FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: rr725 am 28 Februar 2019, 10:37:50

Titel: Tasmota HTTP Request via Rule !?
Beitrag von: rr725 am 28 Februar 2019, 10:37:50
ich schon wieder.....
ich beschäftige mich ur schon einige stunden mit dem theme rules innerh. von tasmota- ist ja schon eine tolle sache.

evtl. kann mir ja einmal jemand auf die sprünge helfen und es hat sich schon jemand damit befasst. ich würde gern via rule einen http reqquest zu ifttt schicken. ich krieg´ die syntax nicht hin :-((   google weiß auch keinen rat.
mittels :
Rule1 on Power1#State=1 do WebSend [192.168.x.x] POWER1 ON endon

gelingt es mit ein anderes tasmota device zu schalten.

jedoch würde ich evtl auch gern so etwas machen:

Rule1 on Power1#State=1 do websend [192.168.xxx.xxx:8083] /fhem?cmd.Standby=set%20Standby%20on&XHR=1

oder so etwas:

https://maker.ifttt.com/trigger/LED/with/key/4ei4dlGwYfke_8123876

geht aber leider beides nicht :-((

die dokumentation über websend ist da echt dürftig............


Titel: Antw:Tasmota HTTP Request via Rule !?
Beitrag von: münster am 10 Januar 2020, 09:23:25
Daran wäre ich auch seeeeeehr interessiert! *PUSH*
eine RULE wie z. B.

ON Time#Minute DO WebSend [http://myserver.com/putintomysql.php?=<current_power_measurement>]

um mittels PHP Skript aufm Webserver die Daten in z. B: mysql-datenbank zu loggen..
Titel: Antw:Tasmota HTTP Request via Rule !?
Beitrag von: rr725 am 10 Januar 2020, 11:25:45
mittlerweile läuft´s.....

in meinem o. g. beispiel
Rule1 on Power1#State=1 do websend [192.168.xxx.xxx:8083] /fhem?cmd.Standby=set%20Standby%20on&XHR=1

fehlte am ende noch ein endon
muss also so aussehen
Rule1 on Power1#State=1 do websend [192.168.xxx.xxx:8083] /fhem?cmd.Standby=set%20Standby%20on&XHR=1 endon

dann läuft´s.........
Titel: Antw:Tasmota HTTP Request via Rule !?
Beitrag von: riker1 am 12 Februar 2020, 11:25:44
Zitat von: rr725 am 10 Januar 2020, 11:25:45
..
Rule1 on Power1#State=1 do websend [192.168.xxx.xxx:8083] /fhem?cmd.Standby=set%20Standby%20on&XHR=1 endon
..

Hi, versuche das auch gerade. Frage mich was das cmd.standby macht.
geht nicht :
cmd=set%20Standby%20on&XHR=1 endon

Danke Thomas
Titel: Antw:Tasmota HTTP Request via Rule !?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Februar 2020, 11:52:20
Zitat von: rr725 am 10 Januar 2020, 11:25:45
mittlerweile läuft´s.....

in meinem o. g. beispiel
Rule1 on Power1#State=1 do websend [192.168.xxx.xxx:8083] /fhem?cmd.Standby=set%20Standby%20on&XHR=1

fehlte am ende noch ein endon
muss also so aussehen
Rule1 on Power1#State=1 do websend [192.168.xxx.xxx:8083] /fhem?cmd.Standby=set%20Standby%20on&XHR=1 endon

dann läuft´s.........

Ich sehe kein csrf-Token!?

Deaktiviert!?

Konsequenzen sind klar!!!?

Und nicht: ich betreibe es nur im eigenen Netz ohne Zugang von außen...
...denn dann hast du csrf-Token nicht verstanden...

Nur als Hinweis...
...weil nat.: jedem sein System, jedem seine "Löcher und Angriffspunkte"...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Tasmota HTTP Request via Rule !?
Beitrag von: rr725 am 12 Februar 2020, 15:05:12
>Konsequenzen sind klar!!!?

Yes.....
Titel: Antw:Tasmota HTTP Request via Rule !?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 12 Februar 2020, 15:15:55
Zitat von: rr725 am 12 Februar 2020, 15:05:12
>Konsequenzen sind klar!!!?

Yes.....

Wundert mich, denn dann hätte ich wenigstens einen "fixen-Token" erwartet...

Aber wie schon geschrieben: jedem seine Löcher und Anfälligkeiten...

Gruß, Joachim