Hallo zusammen, ich würde gerne eine Worduhr bauen.
Nach viel lesen und wenig Erfolg wende ich mich jetzt an Euch.
Controler Modencu ver 0.9
Software espeasy mega-20190225
LED Streifen Ws2812b
In der SW gibt es einen Punkt unter Devices Worduhr, kann ich auch eintragen und freigeben. Aber nichts passiert. :-\
Muss die Uhr irgendwie gestartet werden?
Sind die Komponenten falsch?
Gerne erwarte ich eure Hilfe. :)
Ich bin auch grad dabei, hab mir aber dazu den Bausatz bestellt - siehe Infos hier: http://shop.bracci.ch/index.php (http://shop.bracci.ch/index.php)
Noch hab ich ihn nicht, ist aber grad unterwegs und müsste bis Mitte/Ende nächster Woche da sein.
Den Code hab ich schon mal auf einen WeMos D1 gespielt und läuft auch so weit - sollte daher kein Poblem sein.
Zur Info, da ich auch erst etwas gescheitert bin - Boardpackage 2.4.2 nehmen - das derzeit aktuelle 2.5.0 hat scheinbar einen Bug und damit lässt sich's nicht compilieren.
Hier noch ein interessanter Link zur Erstellung der erforderlichen Daten für eine passende Frontplatte, die man sich dann laseren lassen kann.
EDIT: Link entfernt... - leider wurde der Frontplatten-Design-Generator abgeschaltet.
Hi,
ich weiß nicht genau was du vor hast, aber vielleicht hilft dir diese Projekt hier: http://diskussion.christians-bastel-laden.de/
Hat zwar nichts mit ESP8266 oder Fhem zu, aber vielleicht hiflt dir das.
Ich hab vor zwei / drei Jahren eine 90x90cm große Wortuhr mit Stahl- (Rostlook) und eine mit Edelstahl-Front gebaut. Allerdings mit einzelnen LEDs und einem Bausatz mit ATMEGA328-Mikrocontroller. Läuft super.
Gruß
Philipp
Ich habe es gemäß folgender Anleitung aufgebaut:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=91529.0
Für die Lösung wird das NeoPixelFxBus Plugin (P124) eingesetzt, dass Du durch selbst kompilieren von ESPEasy einbinden kannst.
Bei mir kam es aber mit dem aktuellen ESPEasy zu Problemen. Daher habe ich auf die fertige Firmware von hier zurückgegriffen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,73949.msg891988.html#msg891988
Als Alternative lässt sich das Programm auch in die Rules von ESPEasy legen, sofern der ESP die aktuelle Zeit hat (z.B. per NTP). Somit läuft die Wortuhr auch ohne FHEM. Dennoch lässt sich z.B. über ein DummyDevice aus FHEM per taskvalueset die Farbe vorgegeben werden (z.B. in Abhängigkeit eines Readings).
Danke für die Tips.
@lami in der Software ESPMega ist das NeoPixelFxBus Plugin bereits enthalten. Ich kann einzelne LED über http://<espeasyip>/control?cmd=neopixel,<led nr>,<red 0-255>,<green 0-255>,<blue 0-255> auch schalten.
Was mich jetzt interessieren würde ist die Alternative mit den Rules, kann ich dort z.B. eine .ino-Datei hinlegen und diese wird dann beim Flashen mit übertragen, oder muss die ino vorher kompiliert werden?
Im ESPMega ist auch ein Plugin Worduhr enthalten, aber dieses besitzt ein englisches Layout.
