Hat sich schon Jemand mit NFC beschäftigt?
Wie kann man FHEM von "aussen" steuern?
Bin über Erfahrungen und "Spielerein" mit dem Thema sehr neugierig.
Gruss KUD
Hallo KUD,
Was genau meinst Du mit "von aussen steuern"? Also ich steuer FHEM außerhalb des Hauses über das Internet. NFC bedeutet ja nur die Verwendung bestimmter Technologien zur kontaktlosen Datenkommunikation in sehr geringen Distanzen.
Welche Anwendungsmöglichkeiten kommen Dir in den Sinn?
Gruß
Lars
So richtig Plan habe ich da auch noch nicht.
Anwesenheitserkennung? Aber da ist ein Knopf schneller gedrückt als das Handy rausgekramt.
Egal. Wollte nur wissen, ob man das Handy auf den Tack legen kann und das Handy dann einen Befehl an FHEM über WLAN absetzen kann. Zb. set heizung on ?
Wer oder was ist Tack?
Wie stellst Du Dir die Anwesenheitserkennung vor? Dein Handy müsste im Empfangsbereich des NFC-Readers sein!? Oder du müsstest beim Kommen und Gehen dein Handy vor den Leser halten...
Hmm...
Hi!
Es muss ja nicht immer nur das Handy als Transponder sein. Diese gibt es ja in den verschiedensten Ausführungen, sodass eine Anbringung an/in der Kleidung, an/im Schuh zur Anwesenheitskontrolle in FHEM denkbar wäre. Hauptproblem dürfte gegenwärtig sein, dass die Lesegeräte zu teuer sind und eine Installation in der Wohnung/Haus WAF gerecht und ablesesicher erfolgen muss.
Also die Teile heißen nicht Tack sondern Tag.
Hier mal ein Link zur Anwendung von NFC.
http://www.mobiflip.de/nfc-unter-android-naeher-betrachtet-video/ (//www.mobiflip.de/nfc-unter-android-naeher-betrachtet-video/)
Aber noch einmal die Frage:
Kann ich per Handy und Wlan Befehle an FHEM absetzen? So in der Art :
http://FHEM-IP:Port/set (FHEM-IP:Port/set) cmd: set heizung_desired 20
Hallo KUD,
ZitatAber noch einmal die Frage:
Kann ich per Handy und Wlan Befehle an FHEM absetzen? So in der Art :
http://FHEM-IP:Port/set (FHEM-IP:Port/set) cmd: set heizung_desired 20
Ja das geht mit Android und der APP Tasker als Beispiel.
Du kannst sogar die Spracherkennung des Androiden nutzen um damit dann Licht oder Rolladen zu steuern.
Ich habe damit zuletzt ein wenig rum gespielt und das funktioniert ganz gut.
Gruß, Stefan.
Hallo KUD,
ZitatAber noch einmal die Frage:
Kann ich per Handy und Wlan Befehle an FHEM absetzen? So in der Art :
http://FHEM-IP:Port/set (FHEM-IP:Port/set) cmd: set heizung_desired 20
Ja das geht mit Android und der APP Tasker als Beispiel.
Du kannst sogar die Spracherkennung des Androiden nutzen um damit dann Licht oder Rolladen zu steuern.
Ich habe damit zuletzt ein wenig rum gespielt und das funktioniert ganz gut.
Gruß, Stefan.
Hallo Stefan,
kannst Du mir ein wenig auf die Sprünge helfen.
Wie hast Du das gemacht?
Wie sieht der "Befehl" aus welchen Du abgesetzt hast?
Gruss
KU
Hallo KUD,
Du benötigst dazu ein Android Smartphone und die App Tasker.
Der Befehl ist relativ einfach herauszufinden.
Kopiere einfach die URL aus der FHEM Website für das was zu schalten möchtest.
Als Beispiel:
http://fb3:8083/fhem?cmd.wz_LampeSchrank=set%20wz_LampeSchrank%20on (//fb3:8083/fhem?cmd.wz_LampeSchrank=set%20wz_LampeSchrank%20on)
Schaltet bei mir das Licht im Schrank ein, wenn am Ende statt "on" ein "off" steht auch wieder aus ;-)
Gruß, Stefan.
Hi Stefan,
habe mir Tasker installiert und ein Task welcher die URL:
http://meineIP:8083/fhem?cmd.Heizung_minimal=set (//meineip:8083/fhem?cmd.Heizung_minimal=set) Heizung_minimal on
klappt.
Es wird der Browser mit og. Parametern aufgerufen.
Jetzt wollte ich mir eine "Szene" basteln und die Parameter OHNE Browser aufrufen.
Kennst Du eine Aktion für den Tasker welche das macht?
Gruss Kai-Uwe
Hallo Kai-Uwe,
der Kommandobaustein in Tasker heist HTTP-Get.
CU, Stefan
Danke für die Antwort.
Habe jetzt einen Knopf mit der Aktion Http-Get angelegt.
