Hallo zusammen,
ich habe unter dem oberen Titel hier schon ein Thema gefunden und durch gearbeitet.
Mein Fehler: 1 Rollladenaktor bringt nach Netz-Aus Missing ack, die 4 direkt daneben liegenden funktionieren wieder einwandfrei.
Ich habe den Aktor nun mehrfach vom Netz getrennt, ihn neu gepaired mit der Kommandozeile "set Wohn5 pair", mit "set LEQ0634533 pair" hat nicht funktioniert, dann habe ich mit "delete Wohn5" den aktor gelöscht und mit Taste drücken am Aktor und "set CUL_0 hmPairForSec 60" noch mal neu gepaired,,, der Fehler bleibt.
Die Infos zum Aktor sehen so aus (Ich wusste nicht wie man das hier ordentlicher lesbar einstellt, sorry):
Internals
CUL_0_MSGCNT
2
CUL_0_RAWMSG
A0D3A84102D7A810000000601C800::-76.5:CUL_0
CUL_0_RSSI
-76.5
CUL_0_TIME
2019-03-16 10:10:22
DEF
2D7A81
FUUID
5c8cbd4d-f33f-f892-24ac-901bf6d47202ce67
IODev
CUL_0
LASTInputDev
CUL_0
MSGCNT
2
NAME
Wohn5
NOTIFYDEV
global
NR
354
STATE
MISSING ACK
TYPE
CUL_HM
chanNo
01
lastMsg
No:3A - t:10 s:2D7A81 d:000000 0601C800
peerList
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09,CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10
protCmdDel
5
protLastRcv
2019-03-16 10:10:22
protRcv
2 last_at:2019-03-16 10:10:22
protResnd
9 last_at:2019-03-16 10:17:25
protResndFail
3 last_at:2019-03-16 10:17:30
protSnd
3 last_at:2019-03-16 10:17:10
protState
CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL_0
cnt:2 min:-76.5 max:-65.5 avg:-71 lst:-76.5
Readings
D-firmware
2.5
2019-03-16 10:09:16
D-serialNr
LEQ0634533
2019-03-16 10:09:16
deviceMsg
on (to broadcast)
2019-03-16 10:10:22
level
set_90
2019-03-16 10:17:10
motor
stop:on
2019-03-16 10:10:22
pct
100
2019-03-16 10:10:22
peerList
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09,CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10,
2019-03-16 10:09:39
recentStateType
info
2019-03-16 10:10:22
state
MISSING ACK
2019-03-16 10:17:30
timedOn
off
Ergänzung:
Ich habe jetzt den Aktor den ganzen Mittag stromlos gemacht, aber beim anlegen von Spannung tut sich immer noch nichts.
ABER: Ich habe den Rolladen mit den Tastern hoch gefahren und diese Info kommt im FHEM an. es wird dann "CMDs_done_Errors:1" angezeigt, missig ack ist weg.
Aber wenn ich nun per FHEM runter fahren will, kommt der Fehler wieder.... :(
Hat jemand eine Idee? Ich wäre sehr dankbar für jeden Hinweis.
LG Andreas
Hallo Andreas,
ZitatIch wusste nicht wie man das hier ordentlicher lesbar einstellt, sorry
mach bitte ein list Wohn5 und poste das in Codetags.
Siehe dazu auch hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Der Aktor ist nicht gepairt und mit den Befehlen die Du aufgeführt hast wird das auch scheinbar nix, zumindest fehlt da was.
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen
Das könnte was werden, eventuell mit Ruhe dazwischen zweimal absetzen:
set CUL_0 hmPairSerial LEQ0634533
Gruß Otto
Hier mal das Listing.... ist das Gerät nicht gepaired, wo sehe ich das?
