Hallo zusammen,
ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich einen Denkfehler habe oder ob das ein Fehler ist.
Ich kann keine Systemvariable mit Werteliste in der CCU3 setzen.
Ich habe die Variable "Anwesenheit" die als Werteliste definiert ist.
Die Liste beinhaltet folgendes: "anwesend;abwesend;nacht".
Setze ich über die myUtils fhem("set HMIP_CCU var Anwesenheit anwesend");
kommt nichts an. Ändere ich die Systemvariable in der CCU auf Zeichenkette, wird der Wert in der CCU3 übernommen.
Andere Variablen mit true/false gehen auch, nur die Werteliste nicht.
Muß ich noch etwas beachten?
HMCCU und die CCU3 sind aktuell.
Viele Grüße,
Ban
Zähle die Werte von 0 an durch.
set xy var Anwesenheit 0
für anwesend
Hallo zap,
super, vielen dank!
Es kann so einfach sein...
Grüße,
Ban
Hi,
auch wenn das schon älter ist wollte ich trotzdem meine "Erkenntnis" zu den Systemvariablen hier niederschreiben.
Logikvariablen wahr/falsch müssen aus FHEM heraus mit 0 oder 1 beschrieben werden.
So geht es
set CCU3 var Anwesenheit 0
set CCU3 var Anwesenheit 1
Den textuellen Wert zu schicken geht nicht. So geht es NICHT:
set CCU3 var Anwesenheit abwesend
set CCU3 var Anwesenheit anwesend
set CCU3 var Anwesenheit true
set CCU3 var Anwesenheit false
Wenn die Wertbezeichnung in der CCU z.B. ein Leerzeichen drin hat geht es gar nicht. Wenn man also den Zustand falsch=nicht anwesend setzen will geht gar aus FHEM heraus. Das hat mich echt Zeit gekostet rauszufinden was da los ist. zumal solche Bezeichner der Default beim Anlegen neuer Systemvariablen in der CCU sind