postion"',
'y2tics' => '',
'ylabel' => '"Postion"',
'ytics' => ''
},
'srcDesc' => {
'all' => ' Bad_Heizung_Clima:ValvePosition K_Heizung_Clima:ValvePosition SZ_Heizung_Clima:ValvePosition WZ_Heizung_Clima:ValvePosition',
'order' => [
'DbLog'
],
'rev' => {
'0' => {
'0' => 0,
'1' => 1,
'2' => 2,
'3' => 3
}
},
'src' => {
'DbLog' => {
'arg' => 'Bad_Heizung_Clima:ValvePosition K_Heizung_Clima:ValvePosition SZ_Heizung_Clima:ValvePosition WZ_Heizung_Clima:ValvePosition',
'idx' => 3,
'num' => 0
}
}
}
};
Aaaaalso...
Das Problem war, dass Deine Charts wohl alle mit "Y-Axis right" arbeiten. Das wird dann im chart widget zu "secondary". Allerdings hat das chart widget ein Bug, der dafür sorgt, dass das Chart leer bleibt, wenn es kein "primary" gibt. Anders gesagt: Wenn es im SVG keinen Eintrag mit "left" gibt. Ich hatte das durch einen kleinen Hack gelöst, der einfach in dem Fall ein "primary" mit reinhängt. Das wurde dann im Wesentlichen vom chart widget ignoriert. Das ist aber jetzt anscheinend nicht mehr der Fall gewesen (oder was bei DbLog nie der Fall).
Ich habe das jetzt im Chart View geändert: Falls es nur "secondary" gibt (also alles mit "right"), dann wird "secondary" und "primary" vertauscht.
Probier's mal aus...
Gruß,
Thorsten
Hi Thorsten, ich habe mir das Webinar angesehen. Der Fehler beim speichern eines neuen View tritt immer dann auf, wenn die Zelle nicht hoch genug ist und nach unten vergrößert wird, damit der view unten in die Zelle passt. Vielleicht hilft Dir die Beobachtung.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 01 März 2019, 22:15:09
Aaaaalso...
Das Problem war, dass Deine Charts wohl alle mit "Y-Axis right" arbeiten. Das wird dann im chart widget zu "secondary". Allerdings hat das chart widget ein Bug, der dafür sorgt, dass das Chart leer bleibt, wenn es kein "primary" gibt. Anders gesagt: Wenn es im SVG keinen Eintrag mit "left" gibt. Ich hatte das durch einen kleinen Hack gelöst, der einfach in dem Fall ein "primary" mit reinhängt. Das wurde dann im Wesentlichen vom chart widget ignoriert. Das ist aber jetzt anscheinend nicht mehr der Fall gewesen (oder was bei DbLog nie der Fall).
Ich habe das jetzt im Chart View geändert: Falls es nur "secondary" gibt (also alles mit "right"), dann wird "secondary" und "primary" vertauscht.
Probier's mal aus...
Gruß,
Thorsten
Hallo Thorsten,
ich kann mich dunkel dran erinnern das war auch das selbe Problem das bei mir gar keine Charts zum Anfang angezeigt wurden.
Nachdem Update ist der doppelte Eintrag verschwunden
DANKE
Gruß
Micha
Zitat von: Waldmensch am 03 März 2019, 19:46:00
Hi Thorsten, ich habe mir das Webinar angesehen. Der Fehler beim speichern eines neuen View tritt immer dann auf, wenn die Zelle nicht hoch genug ist und nach unten vergrößert wird, damit der view unten in die Zelle passt. Vielleicht hilft Dir die Beobachtung.
Ich habe zwar keine Ahnung, warum Du das in einen Thread postest, der damit absolut nichts zu tun hat, aber es ist jetzt erledigt.
Gruß,
Thorsten