Internals:
CUL_0_MSGCNT 5
CUL_0_RAWMSG A0D0684102D7A810000000601C800::-64:CUL_0
CUL_0_RSSI -64
CUL_0_TIME 2019-03-16 18:43:22
DEF 2D7A81
FUUID 5c8cbd4d-f33f-f892-24ac-901bf6d47202ce67
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 5
NAME Wohn5
NOTIFYDEV global
NR 354
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:06 - t:10 s:2D7A81 d:000000 0601C800
peerList CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09,CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10,
protCmdDel 19
protLastRcv 2019-03-16 18:43:22
protRcv 5 last_at:2019-03-16 18:43:22
protResnd 36 last_at:2019-03-16 23:01:48
protResndFail 12 last_at:2019-03-16 23:01:52
protSnd 12 last_at:2019-03-16 23:01:32
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL_0 cnt:5 min:-76.5 max:-62 avg:-67 lst:-64
READINGS:
2019-03-16 23:01:52 state MISSING ACK
RegL_00.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 12
PONtest 0
cSnd 11F110342D7A810400,01F110342D7A81010E
cfgChkResult No regs found for:Wohn5
dlvl C8
dlvlCmd ++A011F110342D7A810201C80000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 0005
peerFriend peerSens,peerVirt
peerOpt 3:blindActuator
regLst 0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
dir:
cur stop
rct up
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +2D7A81,00,00,00
nextSend 1552758202.66181
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2D7A81
00
00
00
mRssi:
mNo 06
io:
CUL_0:
-60
-60
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat 00
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rssi:
at_CUL_0:
avg -67
cnt 5
lst -64
max -62
min -76.5
tmpl:
nb:
cnt 1
Attributes:
IODev CUL_0
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon down:shutter_closed up:shutter_open \d+.*:shutter_halfopen
eventMap on:up off:down
expert 2_full
firmware 2.5
group Rollladen_EG
model HM-LC-BL1-FM
peerIDs 00000000,282F8309,282F830A,
room Rolladen
serialNr LEQ0634533
sortby 9
subType blindActuator
webCmd toggle:stop:up:90:80:70:60:50:40:30:20:10:1:down
Es gibt keine Readings R-pairCentral und PairedTo die Deine HMId enthalten müssen.
ZitatEs gibt keine Readings R-pairCentral und PairedTo die Deine HMId enthalten müssen.
müsste es die geben?
Ich habe heute morgen den Rolladen mit den Tastern hochgefahren. In FHEM kommt der Zustand "oben" an, es wird angezeigt.
DeviceOverview
Wohn5
up
toggle
stop
up
90
80
70
60
50
40
30
20
10
1
down
Wohn5
Wohn5
Internals
CUL_0_MSGCNT
9
CUL_0_RAWMSG
A0D0784102D7A810000000601C800::-59:CUL_0
CUL_0_RSSI
-59
CUL_0_TIME
2019-03-17 09:17:17
DEF
2D7A81
FUUID
5c8cbd4d-f33f-f892-24ac-901bf6d47202ce67
IODev
CUL_0
LASTInputDev
CUL_0
MSGCNT
9
NAME
Wohn5
NOTIFYDEV
global
NR
354
STATE
up
TYPE
CUL_HM
chanNo
01
lastMsg
No:07 - t:10 s:2D7A81 d:000000 0601C800
peerList
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09,CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10
protCmdDel
23
protLastRcv
2019-03-17 09:17:17
protRcv
9 last_at:2019-03-17 09:17:17
protResnd
42 last_at:2019-03-17 06:21:22
protResndFail
14 last_at:2019-03-17 06:21:27
protSnd
14 last_at:2019-03-17 06:21:08
protState
CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL_0
cnt:9 min:-76.5 max:-58.5 avg:-64 lst:-59
Readings
RegL_00.
