FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => Wunschliste => Thema gestartet von: Echo am 28 Dezember 2012, 18:56:39

Titel: EIBD als Modul
Beitrag von: Echo am 28 Dezember 2012, 18:56:39
Moin,
wäre es möglich EIBD als Modul anzubieten? Das sollte dann mit FHEM gestartet und beendet werden ;-)

Danke und Gruß
René
Titel: Aw: EIBD als Modul
Beitrag von: StefanF. am 14 Januar 2013, 10:18:51

... Super ... sowas hätte ich auch gerne :-)
So quasi einen Autostart für den EIB Deamon


Vlg
Stefan
Titel: Aw: EIBD als Modul
Beitrag von: Maz am 29 Januar 2013, 16:10:17
Anregung:
Das dann doch lieber als Start-Skript in der
1. EIBD gestartet wird
2. FHEM gestartet wird

sollte nicht schwierig sein.
Kommt auf das Betriebssystem an ;)
Titel: Aw: EIBD als Modul
Beitrag von: StefanF. am 29 Januar 2013, 16:13:39
Für meinen Teil handelt es sich um eine FHEM Installation
auf einer FritzBox 7390
Titel: Aw: EIBD als Modul
Beitrag von: Gruby am 06 März 2013, 21:03:46
http://forum.fhem.de/images/message_icons/flag_red.png (//forum.fhem.de/images/message_icons/flag_red.png)
Dem kann ich mich auch nur anschließen.
Ideal wäre ein in fhem eingebauter EIBD welcher mit fhem gestartet wird. Ergänzen würde das Ganze noch eine gute Beschreibung in der Command.ref die den  Einstieg erleichtert.
Bei mir ist ebenfalls eine FrizBox 7390 mit eibd im Einsatz.
Titel: Aw: EIBD als Modul
Beitrag von: domi am 14 Mai 2013, 23:25:27
Hallo zusammen,
bei mir läuft eibd seit einiger zeit auf der Fritz Box 7390 in Kombination mit einem KNX Tunneladapter
Vorgehensweise war ungefähr wie folgt:

Infos und Dateien habe ich von: http://knx-user-forum.de/knx-eib-forum/15653-eibd-linknx-fuer-fritz-box-7390-kompiliert.html (//knx-user-forum.de/knx-eib-forum/15653-eibd-linknx-fuer-fritz-box-7390-kompiliert.html)
Vorraussetzung ist sass FHEM bereits installiert ist und soweit problemlos läuft
Telnet zu fritz box öffnen und nachfolgendes eingeben:

cd /var/media/ftp
wget http://www.voni.de/tmp/add_on.tar.gz (//www.voni.de/tmp/add_on.tar.gz)
gunzip add_on.tar.gz
tar -xvf add_on.tar
cd add_on
mkdir /var/InternerSpeicher/fhem/eibd
cd lib
cp * ../../fhem/lib
cd ../bin
cp * ../../fhem/eibd

Nun sollen alle Dateien im richtigen Pfad liegen
Für ein automatisches starten von eibd zusammen mit FHEM die Datei startfhem editieren: vi /var/InternerSpeicher/fhem/startfhem
in der Datei startfhem unterhalb von:
# set file ownership, so that the webinterface can read it.
chown -R boxusr80 ${home}/log
chown -R boxusr80 ${home}/FHEM
und vor perl fhem.pl fhem.cfg
folgendes einfügen (IPAdresse vom KNX Tunnel Adapter und eibdaddr entsprechend dem eigenen System anpassen ):

sleep 60
./eibd/eibd -D -T -S -i -u --eibaddr=1.1.249 ipt:10.0.1.7:3671 --no-tunnel-client-queuing &

speichern mit ":x"
Abschließend in der fhem.cfg entsprechend einfügen:
define EIB TUL eibd:localhost 1.1.249

Viel Erfolg und Spass damit!
Titel: Aw: EIBD als Modul
Beitrag von: buchner51 am 30 Juni 2013, 15:41:21
Hilfe !!

bei meiner FB 7390 gibt es keine Startfhem.

Ich habe die Labor mit fhem von AVM drauf.

was mache ich falsch??
Titel: Aw: EIBD als Modul
Beitrag von: buchner51 am 30 Juni 2013, 16:05:11
Und wenn ich den eibd Manuel Starte bekomme ich folgende meldung:

./eibd/eibd: can't load library 'libuClibc++.so.0'


Hilfe danke.
Titel: Aw: EIBD als Modul
Beitrag von: Puschel74 am 30 Juni 2013, 17:56:37
Hallo,

Zitatwas mache ich falsch??

Das hast du doch schon geschrieben.

ZitatIch habe die Labor mit fhem von AVM drauf.

Das ist der Fehler.
FHEM wird von AVM in eine chroot-Umgebung weggesperrt daher hat FHEM keinen vollen Zugriff auf das System.
Die AVM-Labor vollständig!! entfernen und die FHEM-Version von fhem.de einspielen.

