FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: cyrusfd am 10 März 2019, 13:08:58

Titel: fhem soll ASP-Seite steuern
Beitrag von: cyrusfd am 10 März 2019, 13:08:58
Hallo,

ich möchte gerne mit FHEM meinen WLAN Accespoint bzw mein WLAN an- und ausschalten. Es handelt sich um einen Draytek AP710. Leider gibt es für die An- und Ausschaltung des WLAN keinen Telnet-Befehl.
Mein AP kann über Browser gesteuert werden. 10.x.x.x/wireless/basic.asp. Eingabe des User und Password und dann kommt man ohne über das Menu gehen zu müssen zu den Einstellungen des WLAN.
Im Quelltext gibt es eine Variable "radio_off = '0'". Wenn Wlan aus = 1, Wlan an =0
Im Browser muss ich den "Radio button" und dann unten OK klicken.
Wie könnte ich diesen Befehl mit einem toggle switch über FHEM senden?

LG
Cyrus
Titel: Antw:fhem soll ASP-Seite steuern
Beitrag von: cyrusfd am 15 März 2019, 10:36:34
kann mir wirklich keiner helfen? :'(
Titel: Antw:fhem soll ASP-Seite steuern
Beitrag von: Beta-User am 15 März 2019, 11:05:52
Vermutlich ginge das mit einem HTTPMOD.

Ist aber ggf. nicht so einfach zu konfigurieren...
Titel: Antw:fhem soll ASP-Seite steuern
Beitrag von: Wernieman am 15 März 2019, 11:20:37
Oder mit einem externen Script ..

Da man aber nicht weiß, wie genau die Anmeldung funktioniert ...... und ohne Referenzobjekt (d.h. eigenes Testobjekt) wird es schwierig bis unmöglich ...
Titel: Antw:fhem soll ASP-Seite steuern
Beitrag von: Otto123 am 15 März 2019, 11:42:10
Hi,

also nach meinem Wissen, hat der Draytek AP keinerlei alternatives Interface (telnet, ssh oder so).
Und mit ASP (Active Server Pages - MS?) Seiten ist das auch nicht wirklich machbar. Oder was liefert der Quelltext der ASP Seite? Damit man da nicht rätseln muss ...

Man kann wahrscheinlich am einfachsten mit einer schaltbaren Steckdose oder so zum Ergebnis kommen. Die darf allerdings kein Wlan verwenden :)

Gruß Otto
Titel: Antw:fhem soll ASP-Seite steuern
Beitrag von: amenomade am 15 März 2019, 13:12:16
ZitatOder was liefert der Quelltext der ASP Seite? Damit man da nicht rätseln muss ...
Besser wäre über den Browser, mit F12 im Reiter Network die verschiedenen Requests zu analysieren, von der Anmeldung, bis zum Schalten. Noch besser wäre die Analyse über Burp Suite.
Titel: Antw:fhem soll ASP-Seite steuern
Beitrag von: amenomade am 15 März 2019, 13:24:26
Wenn das ähnlich ist, sollte es mit HTTPMOD machbar sein: https://github.com/poempelfox/vigor130/blob/master/munin-plugin-vigor130.pl
Titel: Antw:fhem soll ASP-Seite steuern
Beitrag von: Otto123 am 15 März 2019, 14:39:59
Naja der Vigor130 ist ne ganz andere Kiste - um was es hier geht ist kein Router sondern ein Accesspoint.
Titel: Antw:fhem soll ASP-Seite steuern
Beitrag von: cyrusfd am 19 März 2019, 08:11:03
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Wer Lust hat sich das kurz anzuschauen, kann bei Draytek mit einen Live_web_demo etwas "herumspielen".
http://eu.draytek.com:10710/. Es geht nur um die Anmeldung und um den Haken im "enable wireless lan". Schön wäre natürlich auch, wenn man eine Rückmeldung bekommen würde...

Mit einer Funksteckdose möchte bzw kann ich es eigentlich nicht machen, da der AP ca 60m vom FHEM entfernt ist und ich dies nicht im Haus schalten kann.
Leider kenne ich mich mit HTTPMOD auch nicht wirklich aus.

LG
cyrus
Titel: Antw:fhem soll ASP-Seite steuern
Beitrag von: Wuehler am 19 März 2019, 08:33:16
Moin,

Man könnte zB WWW::Mechanize nutzen. Siehe
https://forum.fhem.de/index.php/topic,68133.msg597134.html#msg597134 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,68133.msg597134.html#msg597134)

Damit kann man das durchklicken auf einer Weboberfläche in einem externen Script automatisieren. Das Script kann dann zB in einem notify aufgerufen werden.

Viele Grüße,
Dirk