deviceMsg
on (to broadcast)
2019-03-17 09:17:17
level
100
2019-03-17 09:17:17
motor
stop:on
2019-03-17 09:17:17
pct
100
2019-03-17 09:17:17
powerOn
2019-03-17 09:16:22
2019-03-17 09:16:22
recentStateType
info
2019-03-17 09:17:17
state
on
2019-03-17 09:17:17
timedOn
off
2019-03-17 09:17:17
Wohn5
Attributes
IODev
CUL_0
deleteattr
autoReadReg
4_reqStatus
deleteattr
devStateIcon
down:shutter_closed up:shutter_open \d+.*:shutter_halfopen
deleteattr
eventMap
on:up off:down
deleteattr
expert
2_full
deleteattr
firmware
2.5
deleteattr
group
Rollladen_EG
deleteattr
model
HM-LC-BL1-FM
deleteattr
peerIDs
00000000,282F8309,282F830A
deleteattr
room
Rolladen
deleteattr
serialNr
LEQ0634533
deleteattr
sortby
9
deleteattr
subType
blindActuator
deleteattr
webCmd
toggle:stop:up:90:80:70:60:50:40:30:20:10:1:down
deleteattr
Probably associated with
FileLog_Wohn5
active
FileLog
act_on_Taste111
active
notify
act_on_Taste121
active
notify
di_AB
cmd_2
DOIF
di_AUF
cmd_2
DOIF
di_STOP
cmd_2
DOIF
nachdem ich dann den Rolladen etwas runter fahren wollte, kommt wieder der Fehler:
DeviceOverview
Wohn5
MISSING ACK
toggle
stop
up
90
80
70
60
50
40
30
20
10
1
down
Wohn5
Wohn5
Internals
CUL_0_MSGCNT
9
CUL_0_RAWMSG
A0D0784102D7A810000000601C800::-59:CUL_0
CUL_0_RSSI
-59
CUL_0_TIME
2019-03-17 09:17:17
DEF
2D7A81
FUUID
5c8cbd4d-f33f-f892-24ac-901bf6d47202ce67
IODev
CUL_0
LASTInputDev
CUL_0
MSGCNT
9
NAME
Wohn5
NOTIFYDEV
global
NR
354
STATE
MISSING ACK
TYPE
CUL_HM
chanNo
01
lastMsg
No:07 - t:10 s:2D7A81 d:000000 0601C800
peerList
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09,CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10
protCmdDel
24
protLastRcv
2019-03-17 09:17:17
protRcv
9 last_at:2019-03-17 09:17:17
protResnd
45 last_at:2019-03-17 10:01:16
protResndFail
15 last_at:2019-03-17 10:01:20
protSnd
15 last_at:2019-03-17 10:01:04
protState
CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL_0
cnt:9 min:-76.5 max:-58.5 avg:-64 lst:-59
Readings
RegL_00.
deviceMsg
on (to broadcast)
2019-03-17 09:17:17
level
set_90
2019-03-17 10:01:04
motor
stop:on
2019-03-17 09:17:17
pct
100
2019-03-17 09:17:17
powerOn
2019-03-17 09:16:22
2019-03-17 09:16:22
recentStateType
info
2019-03-17 09:17:17
state
MISSING ACK
2019-03-17 10:01:20
timedOn
off
2019-03-17 09:17:17
Wohn5
Attributes
IODev
CUL_0
deleteattr
autoReadReg
4_reqStatus
deleteattr
devStateIcon
down:shutter_closed up:shutter_open \d+.*:shutter_halfopen
deleteattr
eventMap
on:up off:down
deleteattr
expert
2_full
deleteattr
firmware
2.5
deleteattr
group
Rollladen_EG
deleteattr
model
HM-LC-BL1-FM
deleteattr
peerIDs
00000000,282F8309,282F830A
deleteattr
room
Rolladen
deleteattr
serialNr
LEQ0634533
deleteattr
sortby
9
deleteattr
subType
blindActuator
deleteattr
webCmd
toggle:stop:up:90:80:70:60:50:40:30:20:10:1:down
deleteattr
Probably associated with
FileLog_Wohn5
active
FileLog
act_on_Taste111
active
notify
act_on_Taste121
active
notify
di_AB
cmd_2
DOIF
di_AUF
cmd_2
DOIF
di_STOP
cmd_2
DOIF
???????
LG Andreas
Moin,
denkst Du ich beantworte deine Frage "ist das Gerät nicht gepaired, wo sehe ich das?"
mit "Es gibt keine Readings R-pairCentral und PairedTo die Deine HMId enthalten müssen."
