Es kann zu einer perl warning kommen, wenn es ein IODev in den Internals gibt, dieses aber keinen Wert beinhaltet. Ok, das sollte eigentlich nicht vorkommen, aber im Moment tritt der Fall (die perl warning) bei Verwendung von CUL_HM auf.
--- patch zurückgezogen ---
Zitats kann zu einer perl warning kommen, wenn es ein IODev in den Internals gibt, dieses aber keinen Wert beinhalte
Da das nicht in Ordnung ist, bin der Meinung, dass eine Warnung genau die richtige Reaktion des Systems ist.
=> Wir sollten die Ursache fixen, und fuer den Hinweis dankbar sein.
Ich habe da auch noch ein weh weh chen - ich habe einen ESP der iButtons liest und per UDP an FHEM meldet.
Hier bekomme ich auch immer die meldung das es kein I/O Device gibt.
Wie kann ich das verändern?
2019.03.01 22:16:32 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $block in pattern match (m//) at ./FHEM/98_DOIF.pm line 2708.
2019.03.01 22:16:32 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $block in pattern match (m//) at ./FHEM/98_DOIF.pm line 2705.
2019.03.01 22:16:32 3: No I/O device found for ESPGardenDoor
2019.03.01 22:16:32 1: Including ./log/fhem.save
2019.03.01 22:16:32 3: Staubsauger: initialized, using Rijndael
2019.03.01 22:16:31 3: LueftungWaschenKG: Defined with URL http://192.168.1.154/?export=1 and interval 47 featurelevel 5.9
2019.03.01 22:16:31 3: WEBweatherstation: port 8086 opened
2019.03.01 22:16:31 2: Registering HP1000 WH2600 for URL /updateweatherstation...
2019.03.01 22:16:31 3: PHaustuerRe: I/O device is WagoController
2019.03.01 22:16:31 3: HaustuerRechtsLicht: I/O device is WagoController
2019.03.01 22:16:31 3: HaustuerLinksLicht: I/O device is WagoController
2019.03.01 22:16:31 3: PHaustuerLi: I/O device is WagoController
2019.03.01 22:16:31 3: [twilight] got no weather info from yahoo. Error code: http://query.yahooapis.com/v1/public/yql?q=select%20*%20from%20weather.forecast%20where%20woeid=0%20and%20u=%27c%27&format=json&env=store%3A%2F%2Fdatatables.org%2Falltableswithkeys: Can't connect(1) to http://query.yahooapis.com:80: IO::Socket::INET: Bad hostname 'query.yahooapis.com:80'
2019.03.01 22:16:31 3: ALEingangLi: I/O device is WagoController
2019.03.01 22:16:31 3: ALEingangRe: I/O device is WagoController
2019.03.01 22:16:30 3: GardenDoor: I/O device is WagoController
2019.03.01 22:16:30 1: ESPGardenDoor: no I/O device
2019.03.01 22:16:30 3: UDPServer: KVPUDP
2019.03.01 22:16:30 3: UDPServer: Opening multicast socket...
2019.03.01 22:16:30 3: UnifiSwitch_Define - Adress: SwitchBuero
2019.03.01 22:16:30 3: UnifiSwitch_Define - executed. 0
2019.03.01 22:16:30 3: UnifiSwitch_Define - Adress: SwitchSchaltschrank
2019.03.01 22:16:30 3: UnifiSwitch_Define - executed. 0
2019.03.01 22:16:30 3: TorZu: I/O device is WagoController
2019.03.01 22:16:30 3: TorOffen: I/O device is WagoController
2019.03.01 22:16:30 3: GarageDoor: I/O device is WagoController
2019.03.01 22:16:30 3: Garage: I/O device is WagoController
2019.03.01 22:16:30 3: Waschkueche: I/O device is WagoController
2019.03.01 22:16:30 3: LueftungBadEG: Defined with URL http://192.168.1.152/ and interval 44 featurelevel 5.9
2019.03.01 22:16:29 3: LueftungBadOG: Defined with URL http://192.168.1.151/ and interval 45 featurelevel 5.9
2019.03.01 22:16:29 3: TelegramBot_Define Eichenheim_Bot: called
2019.03.01 22:16:28 3: HBuero: I/O device is WagoController
2019.03.01 22:16:28 3: RBuero: I/O device is WagoController
1. dieses Problem hat nichts mit dem oben erwaehnten Patch oder WARNING zu tun. Die gezeigten WARNINGs kommen aus DOIF, Problem bitte da melden.
2. Wenn die Meldung "No I/O device found"... stoert, dann wuerde ich darueber nachdenken eins zu setzen. Wenn es nicht offensichtlich ist, wie, dann den Modulautor fragen.
Zitat von: rudolfkoenig am 02 März 2019, 12:16:41
Da das nicht in Ordnung ist, bin der Meinung, dass eine Warnung genau die richtige Reaktion des Systems ist.
=> Wir sollten die Ursache fixen, und fuer den Hinweis dankbar sein.
Die Ursache ist gefunden und behoben. Zumindest ab dem morgigen Update, die Korrektur kam heute morgen eine Minute zu spät ins Repository (07:46 Uhr) sonst wäre die jetzt schon verfügbar.
Insofern hast Du recht, eigentlich können wir auf den Patch verzichten.