Hallo,
ich bekomme eine Meldung im LOG: ssmtp: Cannot open mailhub:25
Ich benutze aber nicht Port 25.
Die Einstellungen in ssmtp sind so wie auf meinem NAS, dort funktioniert das Senden von Mails.
Habe dann gefunden, dass der Fehler erst nach der Installation von MailCheck auftrat.
MailCcheck läuft aber einwandfrei.
Die Installation von Mailcheck mit den Paketen von CPAN liefen allerdings nicht, deshalb habe ich nach apt-get gesucht und folgendes getan:
Diese Installation lief nicht:
sudo cpan install Mail::IMAPClient
sudo cpan install IO::Socket::SSL
sudo cpan install IO::Socket::INET
Diese läuft:
sudo apt-get install libparse-recdescent-perl
sudo apt-get install libmail-imapclient-perl
sudo apt install libmail-box-imap4-perl
Wenn ich jetzt eine Mail versende bekomme ich immer (nicht nachts wenn der Rooter unterbricht):
Zitat2019.03.02 11:02:13 3: == in HTML_Mail: Empfaenger: mailvonfhem@yahoo.de Subj:Batterie-Alarm alles ok vom 02.03.2019 11:02:11
ssmtp: Cannot open mailhub:25
Und im LOG nach ein paar Minuten später:
Zitat2019.03.02 11:08:29 1: PERL WARNING: Trying command when NOT connected! at /usr/share/perl5/Mail/IMAPClient.pm line 122.
Mail::IMAPClient::LastError(Mail::IMAPClient=HASH(0x55a1cfbc8d98), "NO not connected") called at /usr/share/perl5/Mail/IMAPClient.pm line 1554
Mail::IMAPClient::_send_line(Mail::IMAPClient=HASH(0x55a1cfbc8d98), "DONE", 0) called at /usr/share/perl5/Mail/IMAPClient.pm line 1330
Mail::IMAPClient::_imap_command_do(Mail::IMAPClient=HASH(0x55a1cfbc8d98), HASH(0x55a1ce9bb0f0), "DONE") called at /usr/share/perl5/Mail/IMAPClient.pm line 1234
Mail::IMAPClient::_imap_command(Mail::IMAPClient=HASH(0x55a1cfbc8d98), HASH(0x55a1ce9bb0f0), "DONE") called at /usr/share/perl5/Mail/IMAPClient.pm line 1172
Mail::IMAPClient::done(Mail::IMAPClient=HASH(0x55a1cfbc8d98)) called at ./FHEM/32_mailcheck.pm line 388
main::mailcheck_Read(HASH(0x55a1d0590788)) called at fhem.pl line 3693
main::CallFn("EgiZone_Check", "ReadFn", HASH(0x55a1d0590788)) called at fhem.pl line 742
Kann man die durch CPAN installierten Module wieder deinstallieren? Wenn ja wie und was passiert dann mit den teilen von apt-get?
Du hast irgendwo eine Datei ssmtp.conf in dem der SMTP Server (mit Port) definiert ist.
I.d.R. in /etc/ssmtp
Wie sieht es aus? Was ergibt z.B.:
sudo echo "test test" | ssmtp mailvonfhem@yahoo.de
Ergebnis vom echo: ssmtp: Authorization failed (535 5.7.0 (#AUTH005) Too many bad auth attempts.)
ich habe in ssmtp folgendes definiert:
in etc/ssmtp/revaliase:
# Example: root:your_login@your.domain:mailhub.your.domain[:port]
root:x.y@yahoo.de:smtp.mail.yahoo.com:465
in etc/ssmtp/ssmtp.conf:
root=x.y@yahoo.de
mailhub=smtp.mail.yahoo.com:465
hostname=xy.y@yahoo.de
UseSTARTTLS=Yes
AuthUser=x.y@yahoo.de
AuthPass=mypwd
FromLineOverride=YES
Hat jemand zufällig auch smtp über yahoo? ist das so richtig?