Und Du bezweifelst das? "müsste es die geben?"
Ja, müsste es!
Wie gesagt, der Aktor ist nicht gepairt und damit ist dieses Verhalten (missing ack) auf einen Steuerbefehl der Zentrale zu erwarten.
Du kannst zwar in Deiner Zentrale alle Zustände des Aktors lesen, er lässt sich aber von dieser Zentrale nicht steuern - weil er nicht mit Ihr gepairt wurde.
Und mach bitte immer ein list, einfach die Readings in der Webansicht kopieren macht den Post völlig unleserlich.
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 17 März 2019, 10:12:18
Du kannst zwar in Deiner Zentrale alle Zustände des Aktors lesen, er lässt sich aber von dieser Zentrale nicht steuern - weil er nicht mit Ihr gepairt wurde.
Ganz kurz nur zur "Unterstützung/Erläuterung":
Otto hat vollkommen Recht...
Es ist Funk. Fhem empfängt (kannst du kaum verhindern ;) ) und "interpretiert" die empfangenen Daten.
Dann "ordnet" fhem die Werte einem in fhem "passenden" Gerät zu.
Wenn du nun per fhem etwas sendest (Schaltbefehl), dann prüft das Gerät von "welcher Zentrale" der Befehl kommt (HMID) und wenn es von der "vertrauenswürdigen" Zentrale kommt (gepairte Zentrale), dann wird er angenommen...
...sonst verweigert...
Gruß, Joachim
Hallo Joachim,
ganz herzlichen Dank für Deine Erklärung. Das habe ich verstanden.
Ich habe nun - auch wenn dies Murkserei ist - von Hand alle Definitionen von Wohn5 in der FHEM.cfg als Kommentar gemacht. Dann habe ich mehrfach mit "set CUL_0 hmPairSerial LEQ0634533" und mit "set CUL_O hmPairForSec 60" und drücken der Taste am Aktor es geschafft, das Ding zu pairen... und es funktioniert.
Das Selbe hatte ich gestern auch schon mal, der Aktor erschien neu im FHEM, aber senden konnte ich dennoch nicht. Vermutlich hab ich da was falsch gemacht beim pairen,,, keine Ahnung.
Ein list gibt nun folgendes aus:
Internals:
CFGFN
CUL_0_MSGCNT 14
CUL_0_RAWMSG A0D35A4102D7A81F1103406010000::-65:CUL_0
CUL_0_RSSI -65
CUL_0_TIME 2019-03-17 12:55:39
DEF 2D7A81
FUUID 5c8e34d4-f33f-f892-44b8-e93cabbb826f78b4
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 14
NAME HM_2D7A81
NOTIFYDEV global
NR 410
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:35 - t:10 s:2D7A81 d:F11034 06010000
protLastRcv 2019-03-17 12:55:39
protRcv 15 last_at:2019-03-17 12:55:39
protSnd 12 last_at:2019-03-17 12:55:39
protState CMDs_done
rssi_CUL_0 cnt:6 min:-75 max:-72 avg:-73.5 lst:-74
rssi_at_CUL_0 cnt:15 min:-67 max:-64.5 avg:-65.2 lst:-65
READINGS:
2019-03-17 12:54:57 CommandAccepted yes
2019-03-17 12:51:49 D-firmware 2.5
2019-03-17 12:51:49 D-serialNr LEQ0634533
2019-03-17 12:51:49 R-pairCentral set_0xF11034
2019-03-17 12:55:39 deviceMsg off (to CUL_0)
2019-03-17 12:55:39 level 0
2019-03-17 12:55:39 motor stop:off
.............................. und so weiter,,,,,,
Jetzt sehe ich diese Info ("R-pairCentral"), das das Gerät gepairt ist.
Ich habe diese Info gestern an einem funktionierenden Aktor gesucht und nicht gefunden.
