HAllo,
bei mir ist mit Perl v5.20.3 über Perlbrew nun auch kein Speicheranstieg mehr zu erkennen. Jedoch haben ich mit drei Modulen Probleme:
Pushbullet: (die genannten Module habe ich installiert)
$err: https://api.pushbullet.com:443: Can't locate IO/Socket/SSL.pm in @INC (you may need to install the IO::Socket::SSL module) (@INC contains: /opt/fhem .
/opt/perlbrew/perls/perl-5.20.3/lib/site_perl/5.20.3/x86_64-linux /opt/perlbrew/perls/perl-5.20.3/lib/site_perl/5.20.3 /opt/perlbrew/perls/perl-5.20.3/lib/5.20.3/x86_64-linux
/opt/perlbrew/perls/perl-5.20.3/lib/5.20.3 ./FHEM) at (eval 140089) line 2.
BEGIN failed--compilation aborted at (eval 140089) line 2.
Pushover gleiches Problem:
ERROR:
$VAR1 = 'https://api.pushover.net:443: Can\'t locate IO/Socket/SSL.pm in @INC (you may need to install the IO::Socket::SSL module) (@INC contains: /opt/fhem .
/opt/perlbrew/perls/perl-5.20.3/lib/site_perl/5.20.3/x86_64-linux /opt/perlbrew/perls/perl-5.20.3/lib/site_perl/5.20.3 /opt/perlbrew/perls/perl-5.20.3/lib/5.20.3/x86_64-linux
/opt/perlbrew/perls/perl-5.20.3/lib/5.20.3 ./FHEM) at (eval 140658) line 2.
BEGIN failed--compilation aborted at (eval 140658) line 2.
HTTPMOD, da fehlt kein Modul.... aber trotzdem Fehlermeldung ...
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractSid called, context reading, num
2019.03.02 13:46:28 4: Alpha2: CheckAuth decided no authentication required
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: Read starts parsing response to update with defined readings: 01,02,03,04,05,06,07,08,09
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractReading Flur-ist with regex /xpath-strict://Devices/Device/HEATAREA [@nr="9"]/T_ACTUAL/text()/...
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractReading Flur-ist did not match
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractReading Flur-soll with regex /xpath-strict://Devices/Device/HEATAREA [@nr="9"]/T_TARGET/text()/...
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractReading Flur-soll did not match
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractReading Küche-ist with regex /xpath-strict://Devices/Device/HEATAREA [@nr="10"]/T_ACTUAL/text()/...
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractReading Küche-ist did not match
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractReading Küche-soll with regex /xpath-strict://Devices/Device/HEATAREA [@nr="10"]/T_TARGET/text()/...
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractReading Küche-soll did not match
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractReading Bad-ist with regex /xpath-strict://Devices/Device/HEATAREA [@nr="11"]/T_ACTUAL/text()/...
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractReading Bad-ist did not match
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractReading Bad-soll with regex /xpath-strict://Devices/Device/HEATAREA [@nr="11"]/T_TARGET/text()/...
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractReading Bad-soll did not match
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractReading EZ-ist with regex /xpath-strict://Devices/Device/HEATAREA [@nr="12"]/T_ACTUAL/text()/...
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractReading EZ-ist did not match
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractReading EZ-soll with regex /xpath-strict://Devices/Device/HEATAREA [@nr="12"]/T_TARGET/text()/...
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractReading EZ-soll did not match
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: ExtractReading for context reading, num 09 - no individual parse definition
2019.03.02 13:46:28 3: Alpha2: Read response to update didn't match any Reading
2019.03.02 13:46:28 5: Alpha2: HandleSendQueue called, qlen = 0
Vielen dank für eure Hilfe
Gruß
Thorsten
Kann es sein, dass Du mehrere Perl hast?
Was sagt { qx("perl -v") }
im Kommandofeld von fhem?
Dem verwendeten perl fehlt IO::Socket::SSL, das muss man nachinstallieren.
Da es sich (wenn ich mich recht erinnere) nicht um das "system-perl" handelt, kann man kein apt-get verwenden.
Ich wuerde das mit diesem perl installierte cpan verwenden (cpan -i IO::Scoket::SSL).
Hey,
cpan -i IO::Scoket::SSL
Das hat leider keine Wirkung gezeigt.
{ qx("perl -v") }
Dort kommt keine Meldung...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitat von: jailbreaker07 am 02 März 2019, 14:56:25
{ qx("perl -v") }
Dort kommt keine Meldung...
Dann einfach
"perl -v"
im Kommandofeld, inkl. quotes
Und in der Log schauen
Hallo,
wenn ich folgendes eingebe?
{`perl -v`}
dann kommt:
This is perl 5, version 20, subversion 3 (v5.20.3) built for x86_64-linux
(with 1 registered patch, see perl -V for more detail)
.......
Die Module die laut der Log Datei fehlen habe ich installiert, aber irgendetwas scheint immer noch zu fehlen.....
Gruß
Thorsten
OK, richtige Version schon...
und
{`perldoc -l IO::Socket::SSL`}
? Nur um sicher zu stellen, dass Fhem dieses Modul sieht.
Zitatirgendetwas scheint immer noch zu fehlen
Andere Fehlermeldung in der Log?
