FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: ks4z am 07 März 2019, 00:46:37

Titel: [GELÖST] Mqtt2 mischt verschiedene Geräte
Beitrag von: ks4z am 07 März 2019, 00:46:37
Hallo zusammen,
Ich habe hier ein seltsames Phänomen.
Über zigbee2mqtt betreibe ich verschiedene Geräte, die über MQTTBROKER mit dem verbunden sind. Dabei sind auch zwei Xiaomi Komponenten. Ein Temp/Feuchte Sensor und dieser fancy Würfel.
Mit den beiden habe ich ein Problem, da Autocreate beide in einem Mqtt2device vermischt. Paire ich erst den Würfel und danach den Sensor, erhalte ich nicht zwei devices sondern eines, das in der ReadingList die Topics beider Geräte enthält.
Da diese klar unterschiedlich sind, verstehe ich nicht, wie das passieren kann.
Ich habe auch zwei Shelly-1 die problemlos funktionieren.
Könnte es sein, dass die Länge der Topics eine Rolle spielt, denn die ersten 24 Zeichen sind identisch? Erst ab 25 sind sie unterschiedlich.
Die beiden sind
zigbee2mqtt/0x00158d000279052d
zigbee2mqtt/0x00158d00025ed300

Danke und Gruß
ks4z
Titel: Antw:Mqtt2 mischt verschiedene Geräte
Beitrag von: OdfFhem am 07 März 2019, 00:58:39
Nutzt Du MQTT2_SERVER oder MQTT2_CLIENT?

Welchen Wert hat bridgeRegexp im automatisch angelegten MQTT2_DEVICE?
Titel: Antw:Mqtt2 mischt verschiedene Geräte
Beitrag von: ks4z am 07 März 2019, 06:40:58
Ich nutze den MQTT2_SERVER.
bridgeRegexp gibt es in den angelegten Devices nicht.
Titel: Antw:Mqtt2 mischt verschiedene Geräte
Beitrag von: OdfFhem am 07 März 2019, 07:06:36
Hast Du https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT2-Module_-_Praxisbeispiele (https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT2-Module_-_Praxisbeispiele) und dabei insbesondere den zigbee2mqtt-Abschnitt gelesen?

Für eine nähere Analyse solltest Du ein list der relevanten FHEM-Geräte einstellen ...
Titel: Antw:Mqtt2 mischt verschiedene Geräte
Beitrag von: ks4z am 07 März 2019, 21:14:42
Hi,

danke an alle für die Hilfe. Das Problem war, dass mein Broker nicht richtig konfiguriert war.
Nachdem ich nochmal das Broker Template zugewiesen habe, klappt nun alles einwandfrei.

Gruß

ks4z