Hier nun das listing des daneben liegenden funktionierenden Rolladen Wohn4, da fehlt diese Info... Ich hab ja ewig nach dieser Zeile gesucht,,, warum ist die Zeile bei dem Aktor nicht vorhanden?
nternals:
DEF 2D6E18
FUUID 5c8e3463-f33f-f892-931a-e4e9de2406b95104
IODev CUL_0
NAME Wohn4
NOTIFYDEV global
NR 348
STATE up
TYPE CUL_HM
chanNo 01
peerList CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09,CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10,
READINGS:
2019-03-17 06:21:08 CommandAccepted yes
2017-06-17 18:24:34 D-firmware 2.5
2017-06-17 18:24:34 D-serialNr LEQ0634464
2018-08-27 16:33:26 R-driveDown set_16.5 s
2018-08-27 16:33:26 R-driveUp set_16.5 s
2019-03-17 06:21:35 deviceMsg on (to CUL_0)
2019-03-17 06:21:35 level 100
2019-03-17 06:21:35 motor stop:on
2019-03-17 06:21:35 pct 100
2019-03-17 12:50:00 peerList CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09,CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10,
2019-03-16 07:56:05 powerOn 2019-03-16 07:56:04
2019-03-17 06:21:35 recentStateType info
2019-01-02 15:43:44 sabotageAttackId_ErrIoId_F11034 cnt:4
2019-01-02 15:43:44 sabotageAttack_ErrIoAttack cnt 2
2019-03-17 06:21:35 state on
2019-03-17 06:21:35 timedOn off
2019-03-16 07:06:15 trigLast CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10:short
2019-03-16 07:06:13 trig_CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09 Long_2
2019-03-16 07:06:15 trig_CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10 Short_5
helper:
HM_CMDNR 48
mId 0005
peerFriend peerSens,peerVirt
peerOpt 3:blindActuator
regLst 0,1,3p
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +2D6E18,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2D6E18
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf 00
qReqStat 00
role:
chn 1
dev 1
prs 1
tmpl:
Attributes:
IODev CUL_0
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon down:shutter_closed up:shutter_open \d+.*:shutter_halfopen
eventMap on:up off:down
expert 2_full
firmware 2.5
group Rollladen_EG
model HM-LC-BL1-FM
peerIDs 00000000,282F8309,282F830A,
room Rolladen
serialNr LEQ0634464
sortby 8
subType blindActuator
webCmd toggle:stop:up:90:80:70:60:50:40:30:20:10:1:down
Auf jeden Fall bin ich euch allen sehr dankbar für eure Mühe.
Update:
Ich hab nun den Aktor noch mal stromlos gemacht, weil ich die Tasterverdrahtung abgebaut habe, er hat das pairing wieder verloren. Auch zig pairing-Versuche wie oben beschrieben sind erfolglos. Das Device wird in die FHEM.cfg eingefügt, das pairing fehlt.....
Dann hat das Teil doch irgendwie ne Macke, oder?
Ich hatte es so weit, das alles wieder funktionierte und nach Netz Aus dieses Aktors wieder das selbe Galama...... :(
Mir war fast klar, das der Fehler mit Spannung abschalten wieder kommt.... ist auch irgendwie beruhigend.
Das pairing hatte ich gestern und heute wohl nicht so ganz falsch gemacht. Ich habe nun nach dem Spannung abschalten wieder x-Mal gepaired, es tut trotz " R-pairCentral set_0xF11034" nicht .... ::)
irgendwie schade, nachdem ich es heute mittag doch zum laufen brachte ;D ;D ;D
Egal, ich werde morgen den Aktor tauschen.
Nun habe ich noch eine Verständnis-Frage.