Bei Server:Port habe ich
http://meineIP:8083/fhem?cmd.Heizung_minimal=set (//meineip:8083/fhem?cmd.Heizung_minimal=set) Heizung_minimal on
eingetragen. Den Rest habe ich leergelassen.
Aber funktionieren tuts nicht ;-((
Bei mir sieht ein link so aus:
http://fb3:8083/fhem?cmd.d_Belueftung=set%20d_Belueftung%20on&room=01_Temperaturen (//fb3:8083/fhem?cmd.d_Belueftung=set%20d_Belueftung%20on&room=01_Temperaturen)
Ich vermute bei Dir sind die Leerzeichen das Problem, versuche mal die Leerzeichen durch "%20" zu ersetzen.
Hallo,
so kann es auch gehen:
http://www.youtube.com/watch?v=P9UrCL5HHD0 (//www.youtube.com/watch?v=P9UrCL5HHD0)
Gruß
Gerrit
Lecker... %20 war die Lösung.
http://meineIP:8083/fhem?cmd.Heizung_minimal=set%20Heizung_minimal%20on (//meineip:8083/fhem?cmd.Heizung_minimal=set%20Heizung_minimal%20on)
funzt.
Danke, Jetzt habe ich neben FHEM einen weiteren Spielplatz gefunden, TASKER.
Vielleicht hole ich mir nun doch ein paar NFC-Tags
Falls man schon ein Android Phone mit NFC hat kann ich die NFC ReTAG App (//play.google.com/store/apps/details?id=com.widgapp.NFC_ReTAG_FREE&feature=search_result) empfehlen.
Dann kann man bereits vorhandene Karten mit NFC (z.B. Zugangskarte, Skipass, Büchereiausweis oder ähnliches) nehmen. Funktioniert wunderbar im Zusammenspiel mit Tasker und man muss keine neuen NFC Tags kaufen, formatieren und programmieren...
Habe mir bei Ebay folgende Tags gekauft.
http://www.ebay.de/itm/271097721834?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649 (//www.ebay.de/itm/271097721834?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649)
Im Zusammenspiel von NFC-Aufgabenlauncher und Tasker habe ich meinen ersten Tag bespielt.
Den Miniaufkleber habe ich in den Eingangsbereich geklebt ... unauffällig.
Jetzt kann ich meine Alarmanlage mit den Handy vor dem Eintrten ausschalten.
Klasse Geschichte.
Genau die hab' ich auch genommen. ;-)
Evtl. nicht für Einsteiger geeignet, aber man kann FHEM auch mit billigen NFC-TAGS (ohne Handy) steuern:
Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=10347.0)
Zitat von: Gerrit schrieb am Do, 03 Januar 2013 14:24Hallo,
so kann es auch gehen:
http://www.youtube.com/watch?v=P9UrCL5HHD0
Gruß
Gerrit
Hi Gerrit,
goil :)
Kannst Du bitte mal umreissen, aus welchen Komponenten Deine Lösung besteht?
Ich hab kein Android-Phone, wenn's auch nen Weg ohne gibt - noch besser...
Gruß, Uli
Moin Uli,
bei mir geht es folgendermassen: Ein NFC-Tag klebt im Schalter. Die habe ich günstig von hier:
http://tinyurl.com/b8suhky (//tinyurl.com/b8suhky)
Auf meinem Androiden nutze ich zum beschreiben und auslesen der Tags den "NFC Writer by Tagstand"
http://tinyurl.com/bhy8url (//tinyurl.com/bhy8url)
Auf den Tag habe ich folgende URL geschrieben die dann vom Androiden bei Annäherung ausgeführt wird,
indem der Standardbrowser geöffnet und der Befehl von FHEM abgesetzt wird.
http://adressemeinerfritze:8083/fhem?cmd.WohnzimmerLichtAN=setWohnzimmerLichtAn toggle&room=Wohnzimmer
Empfänger des Befehls ist dann mein geliebter FS20-Manager. http://www.crazy-hardware.de/ (//www.crazy-hardware.de/)
Der haut als Makro die Befehle an die einzelnen FS20-Empfänger (FS20ST/DI/SU) raus.
Das könnte man ja auch über FHEM direkt machen.
Ob und wie das nun ohne ein Android-Smartphone geht, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich möchte meins nicht mehr missen.
Wer mit FHEM "spielen" mag, dem wird so ein Androide ganz sicher gefallen.
Noch besser zum angeben bei Besuchern ist übrigens AIVC geeignet.(wurde hier im Forum schon einmal irgendwo erwähnt)
http://tinyurl.com/abf4ptl (//tinyurl.com/abf4ptl)
Das geht dann bei mir mittlerweile so, dass ich meinem Phone sage: "Horst, schalte die Beleuchtung im Wohnzimmer an"
oder "Horst fahre die Markise aus".
Horst antwortet: "Jawohl Meister, Beleuchtung wird eingeschaltet" und dann wird es hell.
Die Gefahr besteht allerdings als Wunderling zu gelten, wenn man ständig mit seinem Gerät spricht. ;)
Gruß
Gerrit