FHEM Forum

FHEM => Frontends => SVG / Plots / logProxy => Thema gestartet von: chq am 02 März 2019, 19:32:28

Titel: Dynamisch Skalierung innerhalb SVG Plots ändern
Beitrag von: chq am 02 März 2019, 19:32:28
Hallo,

wenn ich mir den SVG Plot meines Windmessers im Herbst anschaue und die erfassten Werte mit denen im Sommer vergleiche fällt auf, dass es im Sommer viel weniger stürmt als im Herbst.

Toll wäre es aus meiner Sicht, wenn sich die vertikale Einteilung bzgl. deren Skalierung an den erfassten Werten orientieren würde.

Sprich: Hat es an einem stürmischen Herbsttag bis 128 km/h gewindet, geht die Skalierung halt bis 128 km/h, während sie im Sommer nur eine Skalierung bis z.B. 25 km/h aufweist.

Der Blick in die Commandref hat mich in diesem Fall leider nicht erleuchtet.

Gruß Chris
Titel: Antw:Dynamisch Skalierung innerhalb SVG Plots ändern
Beitrag von: mi.ke am 02 März 2019, 19:48:24
wenn in "Range as" nix drin steht, funktioniert es auch genau so
Titel: Antw:Dynamisch Skalierung innerhalb SVG Plots ändern
Beitrag von: chq am 02 März 2019, 21:01:01
Tatsächlich. Oh Mann!  :-X

Danke.

Gruß Chris
Titel: Antw:Dynamisch Skalierung innerhalb SVG Plots ändern
Beitrag von: frank am 04 März 2019, 09:31:40
es funktioniert auch "halbautomatisch". also eine grenze fest eingestellt und die andere grenze automatisch.
zb: range (min=0, max=auto) => "[0:]"
Titel: Aw: Dynamisch Skalierung innerhalb SVG Plots ändern
Beitrag von: Christian72D am 21 Juni 2024, 13:27:27
Zitat von: frank am 04 März 2019, 09:31:40es funktioniert auch "halbautomatisch". also eine grenze fest eingestellt und die andere grenze automatisch.
zb: range (min=0, max=auto) => "[0:]"

Ich kann dies ja nicht bei "Range as" so eintragen?
Titel: Aw: Dynamisch Skalierung innerhalb SVG Plots ändern
Beitrag von: frank am 21 Juni 2024, 13:31:15
Zitat von: Christian72D am 21 Juni 2024, 13:27:27Ich kann dies ja nicht bei "Range as" so eintragen?
warum nicht?
Titel: Aw: Dynamisch Skalierung innerhalb SVG Plots ändern
Beitrag von: betateilchen am 21 Juni 2024, 17:25:58
Nach 5 Jahren so einen Thread auszugraben, macht doch überhaupt keinen Sinn.

Vielleicht sollte man einfach mal die Doku zu SVG lesen, dann erübrigen sich solche Fragen vermutlich komplett.

Oder einfach mal das ausprobieren, was hier im Thread schon als Hinweise gegeben wurde.