Hallo,
ich habe das Problem, dass eine Rolladensteuerung manchmal zwar scheinbar den Befehl zum öffnen bekommt, ihn aber nicht ausführt:
2012-12-28_08:00:00 KU_Rolladen set_on
2012-12-28_08:00:00 KU_Rolladen CommandAccepted: yes
2012-12-28_08:00:00 KU_Rolladen deviceMsg: off (to HMLAN1)
2012-12-28_08:00:00 KU_Rolladen motor: stop:off
2012-12-28_08:00:00 KU_Rolladen off
Der Befehl "öffnen" scheint anzukommen, der Rolladen meldet "geschlossen" zurück und weiter passiert nichts.
normalerweise sieht das so aus. Der Rolladen bekommt den Befehl, setzt sich sofort in Bewegung und meldet nach ca. 60s zurück, dass er geöffnet ist:
2012-12-26_08:00:00 KU_Rolladen set_on
2012-12-26_08:00:00 KU_Rolladen CommandAccepted: yes
2012-12-26_08:00:00 KU_Rolladen deviceMsg: 0.5 % (to HMLAN1)
2012-12-26_08:00:00 KU_Rolladen motor: up:0.5 %
2012-12-26_08:00:00 KU_Rolladen 0.5 %
2012-12-26_08:00:56 KU_Rolladen deviceMsg: on (to HMLAN1)
2012-12-26_08:00:56 KU_Rolladen motor: stop:on
2012-12-26_08:00:56 KU_Rolladen on
Warum bewegt sich der Rolladen teilweise nicht
ok, das Problem wird bereits diskutiert:
https://groups.google.com/d/topic/fhem-users/w74F8LP-jSk/discussion (//groups.google.com/d/topic/fhem-users/w74F8LP-jSk/discussion)
Leider sind die Gruppen wohl geschlossen und ich kann dort nichts mehr posten.
Heute morgen hat der Rolladen wieder auf den Befehl nicht reagiert.
Ist hier noch jemand mit dem gleichen Problem? Empfangsprobleme können es ja wohl nicht sein, da der Schalter ja wohl den Befehl bestätigt hat.
Gruß
Georg
Du hast sehr wahrscheinlich Empfangsprobleme (Reichweite??)
Verändere mal den Standort der Sendeantenne(FHEM) evtl. höher.
LG
rahom
Hallo,
meine HM Rolladenaktoren haben ein ähnliches Problem 2-3 mal Pro Woche fahren einige (zwischen 1-2 von 5 Aktoren) nicht nach oben.
Ich habe mich aber noch nicht an die Fehlersuche gemacht.
Ich verwende den HMLAN Adapter, der auf der gleichen Etage steht und sogar im gleichen Raum steht.
Heute früh waren es zwei Rolladen und zwar "wz_HM_FensterLinks_Rolladen" und "wz_HM_FensterTuer_Rolladen".
Das Log File ist allerdings nicht sehr aussagekräftig....
2012.12.29 08:29:00 3: CUL_HM set wz_HM_FensterLinks_Rolladen on rxt:1
2012.12.29 08:29:00 3: CUL_HM set wz_HM_FensterTuer_Rolladen on rxt:1
2012.12.29 08:29:00 3: CUL_HM set wz_HM_FensterErker_Rolladen on rxt:1
2012.12.29 08:30:00 3: CUL_HM set ku_HM_Tuer_Rolladen on rxt:1
2012.12.29 08:30:00 3: CUL_HM set ku_HM_Fenster_Rolladen on rxt:1
Es handelt sich um zwei at jobs der eine um 08:29 Uhr für die Rolladen im Wohnzimmer und 08:30Uhr in der Küche.
Sollte ich das Log Level erhöhen um mehr Details zu bekommen?
Wenn ja, welches Log Level ?
Gruß, Stefan
Hallo Stefan,
die Logfiles filelog_wz_HM_Fenster... der einzelnen Rolläden geben mehr Auskunft (wenn sie bei dir erzeugt werden).
Hallo,
ja die log files des Aktors zeigen das gleiche Problem wie bei Dir.
Gestern ging es nicht.
2012-12-29_08:29:00 wz_HM_FensterLinks_Rolladen state:set_on
2012-12-29_08:29:00 wz_HM_FensterLinks_Rolladen deviceMsg: off (to HMLAN1)
2012-12-29_08:29:00 wz_HM_FensterLinks_Rolladen motor: stop:off
2012-12-29_08:29:00 wz_HM_FensterLinks_Rolladen off
Heute hat es funktioniert.
2012-12-30_08:29:00 wz_HM_FensterLinks_Rolladen state:set_on
2012-12-30_08:29:00 wz_HM_FensterLinks_Rolladen deviceMsg: off (to HMLAN1)
2012-12-30_08:29:00 wz_HM_FensterLinks_Rolladen motor: up:off
2012-12-30_08:29:00 wz_HM_FensterLinks_Rolladen off
2012-12-30_08:29:21 wz_HM_FensterLinks_Rolladen deviceMsg: on (to HMLAN1)
2012-12-30_08:29:21 wz_HM_FensterLinks_Rolladen motor: stop:on
2012-12-30_08:29:21 wz_HM_FensterLinks_Rolladen on
Hat jemand einen Tipp woran das liegen kann. Aktor und HMLAN sind ca. 6 Meter voneinander entfernt ohne Wände oder Decken dazwischen,
quasi mit Sichtverbindung.
Das Gleiche passiert mit anderen Aktoren ebenfalls sporadisch.
Gruß, Stefan.
Hallo,
ich hatte bis vor einigen Tagen das gleiche Problem.
Der Befehl kam an, wurde aber nicht ausgeführt. Zuerst dachte ich auch an ein Reichweiten Problem, bis sich der Lichtschalter irgendwann dazu kam. Ausserdem wurde ein erneuter Befehl über fhem (per klick, oder Befehlszeile) immer ausgeführt.
Danach habe ich mir die Liste der möglichen Befehle angeschaut und gedacht ich könnte vorab ein statusRequest absenden. Ich habe seit einigen Tagen die Befehle entsprechend umgewandelt und bis jetzt (auf Holz klopft) läuft alles problemlos.
Hier mein vorläufiger Lösungsansatz:
set Rollo statusRequest;; sleep 2;; set Rollo on
Vielleicht gibt es ja noch andere Lösungen...
Gruss, Groby
Wenn das Problem auftritt, wenn man mehrere Rollos gleichzeitig ansteuert z.B. über
define rollos_zu at *18:00:00 set rollo1 runter;;set rollo2 runter;; set rollo3 runter u.s.w.
trat so was ähnliches auch bei mir auf. bei fünf rollläden funktionierte der fünfte dann meist nicht. ich habe das in etwas so gelöst:
define rollos_zu at *18:00:00 set rollo1 runter;;define rollo2_verz1 at +00:00:01 set rolle2 runter;;define rollo3_verz1 at +00:00:02 set rolle3 runter u.s.w.
hierbei werden die erhalten die Rollladenansteuerungen den Befehl zum runterfahren jeweils um eine sekunde verzögert. seit dem habe ich keinen einzigen missing ack oder ähnliches mehr.
gruß,
dennis