Grüezi,
Ich bin am Verzweifeln. Ich will ein Backup zügeln. Gebildet unter dem mit weezy laufenden Raspi. Eingespielt in das Verzeichnis des neu unter stretch konfigurierten Raspi3.
Nun versuche ich mit restore list mir diese Datei anzeigen zu lassen. Resultat "list argument must be a directory".
Ich suche nun seit Stunden wie ich den Pfad "/opt/fhem/backup" im Prompt angeben muss, dass FHEM es als Directory erkennt....
Trivialer geht nicht; trotzdem schaffe ich es nicht :-(
Marcel
P.S. gesucht habe ich im Internet z.B. unter Ordnerstruktur - das zeigt mir diejenige in Linux (die ich kenne) im Forum bin ich z.B. auf Antwort #13 unter Thema: FHEM Backup täglich verschlüsselt auf GoogleDrive oder S3-Bucket sichern gestossen -> er macht das ganz Cool indem er configDB aus der Sicherung zurückkopiert, etc. Leider weiss ich auch da nicht, wie das zu machen wäre....
Ich weiß nicht, was du genau hier durcheinander wirfst, aber das Backup (FHEM-Befehl:backup) hat erst einmal nichts mit dem Befehl restore zu tun. "/opt/fhem/backup" ist in der Regel das Backup-Verzeichnis und nicht das restoreDir.
Um aber nicht nur raten zu müssen, würde man schon mehr Infos über deine Config benötigen.
Was passiert denn, wenn Du nur "restore list" eingibst? Ganz ohne etwas dahinter?
Dann sollten die verfügbaren Verzeichnisse angezeigt werden. von denen Du dann das gewünschte mit "restore list <verzeichnisName>" anzeigen lassen kannst.
Danke vielmals für die raschen Antworten:
@betateilchen:
restore list ==> Available for restore:
save
update
@marvin78:
Ich war der irrigen Meinung, dass restore ein Backup wiederherstellt...
Ich will Eure Geduld nicht überstrapazieren:
- macht es Sinn, die mit backup erstellten Dateien von der Weezi- auf die Stretch-Installation zu spielen?
- gibt es dafür einen Befehl in FHEM (ausser restore (das für etwas anderes da ist) habe ich nichts ausfindig machen können)*?
* betateilchen hat dazu in Antwort 13 im Thema 'FHEM Backup täglich verschlüsselt auf GoogleDrive oder S3-Bucket sichern' geschrieben:
" configDB aus der Sicherung zurückkopieren" gibt es dazu eine Anleitung für dummies?
Danke für einen weiteren Schubs in die richtige Richtung!
Marcel
Hallo Marcel,
ich vermute Du hast ein Backup gemacht und dies erzeugt ein tar File unterhalb /opt/fhem/backup
Diese backup musst Du außerhalb von FHEM (System Terminal) mit dem tar Kommando zurückholen.
restore list ist aber dazu nicht geeignet. restore ist dazu gedacht die online Sicherung (auch einzelne Dateien) zurück zuholen, die FHEM bei update und save macht.
Mach es so: https://heinz-otto.blogspot.com/2015/12/backup-und-restore-von-fhem.html
Gruß Otto
Hallo Otto,
Vielen ganz ganz herzlichen Dank - genau diese Art von Anleitung habe ich seit den frühen Morgenstunden gesucht (und dank Dir gefunden)!!
Natürlich läuft noch nicht alles. Aber das wird schon werden.
Du bist der Grösste.
Marcel