Hallo liebe FHEM Gemeinde
Ich habe seit heute ein interessantes Problem.
Ich habe eine RaspberryMatic CCU (Version: 3.43.15.20190223) laufen. Dort sind zwei Homematic IP Schaltsteckdosen (HMIP-PS)
gekoppelt. Meine FHEM Instance wird dann per RPC an die CCU verbunden. Alle Geräte die an der RaspberryMatic gekoppelt sind lassen sich ohne Probleme aus FHEM steuern (Thermostate und auch andere Homematic Aktoren). Nur die beiden IP Steckdosen funktionieren nicht korrekt.
Starte ich FHEM sehe ich die beiden Steckdosen nur im "Initialized" Status. Interessant ist das die sich aber über FHEM an und aus schalten lassen. Nur der neue Status, ob die an oder aus ist, kommt im FHEM nicht an. Nur in der jeweiligen LogDatei wird die Änderung protokolliert.
Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem und hat eine Lösung.
Vielen Dank und Gruß
Christoph
Ohne ein list der Devices müsste ich jetzt in meine Glaskugel schauen ;)
So sieht der List einer Stehlampe im Wohnzimmer aus:
Internals:
DEF 00021569A3DEFA
FUUID 5c46df49-f33f-fa8f-a2b7-1b327ed8e224c80a
IODev rasp_ccu
NAME StehlampeWohnzimmer
NR 693
STATE Initialized
TYPE HMCCUDEV
ccuaddr 00021569A3DEFA
ccudevstate active
ccuif HmIP-RF
ccuname StehlampeWohnzimmer
ccutype HMIP-PS
channels 6
statevals devstate|on|off
READINGS:
2019-03-01 09:00:42 2.STATE off
2019-03-01 09:00:42 3.STATE off
2019-03-01 09:00:42 4.STATE off
2019-03-01 09:00:42 5.STATE off
2019-03-01 09:00:42 control off
2019-03-01 09:00:42 hmstate off
2019-03-01 09:14:20 state Initialized
hmccu:
devspec 00021569A3DEFA
Attributes:
IODev rasp_ccu
ccureadingfilter STATE
devStateIcon on:li_wht_on off:li_wht_off:10px-kreis-gelb
icon light_floor_lamp
room Wohnzimmer
statedatapoint 3.STATE
statevals on:1,off:0
substitute STATE!(1|true):on,(0|false):off
webCmd devstate
widgetOverride devstate:uzsuToggle,off,on
Und so der zweite List. Die Steckdose ist vom gleichen Typ hat nur eine neuere Firmware drauf. ( Wochenprogramm einstellbar )
Internals:
DEF 000218A99CB1AF
FUUID 5c55aa63-f33f-fa8f-59eb-5caa03104ef88faa
IODev rasp_ccu
NAME Schranklicht
NR 1034
STATE off
TYPE HMCCUDEV
ccuaddr 000218A99CB1AF
ccudevstate active
ccuif HmIP-RF
ccuname Schranklicht
ccutype HMIP-PS
channels 7
statevals devstate|on|off
READINGS:
2019-03-01 09:19:07 0.ACTUAL_TEMPERATURE 0.000000
2019-03-01 09:19:07 0.ACTUAL_TEMPERATURE_STATUS 0
2019-03-01 09:19:07 0.CONFIG_PENDING false
2019-03-01 09:19:07 0.DUTY_CYCLE false
2019-03-01 09:19:07 0.ERROR_CODE 0
2019-03-01 09:19:07 0.ERROR_OVERHEAT false
2019-03-01 09:19:07 0.INSTALL_TEST true
2019-03-01 09:19:07 0.OPERATING_VOLTAGE 0.000000
2019-03-01 09:19:07 0.OPERATING_VOLTAGE_STATUS 0
2019-03-01 09:19:07 0.RSSI_DEVICE 200
2019-03-01 09:19:07 0.RSSI_PEER 193
2019-03-01 09:19:07 0.UNREACH false
2019-03-01 09:19:07 0.UPDATE_PENDING false
2019-03-01 09:19:07 2.PROCESS 0
2019-03-01 09:19:07 2.SECTION 0
2019-03-01 09:19:07 2.SECTION_STATUS 0
2019-03-01 09:19:07 2.STATE off
2019-03-01 09:19:07 3.PROCESS 0
2019-03-01 09:19:07 3.SECTION 0
2019-03-01 09:19:07 3.SECTION_STATUS 0
2019-03-01 09:19:07 3.STATE off
2019-03-01 09:19:07 4.PROCESS 0
2019-03-01 09:19:07 4.SECTION 0
2019-03-01 09:19:07 4.SECTION_STATUS 0
2019-03-01 09:19:07 4.STATE off
2019-03-01 09:19:07 5.PROCESS 0
2019-03-01 09:19:07 5.SECTION 0
2019-03-01 09:19:07 5.SECTION_STATUS 0
2019-03-01 09:19:07 5.STATE off
2019-03-01 09:19:07 6.WEEK_PROGRAM_CHANNEL_LOCKS 0
2019-03-01 09:19:07 control off
2019-03-01 09:19:07 hmstate off
2019-03-01 09:19:07 state off
hmccu:
devspec 000218A99CB1AF
dp:
0.ACTUAL_TEMPERATURE:
OSVAL 0.000000
OVAL 0.000000
SVAL 0.000000
VAL 0.000000
0.ACTUAL_TEMPERATURE_STATUS:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
0.CONFIG_PENDING:
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
0.DUTY_CYCLE:
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
0.ERROR_CODE:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
0.ERROR_OVERHEAT:
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
0.INSTALL_TEST:
OSVAL true
OVAL true
SVAL true
VAL true
0.OPERATING_VOLTAGE:
OSVAL 0.000000
OVAL 0.000000
SVAL 0.000000
VAL 0.000000