Mit TLS ist bei Yahoo der Port 587 zu benutzen, oder?
Aber anscheinend ist es ein Problem bei der Authentifizierung. Kannst Du dich mit den gleichen Zugangsdaten auf der Webseite anmelden?
Ansonsten würde ich noch UseTLS=YES in der conf schreiben. Der Rest scheint OK zu sein
EDIT: Beispiel http://nekhbet.com/ssmtp_yahoo.shtml
Hallo, nach einer kleinen Zwangspause:
habe jetzt folgendes eingerichtet:
ssmtp.conf:
root=mailname@online.de
mailhub=smtp.1und1.de:587
hostname=mailname@online.de
UseSTARTTLS=Yes
AuthUser=mailname@online.de
AuthPass=meinpw
FromLineOverride=YES
revalises:
root:mailname@online.de:smtp.1und1.de:587
TEST mit: ssmtp -v echo@tu-berlin.de
[<-] 220 kundenserver.de (mreue011) Nemesis ESMTP Service ready
[->] EHLO mailname@online.de
[<-] 250 STARTTLS
[->] STARTTLS
[<-] 220 OK
[->] EHLO mailname@online.de
[<-] 250 SIZE 69920427
[->] AUTH LOGIN
[<-] 334 VXNlcm5hbWU6
[->] ZaG8uYm9lcm5lckBvbmxpbmUuZGU=
[<-] 334 UGFzc3dvcmQ6
[<-] 235 Authentication succeeded
[->] MAIL FROM:<ubuntu-userid@mailname@online.de>
[<-] 501 Syntax error in parameters or arguments
ssmtp: 501 Syntax error in parameters or arguments
Ich komme schon weiter, aber warum steht in der Zeile 'MAIL FROM: MAIL FROM:<ubuntu-userid@mailname@online.de>' so eine Absender Adress?
Die gibt es ja wirklich nicht. So bin ich auf dem fhem mit der winscp-console angemeldet.
Wie kann man da etwas einstellen?
Hi,
mein bisheriges Wissen über SMTP (aber fehlendes konkretes Wissen von ssmtp in ubuntu) sagt mir:
Du hast angegeben FROM zu überschreiben. Hast aber dann kein FROM angegeben.
Damit denkt sich das System jetzt was aus (Ubuntu ID).
Mach doch hier mal NO
FromLineOverride=NO
Gruß Otto
Es ändert sich nichts, nicht bei NO und nicht wenn ich die Zeile lösche
Der Fehler liegt einfach bei:
hostname=mailname@online.de
Hostname ist der Name des Servers.
Nur mal hier die von mir (in der Firma) verwendete:
root=<Unser Mailuser>
mailhub=smtp.gmail.com:587
rewriteDomain=<UnsereTolleDomain>
hostname=<hostname>
FromLineOverride=YES
AuthUser=<Username>
AuthPass=<UserPasswort>
UseTLS=YES
UseSTARTTLS=YES
Ist allerdings gegen gmail ....
Hallo,
Dank an alle. Alles läuft wieder.
Habe alles um ssmtp wieder deinstalliert, CPAN und apt-get Pakete. Wer seine smtp.conf und revaliase noch aufheben möchte vorher sichern, sie sind dann weg.
Deinstallation: sudo apt-get purge --auto-remove ssmtp.
Dann ssmpt wieder installiert:
sudo apt-get install libparse-recdescent-perl
sudo apt-get install libmail-imapclient-perl
sudo apt install libmail-box-imap4-perl
Meine ssmtp.conf für 1und1, falls das mal jemand braucht:
root=smtp_anmelde_name@online.de
mailhub=smtp.1und1.de:587
hostname=smtp_anmelde_name@online.de
UseSTARTTLS=Yes
AuthUser=smtp_anmelde_name@online.de
AuthPass=smtp_password
FromLineOverride=YES
rewriteDomain=online.de
revaliases wie unten beschrieben.
Test mit:ssmtp mein_nuc@yahoo.de < /opt/fhem/fhem_mail_ausgabe.txt