Hallo zusammen,
ich steh gerade vor meinem ersten Problem in FHEM. Und zwar hätte ich gerne eine Anzeige ob das Licht eingeschaltet ist oder nicht. Dazu bekomme ich per I2C eine 1(An) oder eine 0(Aus) geschickt. Das ganze Funktioniert auch soweit das ich mit dem "get myI2C read 4" ein Dialogfenster mit dem entsprechenden Zustand bekomme.
Leider schaffe ich es nicht das ganze in eine Anzeige umzuwandeln.
Meine Ideen bisher waren z.B. einfach alle 5 sek den Status abzufragen und in einem Dummy anzuzeigen.
Ich wäre über jede Hilfe oder Anregungen wie man das besser lösen könnte Dankbar. :D
Gruß Adrian
Hi Adrian,
machst Du mal bitte ein list myI2C ?
siehe dazu auch https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Gruß Otto
Hallo Otto,
hier list myI2C:
Internals:
DEF 1
DeviceName /dev/i2c-1
FUUID 5c8a7011-f33f-f8e2-bd9c-dd5d275c7abc8195
NAME myI2C
NOTIFYDEV global
NR 25
NTFY_ORDER 50-myI2C
STATE Ok
TYPE RPII2C
ioctl_ph_exists 1
Attributes:
verbose 5
Danke für deine Hilfe.
Du hättest auch meine Link lesen sollen und die Sache mit den Codetags ausprobieren können. ;)
Und welches Gerät liefert die Info ob das Licht eingeschaltet ist? Das RPII2C Modul ist eigentlich nur ein Mittler zu anderen Geräten. Hast Du mal unter dem Stichwort I2C in der commandref geschaut ob etwas dabei ist?
Gruß Otto
ja in der commandref hab ich schon geschaut da steht auch der Befehl:
get myI2C read 4
ansonsten leider nicht viel.
Die Gegenstelle ist ein Arduino Uno, die Kommunikation an sich funktioniert ja auch, das heißt ich bekomme den Zustand ja schon, nur Verarbeiten kann ich ihn nicht.
Naja das sind alles wichtige Informationen um die Glaskugel auf hell zu stellen.
Ich weiß auch nicht wie man das in so einer Situation richtig macht, aber Du kannst mal so etwas tun:
define a_I2C at +*00:00:05 {my $val = fhem("get myI2C read 4");; fhem("setreading myI2C VAL $val")}
Dann solltest Du ein reading in myI2C haben. Ob das der richtige Idee ist?? - wäre aber die ev. Umsetzung deiner Idee.
Gruß Otto
Ja perfekt das funktioniert schonmal sehr gut.
Ich hab jetzt eine reading in myI2C:
VAL received : 0 | transmission: Ok 2019-03-16 14:54:58
Wie veknüpfe ich das jetzt mit dem Dummy?
Vielen Dank schonmal für deine Hilfe
Wenn Du den Dummy schon hast, dann änderst Du einfach den Befehl:
fhem("setreading DerNameVonDeinemDummy VAL $val")
Oder Du definierst einen Dummy,
oder Du setzt den State vom Dummy
fhem("set DerNameVonDeinemDummy $val")
Oder meinst Du eine besser Anzeige? Dann musst Du diese Reading auswerten und in den Wert umwandeln den Du willst. Leider weiß ich nicht welche Werte geliefert werden und welche Anzeige Du willst.
Gruß Otto