Hallo allerseits,
als Neuling im Forum suche ich Hilfe bei einem Pairing-Problem wie folgt:
Ich habe eine Doppelwippe für 2 Deckenleuchten gegen einen Funk-Schaltaktor 2-fach (HM-LC-Sw2PBU-FM) getauscht und steuere diesen über einen gepeerten Funk-Sender 2-fach (HM-RC-2-PBU-FM). Das Peering wurde vor dem Aufbau einer eigenen FHEM-Installation über das FHEM eines Kollegen vorgenommen, sodass die Fernsteuerung des Aktors sofort nach dem Einbau funktionierte und immer noch funktioniert.
Nun versuche ich Aktor und Sender nachträglich mit meiner VCCU zu pairen, um das Licht auch per FHEM schalten zu können. Habe das Pairing mehrfach angestoßen mit hmPairForSeconds, leider bleibt das Reading bei beiden auf "R-pairCentral set_0x211111".
Meine Fragen: Ist evtl. das vorher bestehende Peering schuld? Kann ich ein Pairing erreichen, ohne das Peering zu verlieren? Oder muss ich beide Geräte zurücksetzen, mit der VCCU pairen und anschließend neu peeren?
Nur am Rande: Auf jeden Fall soll das Schalten per Sender immer auch ohne FHEM funktionieren, das Steuern per FHEM soll ein Gimmick bleiben - sonst ist der mühsam erreichte Woman acceptance factor dahin ;)
Danke schonmal im Voraus!
Micha
Anbei ein list des Aktors...
Internals:
DEF 60C34F
FUUID 5c767969-f33f-bb6d-c407-59a7c69f74da0daa
IODev myHmUART
LASTInputDev myHmUART
MSGCNT 659
NAME EG_Schalter_WohnzimmerLicht
NOTIFYDEV global
NR 50
NTFY_ORDER 50-EG_Schalter_WohnzimmerLicht
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
channel_01 EG_Schalter_WohnzimmerLicht_Sw_01
channel_02 EG_Schalter_WohnzimmerLicht_Sw_02
lastMsg No:85 - t:10 s:60C34F d:111112 06020000
myHmUART_MSGCNT 659
myHmUART_RAWMSG 0500002D85A41060C34F11111206020000
myHmUART_RSSI -45
myHmUART_TIME 2019-03-06 23:16:45
protCmdDel 7
protLastRcv 2019-03-06 23:16:15
protRcv 248 last_at:2019-03-06 23:16:15
protResnd 6 last_at:2019-03-05 20:54:05
protResndFail 2 last_at:2019-03-05 20:54:10
protSnd 2 last_at:2019-03-05 20:53:51
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_EG_Sender_WohnzimmerLicht cnt:37 min:-56 max:-48 avg:-52.43 lst:-49
rssi_at_myHmUART cnt:438 min:-77 max:-44 avg:-54.07 lst:-45
READINGS:
2019-03-01 07:30:23 D-firmware 2.9
2019-03-01 07:30:23 D-serialNr OEQ1228543
2019-03-01 07:29:28 R-pairCentral set_0x211111
2019-03-01 08:37:02 RegL_00.
2019-03-05 20:54:10 state MISSING ACK
helper:
HM_CMDNR 133
cSnd 0121111160C34F00040000000000,1121111160C34F0201000000
mId 0101
regLst ,0
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +60C34F,00,00,00
nextSend 1551910605.43939
prefIO
rxt 0
vccu
p:
60C34F
00
00
00
mRssi:
mNo 85
io:
myHmUART:
-37
-37
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
EG_Sender_WohnzimmerLicht:
avg -52.4324324324324
cnt 37
lst -49
max -48
min -56
at_myHmUART:
avg -54.0799086757991
cnt 438
lst -45
max -44
min -77
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:21 0B:11 0C:11
Attributes:
IODev myHmUART
IOgrp VCCU:myHmUART
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.9
model HM-LC-Sw2PBU-FM
room CUL_HM
serialNr OEQ1228543
subType switch
webCmd getConfig:clear msgEvents
...des Senders...