0.OPERATING_VOLTAGE_STATUS:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
0.RSSI_DEVICE:
OSVAL 200
OVAL 200
SVAL 200
VAL 200
0.RSSI_PEER:
OSVAL 193
OVAL 193
SVAL 193
VAL 193
0.UNREACH:
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
0.UPDATE_PENDING:
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
2.PROCESS:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
2.SECTION:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
2.SECTION_STATUS:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
2.STATE:
OSVAL off
OVAL false
SVAL off
VAL false
3.PROCESS:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
3.SECTION:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
3.SECTION_STATUS:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
3.STATE:
OSVAL off
OVAL false
SVAL off
VAL false
4.PROCESS:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
4.SECTION:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
4.SECTION_STATUS:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
4.STATE:
OSVAL off
OVAL false
SVAL off
VAL false
5.PROCESS:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
5.SECTION:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
5.SECTION_STATUS:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
5.STATE:
OSVAL off
OVAL false
SVAL off
VAL false
6.WEEK_PROGRAM_CHANNEL_LOCKS:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
Attributes:
IODev rasp_ccu
ccureadingfilter .*
devStateIcon on:li_wht_on off:li_wht_off:10px-kreis-gelb
icon light_wire_system_2
room FlurUnten
statedatapoint 3.STATE
statevals on:1,off:0
substitute STATE!(1|true):on,(0|false):off
webCmd devstate
widgetOverride devstate:uzsuToggle,off,on
Sind das die einzigen beiden Devices der CCU, die in FHEM definiert sind?
Läuft der RPC Server?
get rasp_ccu rpcstate
RPC process(es) running with pid(s) 31915
Ja der läuft. Andere Aktoren wie z.B Thermostate kann ich steuern.
In schreibe eine Logdatei mit wo ich sehen kann wann der Aktor aus oder ein geschaltet wurde sehe ich auch die Meldungen:
2019-03-01_09:19:34 StehlampeWohnzimmer 2.STATE: off
2019-03-01_09:19:34 StehlampeWohnzimmer 3.STATE: off
2019-03-01_09:19:34 StehlampeWohnzimmer control: off
2019-03-01_09:19:34 StehlampeWohnzimmer off
2019-03-01_09:19:34 StehlampeWohnzimmer 5.STATE: off
2019-03-01_09:19:34 StehlampeWohnzimmer 4.STATE: off
2019-03-01_09:19:34 StehlampeWohnzimmer hmstate: off
Nur um sicher zu gehen: Auch de anderen Readings werden nicht automatisch aktualisiert oder nur state?
Was passiert, wenn du für eines der Device get update ausführst. Wird dann irgendwas aktualisiert?
Schalte ich den Aktor reagiert der auch es wird aber keine Status aktualisiert.
mache ich einen "get update" werden alles aktualisiert.
Gibt es im Logfile irgendwelche Fehlermeldungen von HMCCU, HMCCURPCPROC oder CCURPC?
Was bekommst Du bei
get rasp_ccu rpcevents
Ich sehe gerade das in der fhem Log Date folgendes zu finden ist:
2019.03.01 08:35:05 1: HMCCU: [rasp_ccu] No RPC device defined for interface HmIP-RF
2019.03.01 08:35:05 1: HMCCUDEV: [StehlampeWohnzimmer] HMCCUDEV: StehlampeWohnzimmer Cannot detect or create external RPC device
Und ein "get rasp_ccu rpcenevents" gibt das aus:
Event statistics for server CB2001178027178025
Average event delay = 0.133502252252252
========================================
ET Sent by RPC server Received by FHEM
----------------------------------------
EV 17382 17760
ND 117 117
DD 0 0
RD 0 0
RA 0 0
UD 0 0
IN 0 0
EX 0 0
SL 1 1
TO 0 0
Habe es gefunden.
Der Parameter "rpcport" war nicht gesetzt
Ich muss das Thema nochmal öffnen.
Seit kurzer zeit habe ich das Problem wieder.
RaspCCU Version ist die aktuellste: 3.47.18.20190918
FHEM habe ich mit dem "update" auf den neuesten Stand gebracht.
wie oben geschrieben: Raspberry CCU am laufen mit zwei HMIP-PS Steckdosen dran.
Ich kann über die Homematicoberfläche die Steckdosen schalten es geht aber keine Meldung an FHEM.
Schalte ich die Steckdosen im FHEM kann ich nur über "DEVSTATE" die schalten so das sie reagieren. Aber auch hier kommt keine Rückmeldung im FHEM an.
Gruß
Christoph