FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: KernSani am 28 Februar 2019, 22:35:34

Titel: Water Leak sensor als "Kein Wasser" Sensor
Beitrag von: KernSani am 28 Februar 2019, 22:35:34
Hi zusammen,

war mir nicht ganz sicher, welches Board das richtige ist, aber wahrscheinlich am ehesten hier. Folgende Problemstellung: Mein Kaffee-Vollautomat sagt immer erst dass er Wasser haben will, wenn wirklich fast kein Wasser mehr drin ist. Das ist ziemlich lästig, da ich dann regelmäßig nur einen Fingerhut Kaffee habe, wenn ich mir eine Tasse kochen will. Derzeit löse ich das Ganze damit, dass eine Energiemess-Dose Kaffeetassen zählt und Alexa mir dann sagt, dass ich Wasser auffüllen soll - Das funktioniert - mit Schwankungen - leidlich gut, solange man Alexa sagt, dass man den Tank wieder gefüllt hat (sprich den Zähler zurück setzt). Ich mache das meistens, meine Frau manchmal und Gäste oder die Putzfrau nie... Meine Idee war nun einen dieser Xiaomi Water Leak Sensoren in den Tank zu kleben und in FHEM so zu schalten, dass es Alarm gibt, wenn kein water leak vorliegt. Im Wasserglas-Versuchsaufbau funktioniert das zuverlässig. Nun stelle ich mir aber die Frage, ob die Dinger für den Dauereinsatz im Wasser geeignet sind:
* Wenn der Sensor ständig im Wasser ist - saugt er mir die Batterie dann in null komma nix leer?   
* Sind die Dinger ausreichend wasserdicht oder habe ich dann irgendwann Batterie im Kaffee?
Vielleicht hat ja jemand so einen Sensor im Unterwasser-Einsatz und kann berichten...
Danke,
Oli
Titel: Antw:Water Leak sensor als "Kein Wasser" Sensor
Beitrag von: Papaloewe am 28 Februar 2019, 22:37:57
Gute Idee, Das würde mich auch interessieren.
Titel: Antw:Water Leak sensor als "Kein Wasser" Sensor
Beitrag von: RaspiLED am 01 März 2019, 16:41:41
Hi,
bau den doch um. Inverterschaltung und gut ist, oder?

Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Titel: Antw:Water Leak sensor als "Kein Wasser" Sensor
Beitrag von: Byte09 am 01 März 2019, 17:13:08
Zitat von: RaspiLED am 01 März 2019, 16:41:41
Hi,
bau den doch um. Inverterschaltung und gut ist, oder?

Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...

:-\ :-\ :-\

hmm, ich glaube du bist gedanklich hier gerade daneben ?  ;).  Wenn ich den Tankinhalt-Füllstand 'messen' will muss er rein in den Tank - zumindest wenn wir von diesem Sensor sprechen , wie soll es sonst gehen ( invertiert hin oder her ) ....... oder komme ich jetzt gerade nicht klar ?

gruss Byte09
Titel: Antw:Water Leak sensor als "Kein Wasser" Sensor
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 März 2019, 17:26:54
Warum keinen HM-Füllstandssensor mit Ultraschall.
Gibt es hier irgendwo als Bausatz.

Oder mit ESP, hab ich in meinem Balkontank...
...is aber halt nix für Batterie...

Dann wäre zumindest sicher, dass das Wasser sauber bleibt...

Gut das Ding muss nat. noch irgendwie befestigt werden können...

Evtl. auch nur 2 Drähte und dann prüfen, wenn kein Strom mehr fließt, also den Feuchtesensor "verlängern" oder selber einen bauen...

Ich würde kein Batteriedingenz in den Wasserbehälter tun...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Water Leak sensor als "Kein Wasser" Sensor
Beitrag von: Wzut am 01 März 2019, 17:59:36
Ich würde die Elektronik auch ausserhalb plazieren und in den Tank zwei V2A Fahrradspeichen die kurz vor deinem min Stand enden.
Ref als Bodenfeuchte -> https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=16930
ob du dann wirklich einen echten HM Sensor als Basis nutzt oder ein Selbstbau auf papas AskSinn Basis oder ESP, LaCrosse  oder oder ist dann deine weitere Entscheidung
Titel: Antw:Water Leak sensor als "Kein Wasser" Sensor
Beitrag von: Byte09 am 01 März 2019, 18:07:04
ggf könnte man ja versuchen , mit einem optischen Füllstandssensor und entsprechender Hardware drumrum etwas zu bauen 

z.B: https://de.banggood.com/15mA-5V-Optical-Infrared-Water-Liquid-Level-Sensor-Liquid-Water-Level-Control-Switch-p-1193234.html?gmcCountry=DE&currency=EUR&createTmp=1&utm_source=googleshopping&utm_medium=cpc_bgcs&utm_content=zouzou&utm_campaign=pla-deg-all-pc&cur_warehouse=CN (https://de.banggood.com/15mA-5V-Optical-Infrared-Water-Liquid-Level-Sensor-Liquid-Water-Level-Control-Switch-p-1193234.html?gmcCountry=DE&currency=EUR&createTmp=1&utm_source=googleshopping&utm_medium=cpc_bgcs&utm_content=zouzou&utm_campaign=pla-deg-all-pc&cur_warehouse=CN)

gruss Byte09
Titel: Antw:Water Leak sensor als "Kein Wasser" Sensor
Beitrag von: lin_win am 01 März 2019, 18:33:16
Warum kein Xiaomi Door Sensor außen am Behälter  und innen einen runden Neodymmagnet auf einem Schwimmer auf einer Führung ("V2A Fahrradspeiche") hoch und runter fahren lassen ?
https://de.aliexpress.com/item/5-st-cke-15x3mm-Loch-4mm-N35-Super-Starke-Ring-Magnet-Permanet-Leistungsstarke-Rare-Earth-Ndfeb/32956624411.html?spm=a2g0x.search0104.3.80.334272152KkBRi&ws_ab_test=searchweb0_0%2Csearchweb201602_6_10065_10068_10547_319_317_10548_10696_10084_453_10083_454_10618_10304_10307_10820_10821_537_10302_536_10902_10843_10059_10884_10887_321_322_10103%2Csearchweb201603_60%2CppcSwitch_0&algo_pvid=9d8e2b55-9e01-42e7-8369-7a1ace14a9bc&algo_expid=9d8e2b55-9e01-42e7-8369-7a1ace14a9bc-14 (https://de.aliexpress.com/item/5-st-cke-15x3mm-Loch-4mm-N35-Super-Starke-Ring-Magnet-Permanet-Leistungsstarke-Rare-Earth-Ndfeb/32956624411.html?spm=a2g0x.search0104.3.80.334272152KkBRi&ws_ab_test=searchweb0_0%2Csearchweb201602_6_10065_10068_10547_319_317_10548_10696_10084_453_10083_454_10618_10304_10307_10820_10821_537_10302_536_10902_10843_10059_10884_10887_321_322_10103%2Csearchweb201603_60%2CppcSwitch_0&algo_pvid=9d8e2b55-9e01-42e7-8369-7a1ace14a9bc&algo_expid=9d8e2b55-9e01-42e7-8369-7a1ace14a9bc-14)