Internals:
DEF 5E1C3C
FUUID 5c76ed01-f33f-bb6d-66e1-0d619342e5c52d2a
IODev myHmUART
LASTInputDev myHmUART
MSGCNT 74
NAME EG_Sender_WohnzimmerLicht
NOTIFYDEV global
NR 58
NTFY_ORDER 50-EG_Sender_WohnzimmerLicht
STATE EG_Sender_WohnzimmerLicht_Btn_01 Short
TYPE CUL_HM
channel_01 EG_Sender_WohnzimmerLicht_Btn_01
channel_02 EG_Sender_WohnzimmerLicht_Btn_02
lastMsg No:81 - t:40 s:5E1C3C d:60C34F 0148
myHmUART_MSGCNT 74
myHmUART_RAWMSG 0500002A81A4405E1C3C60C34F0148
myHmUART_RSSI -42
myHmUART_TIME 2019-03-06 22:14:51
protCmdDel 13
protLastRcv 2019-03-06 22:14:51
protNack 3 last_at:2019-03-01 06:38:42
protRcv 71 last_at:2019-03-06 22:14:51
protSnd 3 last_at:2019-03-01 06:38:42
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_myHmUART cnt:74 min:-69 max:-39 avg:-49.4 lst:-42
READINGS:
2019-03-01 06:38:42 CommandAccepted no
2019-03-01 06:38:38 D-firmware 1.0
2019-03-01 06:38:38 D-serialNr OEQ1216726
2019-03-01 06:38:38 R-pairCentral set_0x211111
2019-03-01 07:08:24 RegL_00.
2019-03-06 22:14:51 battery ok
2019-03-06 22:14:51 state EG_Sender_WohnzimmerLicht_Btn_01 Short
helper:
HM_CMDNR 129
cSnd 012111115E1C3C00050000000000,012111115E1C3C00040000000000
mId 00E0
regLst ,0
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5E1C3C,00,00,00
nextSend 1551906891.32526
prefIO
rxt 0
vccu
p:
5E1C3C
00
00
00
mRssi:
mNo 81
io:
myHmUART:
-34
-34
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
rssi:
at_myHmUART:
avg -49.4054054054054
cnt 74
lst -42
max -39
min -69
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:21 0B:11 0C:11
Attributes:
IODev myHmUART
IOgrp VCCU:myHmUART
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.0
model HM-RC-2-PBU-FM
room CUL_HM
serialNr OEQ1216726
subType remote
webCmd getConfig:clear msgEvents
...und der VCCU
Internals:
DEF 211111
FUUID 5c61eae2-f33f-bb6d-b37b-e350a7101b711293
IODev myHmUART
LASTInputDev myHmUART
MSGCNT 692
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 26
NTFY_ORDER 50-VCCU
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
assignedIOs myHmUART
channel_01 VCCU_Btn1
myHmUART_MSGCNT 692
myHmUART_RAWMSG 0500004D10008E86551D7999B8084FA5F8775437B8A4B37B
myHmUART_RSSI -77
myHmUART_TIME 2019-03-07 16:48:42
protSnd 3 last_at:2019-03-01 07:33:41
protState CMDs_done
READINGS:
2019-02-28 21:55:52 IOopen 1
2019-03-01 07:33:41 state CMDs_done
2018-02-20 14:13:57 unknown_111112 received
2019-03-06 20:35:15 unknown_220731 received
2019-03-06 11:23:59 unknown_3CD693 received
2019-02-27 22:23:57 unknown_3DD40B received
2019-02-15 21:24:57 unknown_3FAFAA received
2019-02-10 15:02:37 unknown_4C0E4A received
2018-02-20 09:44:53 unknown_598552 received
2018-02-20 08:59:40 unknown_5B95FD received
2018-02-20 14:13:57 unknown_5C2548 received
2019-02-27 20:47:15 unknown_5E1C3C received
2019-02-27 12:44:28 unknown_60C34F received
2019-02-16 14:45:32 unknown_68DE60 received
2019-02-14 18:34:14 unknown_68DE94 received
2019-02-27 15:11:17 unknown_69729F received
2019-02-19 21:12:10 unknown_6972A7 received
2019-02-14 21:30:52 unknown_697522 received
2019-03-07 16:48:42 unknown_86551D received
2019-03-05 06:26:23 unknown_A1897B received
helper:
HM_CMDNR 11
mId FFF0
regLst ,0
rxType 1
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
prefIO
vccu
ioList:
myHmUART
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
Attributes:
IODev myHmUART
IOList myHmUART
expert 2_raw
model CCU-FHEM
room Homematic
subType virtual
webCmd virtual:update
Hallo,
hast Du von FHEM aus auch mal ein getConfig ausgeführt?
