Hallo,
ich habe mir mehrere Xiaomi Schock/Vibration Sensoren gekauft, da ich diese für die Überwachung von Türen und Fenster verwenden möchte. Ich nutze deCONZ auf einem Raspberry Pi als ZigBee Netzwerk. Dort habe ich die Sensoren auch in das Netzwerk integriert und in FHEM.
Ich habe nun gelesen, dass sich die Sensitivität anpassen lässt. Die aktuelle ist nicht ausreichend, um das Öffnen einer Tür zuverlässig zuerkennen. Dies wäre daher bei mir für die Verwendung enorm wichtig. Wie kann ich den Wert über FHEM anpassen? Angezeigt wird dieser.
Jemand eine Idee?
Sonst Erahrungen mit den Sensoren?
Vielen Dank im Voraus.
ZitatInternals:
DEF sensor 35 1 IODev=Zigbee
FUUID 5c78fde0-f33f-93a3-4a4f-457af293cdcef214
ID S35
INTERVAL 1
IODev Zigbee
IODevMissing 1
IODevName zigbee
NAME Vibration_Xiaomi_1
NR 276
STATE 1007
TYPE HUEDevice
lastupdated 2019-03-01 12:32:21
lastupdated_local 2019-03-01 13:32:21
manufacturername LUMI
modelid lumi.vibration.aq1
name Vibrationssensor_1
on 1
reachable 1
sensitivity 11
swversion 20180130
type ZHASwitch
uniqueid 00:15:8d:00:02:b7:75:e6-01-0101
READINGS:
2019-03-01 12:46:49 battery 100
2019-03-01 12:46:49 reachable 1
2019-03-01 13:32:21 state 1007
helper:
devtype S
reachable 0
update_timeout 1
setList:
Attributes:
IODev zigbee
room Bridge.ZigBee
Hallo,
niemand eine Idee, wie der Wert "sensitivity", welcher aktuell bei 11 liegt, im Bereich Internals angepasst werden kann?
Laut der Seite von deCONZ soll dieser nun geändert werden können.
https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/748 (https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/748)
Ich wurde es mal so probieren
set zigbee configsensor 35 { "sensitivity": <wert> }
Sieht schon einmal gut aus. Zumindest hat sich der Wert geändert. Ob es auch einen praktischen Effekt hat, muss ich noch testen.
Habe verwendet:
set Zigbee configsensor 35 { "sensitivity": 5 }
Danke!
Habe nun auch testen können ob die Einstellung einen Effekt hat.
Kann es bestätigen. Code funktioniert und Sensor ist bei 1 extrem empfindlich.
Hallo
gibt es auch eine Möglichkeit das zu setzten wenn man XiaomiMQTTDevice nutzt?
Ich habe eine Bridge mit einem CC2531 und Zigbee2mqtt von Koenkk im Einsatz.
Grüßle
Pascal
Zitat von: raiderxxl am 05 April 2019, 13:27:46
Hallo
gibt es auch eine Möglichkeit das zu setzten wenn man XiaomiMQTTDevice nutzt?
Ich habe eine Bridge mit einem CC2531 und Zigbee2mqtt von Koenkk im Einsatz.
Grüßle
Pascal
Da scheint es eine Möglichkeit zu geben den Wert in der configuration.yaml zu setzen.
Schau mal hier:
https://www.zigbee2mqtt.io/information/mqtt_topics_and_message_structure.html#xiaomi-aqara-vibration-sensor-djt11lm (https://www.zigbee2mqtt.io/information/mqtt_topics_and_message_structure.html#xiaomi-aqara-vibration-sensor-djt11lm)
VG,
Andreas.