FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => InterTechno => Thema gestartet von: Luposoft am 08 März 2019, 11:05:23

Titel: IT Türkontakt richtig einbinden (gelöst)
Beitrag von: Luposoft am 08 März 2019, 11:05:23
Ein liebes Hallo an des Forum,

bisher konnte ich durch mitlesen alles gut einrichten.
Nun kommt meine erste Stolperstelle ...

Ich habe mir einen Türkontakt 433MHz besorgt.

Beim ersten Senden kam ein autocreate define <name> IT 1527x2c840 1010 0000

Damit wird das öffnen registriert.


Beim schließen kommt 'unknown code i2c840e'

Ich habe das Device nochmal gelöscht.

Ab dann kommt beim öffnen  'unknown code i2c840a'
und beim schließen wie oben.

Ich bekomme also Meldungen für beide Zustände.

Nun brauche ich Hilfe, wie ich beide Meldungen ordentlich bekomme.

Ich bedanke mich schon jetzt.

Mit liebem Gruß

Luposoft
Titel: Antw:IT Türkontakt richtig einbinden
Beitrag von: KölnSolar am 08 März 2019, 12:12:00
ZitatBeim ersten Senden kam ein autocreate define <name> IT 1527x2c840 1010 0000
on mit 1010 also i2c840a
off musst Du dann selber errechnen:
i2c840e ==> 0xe =0b1110. Du musst also die 0000 mit 1110 ersetzen und schon sollte es klappen.  ;)
Edit: Verrate doch bitte noch um welche Kontakte(am besten in den Betreff) es sich handelt und deren Preis.
Titel: Antw:IT Türkontakt richtig einbinden
Beitrag von: Luposoft am 08 März 2019, 12:50:05
Sehr cool,

danke für die Antwort.

im Nachhinein klar, hex in bin umrechnen  ...

ich würde das Device löschen und nochmal neu anlegen.

Gibt es einen eleganteren Weg?

Auf dem Türkontakt steht keine Bezeichnung. Beworben wurde er mit '2-Wege-Tür/-Fensterkontakt kompatibel mit Sonoff RF-Bridge'
8,90€

Titel: Antw:IT Türkontakt richtig einbinden (gelöst)
Beitrag von: Gundermann am 02 April 2019, 08:06:47
Hallo an KölnSolar oder wer immer sich auch damit auskennt,

mit den gleichen Türkontaken, die auch Luposoft benutzt, habe ich ein ähnliches Problem und habe leider nicht verstanden wie und was da gerechnet werden muss. Sorry!

Einer meiner Türkontakte z.B. wurde per "autocreate" definiert mit:  <name> IT 1527x0e748 1001 0000. Gleichzeitig wurde ein passendes Logfile definiert.

Ein Event wird jedoch lediglich beim Öffnen der Tür ausgelöst und geloggt (YYYY-MM-DD hh:mm.ss IT <name> on) aber beim Schleißen der Tür tut sich nichts. So weiß ich zwar, dass und wann die Tür geöffnet wurde aber nicht ob und wann sie geschlossen wurde. Ich ahne nur, dass es mit den vier Nullen am Ende des define zu tun hat.

Für mich ist das Thema also leider noch nicht gelöst. Es wäre schön, wenn mir das irgendjemand etwas genauer erklären könnte.

Grüße von Gundermann

Titel: Antw:IT Türkontakt richtig einbinden (gelöst)
Beitrag von: KölnSolar am 02 April 2019, 10:00:37
Du scheinst nicht die gleichen Kontakte wie Luposoft zu haben, sonst müsstest Du folgendes "Bild"(natürlich mit anderen Codes) bekommen:
ZitatBeim ersten Senden kam ein autocreate define <name> IT 1527x2c840 1010 0000

Damit wird das öffnen registriert.


Beim schließen kommt 'unknown code i2c840e'
Welchen Transceiver mit welcher firmware setzt Du ein ?

Grüße Markus
Titel: Antw:IT Türkontakt richtig einbinden (gelöst)
Beitrag von: Gundermann am 02 April 2019, 14:17:14
Hallo Markus,

danke für die sehr schnelle Antwort.

Ich verwende einen SIGNALduino 433 MHZ mit der Firmware "V 3.3.1-RC7 SIGNALduino cc1101 - compiled at May 11 2018 23:00:28", der bisher mit allerlei Wetterstationen (empfangen) und Intertechno-Funksteckdosen (senden) kommuniziert.

Die Türkontakte habe ich über eBay bezogen (kamen aus China) und werden als "SONOFF DW1 433Mhz Tür Fenster Sensor" unter der Artikelnummer "132536649096" verkauft.

Grüße von Gundermann
Titel: Antw:IT Türkontakt richtig einbinden (gelöst)
Beitrag von: KölnSolar am 02 April 2019, 19:07:10
ZitatSONOFF DW1 433Mhz Tür Fenster Sensor" unter der Artikelnummer "132536649096
und
ZitatAuf dem Türkontakt steht keine Bezeichnung. Beworben wurde er mit '2-Wege-Tür/-Fensterkontakt kompatibel mit Sonoff RF-Bridge'
scheinen wohl nicht gleich zu sein.
Grüße Markus
Titel: Antw:IT Türkontakt richtig einbinden (gelöst)
Beitrag von: Gundermann am 03 April 2019, 07:51:48
Hallo Markus,

Zitat von: KölnSolar am 02 April 2019, 19:07:10
scheinen wohl nicht gleich zu sein.

wahrscheinlich hast du recht und meine Türkontakte senden tatsächlich nur beim Öffnen. Werde mir jetzt einen hoffentlich richtigen besorgen und dann noch einmal testen.

Danke für die Unterstützung und
Grüße von Gundermann