Zitat{`perldoc -l IO::Socket::SSL`}
Das Ergebnis ist ein leeres Feld....
Und im Terminal? Wenn nichts, dann ist das Modul doch nicht installiert.
Ansonsten, hast Du schon fhem neu gestartet, seitdem Du es installiert hast?
Sobald ich das im Terminal unter den Benutzer fhem eingebe kommt:
usr/local/share/perl/5.26.1/IO/Socket/SSL.pod
Unter Root kommt;
No documentation found for "IO::Socket::SSL".
Ich glaube das ist falsch installiert, da dort Version 5.26.1 steht....
Gruß
Thorsten
Genau sowas hatte ich befürchtet. Das einfachste wäre, das SSL Modul auch in dem anderen Perl zu installieren. Aber wie... weiss ich nicht.
Was sagt "whereis perl" ?
Zitat von: amenomade am 03 März 2019, 10:15:56
Genau sowas hatte ich befürchtet. Das einfachste wäre, das SSL Modul auch in dem anderen Perl zu installieren. Aber wie... weiss ich nicht.
Was sagt "whereis perl" ?
perl: /usr/bin/perl5.26-x86_64-linux-gnu /usr/bin/perl /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl
/usr/local/lib/x86_64-linux-gnu/perl /etc/perl /usr/share/perl /opt/perlbrew/perls/perl-5.20.3/bin/perl
/usr/share/man/man1/perl.1.gz
Was sagt perlbrew list-modules | grep SSL
?
Leider nichts.....
Aber "perlbrew list-modules" sagt doch was, oder?
Also, do hast anscheinend ein "system" Perl und ein "perlbrew" Perl...
Ergibt "perl -v" das gleiche wie "sudo perl -v" ?
sudo perl -v ergibt:
This is perl 5, version 26, subversion 1 (v5.26.1) built for x86_64-linux-gnu-thread-multi
(with 67 registered patches, see perl -V for more detail)
Copyright 1987-2017, Larry Wall
Perl may be copied only under the terms of either the Artistic License or the
GNU General Public License, which may be found in the Perl 5 source kit.
......
und perl -v ergibt:
This is perl 5, version 20, subversion 3 (v5.20.3) built for x86_64-linux
(with 1 registered patch, see perl -V for more detail
....)
Dann mach beides:
cpan IO::Socket::SSL
sudo cpan IO::Socket::SSL
Dann wirst Du mindestes das fehlende Modul in beiden haben.
Ohne sudo gehts nicht.....
thorsten@thorsten:~$ cpan IO::Socket::SSL
Reading '/home/thorsten/.cpan/Metadata'
Database was generated on Sun, 03 Mar 2019 12:17:14 GMT
Running install for module 'IO::Socket::SSL'
Checksum for /home/thorsten/.cpan/sources/authors/id/S/SU/SULLR/IO-Socket-SSL-2.063.tar.gz ok
==> Couldn't mkdir '/home/thorsten/.cpan/build/tmp-8061': Keine Berechtigung
==> Cannot continue: Please find the reason why I cannot make the <==
==> directory <==
==> /home/thorsten/.cpan/build/tmp-8061 <==
==> and fix the problem, then retry. <==
Mit welchem User läuft fhem?
unter fhem, also standard
Was ist nicht verstehe, ist dass nw. perbrew perl im home Verzeichnis des Benutzers installiert... jetzt weiss ich nicht, welche Version Fhem nutzt...
Das Problem mit Berechtigungen kann man lösen, aber ich glaube, es wird das FHEM Problem nicht lösen.
Hat "sudo cpan IO::Socket::SSL" etwas installiert, oder hat er gesagt, es wäre schon da?
ZitatHat "sudo cpan IO::Socket::SSL" etwas installiert, oder hat er gesagt, es wäre schon da?
Ja, da kam die Rückmeldung das es schon da ist....
Zitat von: amenomade am 03 März 2019, 18:22:14
Was ist nicht verstehe, ist dass nw. perbrew perl im home Verzeichnis des Benutzers installiert... jetzt weiss ich nicht, welche Version Fhem nutzt...
Kann man fhem nicht "sagen" welches perl es nehmen soll!?
Ich habe in einem anderen Thread etwas dazu gefunden (leider für initd-Script und nicht für systemd): https://forum.fhem.de/index.php/topic,84372.msg883294.html#msg883294
Aber evtl. lässt sich das ja anpassen...
Gruß, Joachim
Heyn
FHEM benutz ja Perl v5.2.03...nur "IO::Socket::SSL" will nicht unter v5.2.03 laufen....
Gruß
Thorsten
Dann versuch doch dieses Problem zu lösen:
Zitat==> Couldn't mkdir '/home/thorsten/.cpan/build/tmp-8061': Keine Berechtigung
==> Cannot continue: Please find the reason why I cannot make the <==
==> directory <==
==> /home/thorsten/.cpan/build/tmp-8061 <==
==> and fix the problem, then retry. <==
chwon -R und chmod auf dem .cpan Dir
Hallo,
ich glaube das hat sich erstmal erledigt.... Seid gestern Nachmittag habe ich wieder die Perl Verion 5.26.1 in Verwendung, in den letzten 24 h ist kein volllaufen des Speichers zu beobachten... warum auch immer....
Gruß
Thorsten
https://i.imgur.com/QQiynBe.png (https://i.imgur.com/QQiynBe.png)