Rolf
dein EG_Schalter_WohnzimmerLicht ist bereits schon gepairt mit -->
d:111112
@fhem-hm-knecht: Danke, das hätte ich so nie gefunden...versteckt in lastMsg ??? Hatte nach einem PairedTo gesucht, aber nicht gefunden.
Das ist die hmId der VCCU meines Kollegen, damit war der Schalter gepairt und wir haben darüber das Peering mit dem Sender eingerichtet.
Bekomme ich das Pairing ohne Werksreset wieder weg (so eine Art unpair)?
@rvideobaer: Ja, hab ich, das resultiert stets in einem state: RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
Grüße,
Micha.
ZitatBekomme ich das Pairing ohne Werksreset wieder weg (so eine Art unpair)?
Die Zentrale mit der er gepairt ist kann auch set <devicename> unpair.
Also entweder Du machst es an der Zentrale deines Kollegen, oder Du gibst deiner Zentrale erstmal diese hmid.
Gruß Otto
wie otto sagt: deiner Zentrale die HMId der fremden Zentrale geben. Dann das Register "pairCentral"setzen - am besten gleich auf die neue HMID. Dann die Zentrale wieder umschalten.
FHEM wird das lesen des Device nach dem umprogrammieren des Registers und vor dem rücksetzen der HMId von FHEM nicht lesen können. Aber davor und danach.
Hallo Otto, hallo Martin,
habe wie von euch vorgeschlagen das DEF-Attribut meiner VCCU von 211111 auf 111112 geändert (damit änderte sich auch die hmId von myHmUART) und anschließend versucht das pairCentral-Register des Schalters zu schreiben (inkl. Abwarten der "Msg Pending"). Leider resultiert das beim Schalter noch immer in einem state: RESPONSE TIMEOUT: RegisterRead :-\
Und wenn ich anschließend die HmId der VCCU wieder zurücksetzen möchte, bringt FHEM die Fehlermeldung "HMid DEF already used by VCCU".
Hat jemand eine Idee?
Grüße,
Micha.
Hallo Micha,
das mit dem "einfach das paircentral Register schreiben" habe ich noch nie gemacht. Wenn das geglückt ist, kann anschließend aber FHEM erst wieder mit der neuen ID darauf zugreifen.. Also mit dem Schreiben hängst DU ihn erstmal ab.