Ok, here are the rules (wegen der Zeichenanzahl in drei Rules Sets aufgeteilt):
Rules Set 1:
on System#Boot do
taskvalueset,2,4,000022
nfx,dualscan,0000FF,100
endon
on Clock#Time do
nfx,line,1,110,000000
nfx,line,1,2,[UHR#color]
nfx,line,4,6,[UHR#color]
taskvalueset,2,2,0
if %sysmin% >=5 and %sysmin% <10
nfx,line,8,11,[UHR#color]
nfx,line,41,44,[UHR#color]
endif
if %sysmin% >=10 and %sysmin% <15
nfx,line,19,22,[UHR#color]
nfx,line,41,44,[UHR#color]
endif
if %sysmin% >=15 and %sysmin% <20
nfx,line,27,33,[UHR#color]
nfx,line,41,44,[UHR#color]
endif
if %sysmin% >=20 and %sysmin% <25
nfx,line,12,18,[UHR#color]
nfx,line,41,44,[UHR#color]
endif
if %sysmin% >=25 and %sysmin% <30
nfx,line,8,11,[UHR#color]
nfx,line,37,39,[UHR#color]
endif
if %sysmin% >=35 and %sysmin% <40
nfx,line,8,11,[UHR#color]
nfx,line,41,44,[UHR#color]
endif
if %sysmin% >=25 and %sysmin% <40
nfx,line,45,48,[UHR#color]
taskvalueset,2,2,1
endif
if %sysmin% >=40 and %sysmin% <45
nfx,line,12,18,[UHR#color]
nfx,line,37,39,[UHR#color]
taskvalueset,2,2,1
endif
endon
Rules Set 2:
on Clock#Time do
if %sysmin% >=50 and %sysmin% <55
nfx,line,19,22,[UHR#color]
nfx,line,37,39,[UHR#color]
taskvalueset,2,2,1
endif
if %sysmin% >=55
nfx,line,8,11,[UHR#color]
nfx,line,37,39,[UHR#color]
taskvalueset,2,2,1
endif
if %sysmin% >44 and %sysmin% <50
nfx,line,27,33,[UHR#color]
nfx,line,37,39,[UHR#color]
taskvalueset,2,2,1
endif
if %sysmin% >59 or %sysmin% <5
nfx,line,100,102,[UHR#color]
endif
if %syshour% >12
taskvalueset,2,3,12
else
taskvalueset,2,3,0
endif
endon
Rules Set 3:
on Clock#Time do
TaskValueSet,2,1,%syshour%+[UHR#next]-[UHR#pm]
if [UHR#hour]=0
nfx,line,56,59,[UHR#color]
endif
if [UHR#hour]=1
nfx,line,84,86,[UHR#color]
endif
if [UHR#hour]=1 and %sysmin% >=5
nfx,line,83,83,[UHR#color]
endif
if [UHR#hour]=2
nfx,line,63,66,[UHR#color]
endif
if [UHR#hour]=3
nfx,line,85,88,[UHR#color]
endif
if [UHR#hour]=4
nfx,line,74,77,[UHR#color]
endif
if [UHR#hour]=5
nfx,line,70,73,[UHR#color]
endif
if [UHR#hour]=6
nfx,line,50,54,[UHR#color]
endif
if [UHR#hour]=7
nfx,line,78,83,[UHR#color]
endif
if [UHR#hour]=8
nfx,line,90,93,[UHR#color]
endif
if [UHR#hour]=9
nfx,line,104,107,[UHR#color]
endif
if [UHR#hour]=10
nfx,line,107,110,[UHR#color]
endif
if [UHR#hour]=11
nfx,line,68,70,[UHR#color]
endif
if [UHR#hour]=12
nfx,line,95,99,[UHR#color]
endif
endon
Hinweis zu den Devices:
Device 1: NeoPixelBusFX; Name: WordClock
Device 2: Generic - Dummy Device; Name: UHR; values: 1: hour; 2: next; 3: pm; 4: color
Aus FHEM setzte ich die Farbe über z.B: taskvalueset 2 4 002222
@lambi
Vielen Dank für deine große Mühe. Ich bin doch ein kleiner Anfänger.
Die Devices habe ich anlegen können. Jetzt fehlt mir noch der Tip wo ich die Rules hinterlegen bzw eintragen kann.
Schöne Grüße
@lambi,
habe die Einstellungen für die Rules gefunden. Muss jetzt aber Schluss machen. Morgen ist auch noch ein Tag. :)