FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: hanske am 10 März 2019, 19:33:36

Titel: Seit heutigem Update funktioniert WebCmd und Stateformat nicht mehr richtig!?
Beitrag von: hanske am 10 März 2019, 19:33:36
Hallo,
meine Dummys funktionieren nach dem heutigen Update nicht mehr wie gewohnt.
Die Readings andern sich nicht, wenn ich die WebCmds auslöse und das StateFormat zeigt die Readings auch nicht an.
Beim auslösen der WebCmds ändert sich nur der State und zeigt Readingname und -Inhalt an.
Im Beispiel hier hatte ich das WebCmd triggered auf "off" gesetzt.
Hier die recht simple Definition:

Internals:
   FUUID      5c851f4b-f33f-5c4b-ad9a-64caceb751fc010d
   NAME       dm_al_trig_kue
   NR         722
   STATE      on secondary
   TYPE       dummy
   READINGS:
     2017-10-23 14:23:19   mode            secondary
     2019-03-10 19:25:59   state           triggered off
     2019-03-10 19:24:39   triggered       on
Attributes:
   alias      Küche
   group      Sensor
   readingList mode,triggered
   room       Alarm
   setList    triggered:on,off mode:primary,secondary,outdoor,disabled
   stateFormat triggered mode
   webCmd     mode:triggered


Hat sich da ein Bug eingeschlichen?

Grüße
Titel: Antw:Seit heutigem Update funktioniert WebCmd und Stateformat nicht mehr richtig!?
Beitrag von: amenomade am 10 März 2019, 19:37:31
Zitat von: CommandRefreadingList
Leerzeichen getrennte Liste mit Readings, die mit "set" gesetzt werden können.
Titel: Antw:Seit heutigem Update funktioniert WebCmd und Stateformat nicht mehr richtig!?
Beitrag von: Wzut am 10 März 2019, 19:38:29
IMHO hatten wir das Thema erst vor ein paar Tagen, setList ist laut commandref Space separated !
Bisher ging auch deine Version mit Komma was aber nicht sein sollte
Titel: Antw:Seit heutigem Update funktioniert WebCmd und Stateformat nicht mehr richtig!?
Beitrag von: hanske am 10 März 2019, 19:42:48
Danke,
das Setzen der Readings geht jetzt wieder.
Der State ändert sich aber immer noch nicht nach dem angegeben Format.
Internals:
   FUUID      5c851f4b-f33f-5c4b-ad9a-64caceb751fc010d
   NAME       dm_al_trig_kue
   NR         722
   STATE      on secondary
   TYPE       dummy
   READINGS:
     2019-03-10 19:39:32   mode            secondary
     2019-03-10 19:34:16   state           triggered off
     2019-03-10 19:39:12   triggered       on
Attributes:
   alias      Küche
   group      Sensor
   readingList mode triggered
   room       Alarm
   setList    triggered:on,off mode:primary,secondary,outdoor,disabled
   stateFormat triggered mode
   webCmd     mode:triggered
Titel: Antw:Seit heutigem Update funktioniert WebCmd und Stateformat nicht mehr richtig!?
Beitrag von: amenomade am 10 März 2019, 19:44:27
Weil wahrscheinlich noch kein event gekommen ist, das den Status ändern sollte

EDIT: zu schnell gelesen.
Er ist wahscheinlich durch das vorherige "triggered off" verwirrt. Setze den einmal richtig mit "setreading dm_al_trig_kue state on secondary". STATE ist schon korrekt. Das sollte danach funktionieren
Titel: Antw:Seit heutigem Update funktioniert WebCmd und Stateformat nicht mehr richtig!?
Beitrag von: Otto123 am 10 März 2019, 19:47:44
Wieso?
  stateFormat triggered mode

     2019-03-10 19:39:32   mode            secondary
     2019-03-10 19:39:12   triggered       on

   STATE      on secondary

Gruß Otto
Titel: Antw:Seit heutigem Update funktioniert WebCmd und Stateformat nicht mehr richtig!?
Beitrag von: amenomade am 10 März 2019, 19:56:12
Oops. Ich brauch Urlaub...
Eigentlich wäre es besser den Reading state zu löschen. Der hat hier keinen Sinn.
Titel: Antw:Seit heutigem Update funktioniert WebCmd und Stateformat nicht mehr richtig!?
Beitrag von: hanske am 10 März 2019, 20:32:41
Danke funktioniert doch alles richtig. :)
Das Reding "state" hatte mich auch verwirrt.
Das war wohl durch den Kommafehler im readingList entstanden.
Der Status ändert sich jetzt richtig. Ich muss nur die Webseite neu laden.

Grüße an alle