Heutiges FHEM-Update: "Cannot load module Wunderground"
Ich weiß, dass einige Wetterdienste den Betrieb einstellen bzw. einstellten (Wunderground auch?). Ich weiß zudem, dass es nun ein grundsätzliches Wettermodul gibt - vielleicht muss ich also die Konfiguration meiner Device ändern.
Schnelle Suche im Forum gab mir nur alte Beiträge, da ging es um irgendwelche Perl-Module.
Wie ist der Stand? Und falls ich da selbst was tun muss - wo muss ich weiterlesen?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,97899.0.html
https://forum.fhem.de/index.php/topic,97925.0.html
https://forum.fhem.de/index.php/topic,97913.0.html
https://forum.fhem.de/index.php/topic,97792.msg911676.html#msg911676
https://forum.fhem.de/index.php/topic,97897.0.html
https://forum.fhem.de/index.php/topic,97907.0.html
Ich danke Dir, sehr freundlich.
1) Aktuell fehlt also "Perl::PrereqScanner::NotQuiteLite". Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das bei [apt install libperl-prereqscanner-perl] schon mit dabei ist. Dieser Weg wäre unschön, da werden 4,5 MB an weiteren Paketen nachgezogen.
2) Anders als bei dortigen Vorrednern läuft bei mir FHEM - also habe ich keinen Grund zur Eile.
3) Ich verstehe so, dass mit dem morgigen Update das Problem insoweit bereinigt wird, dass dieses etwas abseitige Perl-Modul nicht mehr benötigt wird.
Auf mich bezogen bedeutet das, dass "never touch running system", verbunden mit "abwarten, entspannt ein Bier trinken" angesagt ist.
Für Mitleser: Der Haupt-Thread der Modulautoren ist offenbar dieser hier, da geht momentan noch anderes nicht:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,97899.0.html
@amenomade - Danke nochmals.
Hallo,
gibt es schon eine lösung für dieses paket: PrereqScanner::NotQuiteLite?
Oder habe ich was übersehen.?
Danke