Hallo Forum, ich bin etwas ratlos ...
Vor ca 1 1/2 Jahren habe ich ca 6 Thermostate über meine Selbstbau CUL angelernt und betreibe sie seither in meinen Haus. Jetzt ist bei den ersten beiden die Batterie alle. Ich habe es nicht gleich bemerkt und die Dinger waren aus. Also habe ich die Batterie gewechselt , aber anschliessend konnte ich die Thermostate nicht mehr regeln. Eine Fehlermeldung hbe ich nicht bekommen...
Also habe ich irgendwann den Factoryresett am Gerät durchgeführt , alles aus FHEM gelöscht und wollte sie neu anlernen.
Allerdings erscheint in dem Moment wo ich das Thermostat in den Anlernmode bringe nur noch die Meldung
CUL_MAX cm UNKNOWNCODE MAX,0,define,34e1c5,HeatingThermostat,MEQ1775675,0
CUL CUL0 credit10ms: 3600
CUL_MAX cm UNKNOWNCODE MAX,0,HeatingThermostatConfig,34e1c5,17,21,30.5,4.5,444855084520452045204520452045204520452045204520452044485508452045204520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc5514452045204520452045204520452045204520,80,5,0,12,15,100,0,0,12
CUL_MAX cm UNKNOWNCODE MAX,1,Ack,34e1c5,01293028
Das Gleiche passiert auch bei dem anderen Thermostat. Die im System verbliebenen funktionieren weiter , ich kann sie über die CUL steuern.
Ich habe hier im Forum ein paar wenige Threads gefunden, aber ohne eine Lösung und Begründung.
Hat jemand eine Idee, wieso meine CUL die neuen Thermostate nicht mehr erkennen mag ?
Hast du denn auch in FHEM dein CUL in den Pairing Modus zeitgleich versetzt?
Sowas wie set cm pairmode
Ja klar, in den Pairing Modus stellen, dann das Thermostat ebenfalls, es laufen die Sekunden rückwärts, dann nach wenigen Sekunden haben sie sich gefunden und es erscheint die oben stehende Nachricht im FHEM Log...
was sagt denn ein list CUL_MAX und list CUL0?
Wann hast zuletzt mal ein update von FHEM gemacht?
also der FHEM ist up-to-date.. immer regelmäßig gemacht...
list cm bringt folgendes:
Internals:
CUL0_MSGCNT 13825
CUL0_RAWMSG Z0C20043239C9EC000000002AD9
CUL0_RSSI -48
CUL0_TIME 2019-03-18 13:45:45
DEF 123456
FUUID 5c75a870-f33f-ed1d-457b-6874e0e68ad134fa
IODev CUL0
LASTInputDev CUL0
MSGCNT 13825
NAME cm
NR 273
STATE Defined
TYPE CUL_MAX
addr 123456
cnt 0
pairmode 0
retryCount 0
READINGS:
2019-03-12 18:11:48 packetsLost 3034
sendQueue:
Attributes:
IODev CUL0
und list CUL0
Internals:
CMDS ABCEeFfGhiKklMmRTtUVWXxYZz
CUL0_MSGCNT 13833
CUL0_TIME 2019-03-18 13:46:21
Clients :CUL_MAX:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A94BBD9H-if00-port0@38400 1234
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A94BBD9H-if00-port0@38400
FD 32
FHTID 1234
FUUID 5c75a870-f33f-ed1d-457b-6874e0e68ad134fa
NAME CUL0
NR 272
NR_CMD_LAST_H 2
PARTIAL
RAWMSG Z0C20043239C9EC000000002AD9
RSSI -69.5
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.67 nanoCUL868
initString X21
Zr
Za123456
Zw111111
MatchList:
1:CUL_MAX ^Z........................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2017-11-14 10:35:41 ccconf freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
2019-03-10 21:10:52 cmds A B C E e F f G h i K k l M m R T t U V W X x Y Z z
2019-03-18 13:11:28 credit10ms 3489
2019-03-18 13:46:21 state Initialized
XMIT_TIME:
1552911086.94006
1552911088.44642
Attributes:
rfmode MAX
Sehe da erstmal nix falsches. Hast mal bei cm und Cul0 verbose auf 5 gesetzt und nochmal gepairt?
mhhh... da kommt irgendwie auch nicht mehr.. hab beiden das attr verbose 5 gegeben ...
2019-03-18 22:06:58 CUL_MAX cm UNKNOWNCODE MAX,1,define,1461c5,HeatingThermostat,MEQ1773405,0
2019-03-18 22:06:58 CUL CUL0 credit10ms: 3600
2019-03-18 22:06:59 CUL_MAX cm UNKNOWNCODE MAX,1,Ack,1461c5,01190B28
2019-03-18 22:07:01 CUL_MAX cm UNKNOWNCODE MAX,1,define,1461c5,HeatingThermostat,MEQ1773405,0
2019-03-18 22:07:01 CUL CUL0 credit10ms: 3494
2019-03-18 22:07:02 CUL_MAX cm UNKNOWNCODE MAX,1,Ack,1461c5,01190B28
Strohhalm. Aber restart probiert? ;)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,82970.msg751597.html#msg751597
ja klar restartet habe ich mehrfach :)
ich habe im Schrank noch einen Rasp liegen mit gleichem System drauf, der seit über einem Jahr keine Updates bekommen hat, ich werde die Tage mal probieren, ob ich mit meiner CUL da das MAX noch anlernen kann ..
Hallo lynckmeister,
hast Du das Problem vielleicht schon behoben - habe nämlich nun das gleiche Problem und bin total ratlos.
Grüße aus der Eifel
Holger
hehe ne ich habs schleifen lassen, weil es ja jetzt Sommer ist .... aber mein Plan ist meinen Backup Rasp mal zu nehmen , um zu sehen, obes da auch passiert. Falls du mir zuvor kommst und eine Lösung findest, wäre ich dankbar für jeden Tip ;) Ich schreibe sobald ich Zeit habe mich drum zu kümmern, der nächste Oktober kommt bestimmt ...
So jetzt kommt der Winter, ich habe mich wieder dran gemacht und siehe da, es geht alles wieder wie erwartet. Ein weiteres Thermostat ist ausgefallen, weil Batterie alle, ich hab neue installiert und es läuft im FHEM wieder tadellos. Auch das , welches letztes Jahr sich nicht mehr integrieren lassen wollte konnte ich problemlos anlernen. Ich denke mal das muss ein Bug seinerzeit gewesen sein, der mittlerweile behoben wurde...
Der Winter kann kommen ...