Mach mal zur Kontrolle ein list DEF=211111
Gruß Otto
Hallo Otto,
für list DEF=211111 kommt ein
Messages collected while initializing FHEM:
./log/fhem.save: Please define TABLETUI first
Autosave deactivated
und für list DEF=111112
Internals:
DEF 111112
FUUID 5c61eae2-f33f-bb6d-b37b-e350a7101b711293
IODev myHmUART
LASTInputDev myHmUART
MSGCNT 55
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 26
NTFY_ORDER 50-VCCU
STATE myHmUART:ok
TYPE CUL_HM
assignedIOs
channel_01 VCCU_Btn1
myHmUART_MSGCNT 55
myHmUART_RAWMSG 0500005110008E86551D926FB4084FA6FA26D6CE33957376
myHmUART_RSSI -81
myHmUART_TIME 2019-03-08 21:37:59
READINGS:
2019-03-08 21:21:14 IOopen 1
2019-03-08 21:21:14 state myHmUART:ok
2018-02-20 14:13:57 unknown_111112 received
2019-03-06 20:35:15 unknown_220731 received
2019-03-08 17:19:09 unknown_3CD693 received
2019-02-27 22:23:57 unknown_3DD40B received
2019-02-15 21:24:57 unknown_3FAFAA received
2019-02-10 15:02:37 unknown_4C0E4A received
2018-02-20 09:44:53 unknown_598552 received
2018-02-20 08:59:40 unknown_5B95FD received
2018-02-20 14:13:57 unknown_5C2548 received
2019-02-27 20:47:15 unknown_5E1C3C received
2019-02-27 12:44:28 unknown_60C34F received
2019-02-16 14:45:32 unknown_68DE60 received
2019-02-14 18:34:14 unknown_68DE94 received
2019-02-27 15:11:17 unknown_69729F received
2019-02-19 21:12:10 unknown_6972A7 received
2019-02-14 21:30:52 unknown_697522 received
2019-03-08 21:37:59 unknown_86551D received
2019-03-05 06:26:23 unknown_A1897B received
helper:
HM_CMDNR 230
mId FFF0
regLst ,0
rxType 1
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
prefIO
vccu
ioList:
myHmUART
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
vrt 1
Attributes:
IODev myHmUART
IOList myHmUART
expert 2_raw
model CCU-FHEM
room Homematic
subType virtual
webCmd virtual:update
zurück.
Moin,
ok, er hat eine DEF mit dieser ID in unknown 2018-02-20 14:13:57 unknown_111112 received
Das ist mir nicht ganz klar. Aber dann mach einfach mal
set VCCU clear unknownDev
Dann versuch nochmal die hmId der VCCU zu ändern.
Gruß Otto
Hallo Otto,
hab ein
set VCCU clear unknownDev
abgesetzt, das ging.
Doch der Versuch, die ursprüngliche hmId zu setzen schlägt weiterhin fehl mit der Meldung
HMid DEF already used by VCCU
???
Grüße,
Micha.
Hallo Micha,
Du versuchst die Änderung der HMid dadurch, dass Du die DEF der VCCU änderst - oder?
Gruß Otto
Hallo Otto,
ja, siehe Anhang.
Grüße,
Micha.
mmh versteh ich nicht. Irgendwie denkt wer, da ist diese HMid noch an anderer Stelle aktiv.
VCCU löschen und neu machen anstatt DEF ändern?
ich bin abgehängt.
Das ändern der HMId der VCCU ändert natürlich die HMId der IOs, welche der VCCU zugewiesen sind. Logisch.
Das automatische RegisterRead mit der neuen HMId geht auch schief - hatte ich so geschrieben.
Nun also die HMId der VCCU auf den neuen Wert setzen, en ClearMsgEvents und dann ein getConfig für das Device.
Pairen ist nichts anderes also das Setzen des besagten Registers (hoffentlich ist keiner enttäuscht). Es steuert aber, wer dem Device fragen stellen darf und wer kommandos schicken darf.
Hallo allerseits,
das Wetter lud heute zum FHEM-Basteln ein, also hab ich das Problem nochmal in Angriff genommen:
Nach einem FHEM-Neustart konnte ich das DEF der VCCU plötzlich doch wieder in meine ursprüngliche HMId ändern.
Der Schalter war jedoch noch immer mit der HMId des Kollegen gepairt ::)
Also doch den Holzhammer rausgeholt...Werksreset, Pairing mit meiner Zentrale und siehe da: Schalter reagiert.
Anschließend die beiden Kanäle von Remote und Aktor neu gepeert mit
set EG_Sender_WohnzimmerLicht_Btn_01 peerChan 0 EG_Schalter_WohnzimmerLicht_Sw_01 single set
set EG_Sender_WohnzimmerLicht_Btn_02 peerChan 0 EG_Schalter_WohnzimmerLicht_Sw_02 single set
Nun funktioniert alles wie gewünscht...die Methode über das temporäre Ändern der HMId kann ich jedenfalls nicht empfehlen ;)
Danke an alle, hab einiges gelernt!
Grüße,
Micha.