FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Edi77 am 11 März 2019, 00:17:15

Titel: Backup Funktion in FHEM
Beitrag von: Edi77 am 11 März 2019, 00:17:15
Hallo,

Ich habe da ein seltsames Verhalten der Backupfunktion von FHEM unter Ubuntu.
Ich habe mit die Backupfunktion wie im Wiki eingerichtet, auf dem RPi funktioniert alles soweit gut.
Unter Ubuntu/Mint habe ich das Backup auf 3:59 eingestellt, und es wird dann eine Backupdatei mit 3:59 und 4:01 erzeugt.
Dann habe ich die Zeit auf 3:33 gestellt, dann werden Backupdateien mit 3:33 3:59 und 4:01 erzeugt, sehr seltsam  :o
Titel: Antw:Backup Funktion in FHEM
Beitrag von: CoolTux am 11 März 2019, 05:06:48
Gib mir mal bitte den Link zum Wiki Artikel.
Titel: Antw:Backup Funktion in FHEM
Beitrag von: Edi77 am 11 März 2019, 11:31:04
Hallo

https://wiki.fhem.de/wiki/Backup (https://wiki.fhem.de/wiki/Backup)

Ich habe es jetzt wieder von 3:33 auf 3:59 gestellt, und heute Morgen waren es 3 tar.gz files von 3:59:00 3:59:02 4:00:16 mit je identischem Inhalt von rund 180MB.
Das ubuntu läuft auf einem SSD Raid5 in einer VM.
Titel: Antw:Backup Funktion in FHEM
Beitrag von: marvin78 am 11 März 2019, 11:38:47
Dann noch mehr Informationen über die bei dir beteiligten devices (ats, dummys etc.). Bitte jeweils ein list.

Was genau meinst du mit

ZitatUnter Ubuntu/Mint habe ich das Backup auf 3:59 eingestellt

?
Titel: Antw:Backup Funktion in FHEM
Beitrag von: Edi77 am 11 März 2019, 14:17:25
Das sieht im Moment so aus wie laut Wiki, statt 23:59 03:59


define SYS_Backup dummy
setuuid SYS_Backup 5c8123c4-f33f-5db6-718f-9e9829aa2092aac7
attr SYS_Backup alias FHEM Backup ausführen
attr SYS_Backup room Server
attr SYS_Backup webCmd Ausführen

define SYS_BackupRun notify SYS_Backup:* {\
fhem("backup");;\
opendir DIR, "./backup" or die $!;;\
my @mybackups =();;\
while(my $file = readdir DIR){ \
  next if($file eq "." || $file eq "..");;\
  push(@mybackups,$file);;\
}\
closedir DIR;;\
@mybackups = join("\
", sort(@mybackups) );;\
fhem("set SYS_Backup @mybackups");;\
}
setuuid SYS_BackupRun 5c8123c4-f33f-5db6-2fe7-06ab3e55ce7687ee
attr SYS_BackupRun room Server
define FileLog_SYS_Backup FileLog ./log/SYS_Backup-%Y.log SYS_Backup
attr FileLog_SYS_Backup room LogDateien

define NTFY_BackupRun at *03:59:00 set SYS_Backup Ausführen
setuuid NTFY_BackupRun 5c827ecf-f33f-5db6-2c99-bcd5aaec3aa9c819
attr NTFY_BackupRun room Server
define FileLog_NTFY_BackupRun FileLog ./log/SNTFY_BackupRun-%Y.log NTFY_BackupRun
attr FileLog_NTFY_BackupRun room Logdateien

Titel: Antw:Backup Funktion in FHEM
Beitrag von: marvin78 am 11 März 2019, 14:20:47
Mal abgesehen davon, dass das keine lists sind und ich explizit nach lists gefragt habe, habe ich im Hinterkopf, dass es die Problematik mit mehreren Backups vor langer Zeit schon einmal gab.

Ich verstehe den Sinn hinter dem komplizierten Konstrukt nicht. Dann sehe ich noch das "die" im notify, welches dein ganzes FHEM stoppen kann. Weißt du, was du da machst oder schreibst du nur ab?

Bitte die angepinnten Beiträge im Anfängerbereich gut lesen.
Titel: Antw:Backup Funktion in FHEM
Beitrag von: Edi77 am 11 März 2019, 14:28:55
Hallo,

Den Sinn von diesem notify habe ich auch nicht so ganz verstanden, ging aber davon aus das das was im Wiki steht doch schon Hand und Fuß haben sollte.
Interessanter ist das was im Filelog steht, den das wird wohl 3 - 4 Ausgelöst und somit entstehen auch mehrere Dateien.