Grüße
Titel: Aw: EIBD als Modul
Beitrag von: UliM am 30 Juni 2013, 20:46:45
Zitat von: domi schrieb am Di, 14 Mai 2013 23:25Hallo zusammen,
bei mir läuft eibd seit einiger zeit auf der Fritz Box 7390 in Kombination mit einem KNX Tunneladapter
Vorgehensweise war ungefähr wie folgt:
Wäre klasse wenn Du daraus nen Wiki-Artikel machen könntest.
Gruß, Uli
Titel: Aw: EIBD als Modul
Beitrag von: UliM am 30 Juni 2013, 20:47:58
..ach ja: das EIB-Modul nutzt euch nix?
=8-)

http://fhem.de/commandref.html#EIB (//fhem.de/commandref.html#EIB)
Titel: Aw: EIBD als Modul
Beitrag von: Gruby am 30 Juni 2013, 21:05:05
Hallo zusammen,

die Beschreibung von domi hat mir super weitergeholfen. Der eibd startet auch wunderbar über startfhem, zumindest wenn ich diesen nach dem boot der FrizBox manuell aufrufe.

Leider jedoch nicht automatisch beim Systemstart.

Hat hierzu eventuell jemand ein Tip?

Danke noch mal an domi, das war die leichteste und verständlichste Beschreibung die ich bisher zum Thema eibd gefunden habe!

Schön wäre nur wenn der eibd gleich mit fhem mit kommen würde.

Viele Grüße

Gruby

Titel: Aw: EIBD als Modul
Beitrag von: buchner51 am 01 Juli 2013, 09:11:19
OK

FB auf Werkseistellung gesetzt alles wieder eingerichtet und jetz ?

Nehm ich jetzt das Image von Fhem direkt oder ist dieses auch falsch ?

gruß

PS: alles Super alles bestens.

bin am überlegen ob ich daraus mal ein Wiki mache oder von Newbie zu Newbie oder ist schon einer dran ?

Danke für alle Hilfen.
Titel: Antw:EIBD als Modul
Beitrag von: domi am 01 November 2013, 19:34:08
Update:
Seit Fritz OS 6 scheint das angegebene EIBD Modul nicht mehr zu funktionieren.
Zumindest kommt bei mir FHEM nicht mehr hoch.
Die Fehlermeldung ist:
perl: can't resolve symbol '__pthread_mutex_lock'
Es scheint wohl an der Datei libc.so.0 zu liegen. Wird diese aus dem lib Verzeichnis entfernt startet FHEM wieder ohne Fehlermeldung.
Titel: Antw:EIBD als Modul
Beitrag von: Laserhelge am 20 Januar 2014, 11:28:18
Hallo,

ich versuche verzweifelt eibd auf der Fritzbox 7390 zu installieren (wie weiter oben beschrieben). Wenn ich eibd über Telnet starten will bekomme ich aber immer die Meldung "can't load library 'libuClibc++.so.0'"
Die Datei liegt im Verzeichnis var/InternerSpeicher/fhem/lib, die eibd-Dateien sind in var/InternerSpeicher/fhem/eibd.

Was mache ich falsch??

Danke und viele Grüße

Klaus
Titel: Antw:EIBD als Modul
Beitrag von: pucho2000 am 28 Januar 2014, 11:45:21
Zitat von: Laserhelge am 20 Januar 2014, 11:28:18
ich versuche verzweifelt eibd auf der Fritzbox 7390 zu installieren (wie weiter oben beschrieben). Wenn ich eibd über Telnet starten will bekomme ich aber immer die Meldung "can't load library 'libuClibc++.so.0'"
Die Datei liegt im Verzeichnis var/InternerSpeicher/fhem/lib, die eibd-Dateien sind in var/InternerSpeicher/fhem/eibd.

Hi, schau mal hier: http://knx-user-forum.de/knx-eib-forum/15653-eibd-linknx-fuer-fritz-box-7390-kompiliert.html

du musst den Pfad zum add_on/lib Verzeichnis noch exportieren. Dann geht es (bei mir):

export LD_LIBRARY_PATH=$LD_LIBRARY_PATH:/var/media/ftp/add_on/lib
Titel: Antw:EIBD als Modul
Beitrag von: rainerfl am 22 Februar 2014, 22:02:28
Hallo,

habt ihr über die FritzBox auch Zugriff über die ETS um neue Sensoren/Aktoren zu Programieren?
Ich war bislang nicht erfolgreich den TPUART auf einer Fritz Box dazu zu überreden IP Tunneling zu machen. Auf meinem Debian Rechner gehts, möchte den Stick aber nicht dauernd umstecken.
Hat jemand ein fertiges eibd Paket für die 7390 inkl. config scripte zum starten?