Auf der anderen Seite frage ich mich ob ich nicht einfach in der crontab ein tar machen kann über /opt/fhem sollte doch auch gehen oder was spricht dagegen?


2019-03-11_03:59:00 SYS_Backup Ausführen
2019-03-11_03:59:00 SYS_Backup Ausführen
2019-03-11_03:59:02 SYS_Backup Ausführen
2019-03-11_03:59:02 SYS_Backup Ausführen
2019-03-11_03:59:02 SYS_Backup FHEM-20190311_035901.tar.gz
2019-03-11_04:00:16 SYS_Backup Ausführen
2019-03-11_04:00:16 SYS_Backup FHEM-20190311_035901.tar.gz
2019-03-11_04:00:16 SYS_Backup FHEM-20190311_035900.tar.gz
2019-03-11_04:00:16 SYS_Backup FHEM-20190311_035901.tar.gz
Titel: Antw:Backup Funktion in FHEM
Beitrag von: marvin78 am 11 März 2019, 14:37:45
Zitat von: Edi77 am 11 März 2019, 14:28:55


Den Sinn von diesem notify habe ich auch nicht so ganz verstanden, ging aber davon aus das das was im Wiki steht doch schon Hand und Fuß haben sollte.


Warum gehst du davon aus? In das Wiki kann theoretisch jeder etwas rein schreiben. Besser ist es immer, selbst zu denken.

Also folgendes aufschrieben:

Was genau willst du tun?
Was ist das Ziel?

Dann schauen, was einem zur Verfügung steht (bspw. der Backup-Befehl mit allem, was dazu in der commandref steht) und dann die für sich beste Strategie entwickeln. Das muss der Weg sein. Abschreiben aus dem Wiki, hilft nur dann, wenn man verstanden hat, was da steht und wenn das der für einen selbst beste Weg ist.
Titel: Antw:Backup Funktion in FHEM
Beitrag von: CoolTux am 11 März 2019, 15:03:53
Zitat von: marvin78 am 11 März 2019, 14:20:47
Mal abgesehen davon, dass das keine lists sind und ich explizit nach lists gefragt habe, habe ich im Hinterkopf, dass es die Problematik mit mehreren Backups vor langer Zeit schon einmal gab.

Ich verstehe den Sinn hinter dem komplizierten Konstrukt nicht. Dann sehe ich noch das "die" im notify, welches dein ganzes FHEM stoppen kann. Weißt du, was du da machst oder schreibst du nur ab?

Bitte die angepinnten Beiträge im Anfängerbereich gut lesen.

An dem 'die' habe habe ich mich auch schon gestört heute morgen.
Titel: Antw:Backup Funktion in FHEM
Beitrag von: Otto123 am 11 März 2019, 15:12:02
Hi,
Das notify rennt bei jedem Event -> SYS_BackupRun notify SYS_Backup:*
Und schreibt selbst in den Dummy fhem("set SYS_Backup @mybackups");;\

Ist das Verhalten da wirklich verwunderlich?
Aber vielleicht hab ich was übersehen.

Gruß Otto
Titel: Antw:Backup Funktion in FHEM
Beitrag von: CoolTux am 11 März 2019, 15:26:03
Eventuell hilft es wenn man den Krikan fragt was er da genau machen wollte. Er scheint der Verfasser des Notify und der Routine zu sein.
Titel: Antw:Backup Funktion in FHEM
Beitrag von: Edi77 am 11 März 2019, 17:10:58
Spricht was dagegen das am in der crontab -e mit z.B. tar -cf  Datei.tar /opt/fhem/ ein Backup macht ?
Oder sollte man vorher fhem stoppen?
Titel: Antw:Backup Funktion in FHEM
Beitrag von: CoolTux am 11 März 2019, 17:20:34
Das sollte eigentlich so gehen. Probier doch einfach in der Konsole einmal den tar Befehl.
Titel: Antw:Backup Funktion in FHEM
Beitrag von: Otto123 am 11 März 2019, 20:48:52
das eingebaute backup macht doch auch nichts anderes.

man kann auch fhem das backup auf der Console machen lassen:
perl /opt/fhem/fhem.pl 7072 "backup"

Sollte doch auch per cron gehen oder?

Gruß Otto