So sieht meine FHEM.cfg für Wohn5 aus:
define Wohn5 CUL_HM 2D7A81
setuuid HM_2D7A81 5c8e34d4-f33f-f892-44b8-e93cabbb826f78b4
attr Wohn5 IODev CUL_0
attr Wohn5 autoReadReg 4_reqStatus
attr Wohn5 devStateIcon down:shutter_closed up:shutter_open \d+.*:shutter_halfopen
attr Wohn5 eventMap on:up off:down
attr Wohn5 expert 2_full
attr Wohn5 firmware 2.5
attr Wohn5 group Rollladen_EG
attr Wohn5 model HM-LC-BL1-FM
attr Wohn5 peerIDs 00000000,282F8309,282F830A,
attr Wohn5 room Rolladen
attr Wohn5 serialNr LEQ0634533
attr Wohn5 sortby 9
attr Wohn5 subType blindActuator
attr Wohn5 webCmd toggle:stop:up:90:80:70:60:50:40:30:20:10:1:down
define FileLog_Wohn5 FileLog ./log/Wohn5-%Y.log Wohn5
attr FileLog_Wohn5 logtype text
attr FileLog_Wohn5 room CUL_HM
Ich muss aber nur folgende Zeilen über die FHEM-Konsole an den Aktor schicken:
set Wohn5 peerBulk 00000000,282F8309,282F830A,#1900-01-01 00:00:01
set Wohn5 regBulk RegL_00. #1900-01-01 00:00:01[/color]
und für diese Zeilen der FHEM.cfg die Angaben des neuen Aktors übernehmen:
define Wohn5 CUL_HM 2D7A81
setuuid HM_2D7A81 5c8e34d4-f33f-f892-44b8-e93cabbb826f78b4
attr Wohn5 serialNr LEQ0634533
Habe ich das so richtig verstanden, also welche Infos aktiv an den Aktor geschickt werden müssen und welche Infos nur in der FHEM.cfg stehen müssen?
Ja ich bin mir bewusst, das händisches rumwürgen in der FHEM.cfg grob fahrlässig ist und gerne Fehler generiert. Es ist für mich eben ein verständlicher Weg,,,
Ich bin euch sehr dankbar für euren Support :)
LG Andreas
Hallo Andreas,
mit Gewalt wird das auch nix ;D
Dort darf nicht R-pairCentral set_0xF11034 stehen, sondern dort müsste nur 0xF11034 stehen.
Das Listing von deinem Aktor sieht irgendwie so aus, als ob die mit einer anderen Zentrale gepairt sind und ein neues Pairing nicht akzeptieren. Sowas kommt genau dann eigentlich.
sabotageAttackId_ErrIoId_F11034 cnt:4
sabotageAttack_ErrIoAttack cnt 2
Du kannst Wohn4 von FHEM aus steuern?
Edit:
Kannst Du denn bei Wohn4 ein getConfig absetzen? Wenn ja und kein missing Ack kommt, solltest Du anschließend alle Infos in dem Gerät verfügbar haben. (auch die Pair Readings)
Das was Du da in der cfg rumfummelst bringt am Ende nur mehr Chaos und führt zu nichts.
Ich glaube nicht das der Aktor kaputt ist, ich denke er ist nur nicht richtig im System integriert. Hast Du mal versucht in auf Werksreset zurück zu setzen? Steht im Handbuch wie das geht.
Gruß Otto
Also Reset und neu anlernen hat nicht funktioniert.
Das listing von Wohn4 sieht so aus:
Internals:
CUL_0_MSGCNT 37
CUL_0_RAWMSG A0CC0A0102D6E18F11034030000::-64:CUL_0
CUL_0_RSSI -64
CUL_0_TIME 2019-03-17 16:37:04
DEF 2D6E18
FUUID 5c8e3463-f33f-f892-931a-e4e9de2406b95104
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 37
NAME Wohn4
NOTIFYDEV global
NR 348
STATE 23
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:C0 - t:10 s:2D6E18 d:F11034 030000
peerList CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09,CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10,
protLastRcv 2019-03-17 16:37:04
protRcv 37 last_at:2019-03-17 16:37:04
protSnd 47 last_at:2019-03-17 16:37:04
protState CMDs_done
rssi_CUL_0 cnt:4 min:-70 max:-70 avg:-70 lst:-70
rssi_at_CUL_0 cnt:37 min:-64 max:-63 avg:-63.45 lst:-64
READINGS:
2019-03-17 16:18:04 CommandAccepted yes
2017-06-17 18:24:34 D-firmware 2.5
2017-06-17 18:24:34 D-serialNr LEQ0634464
2019-03-17 16:37:00 PairedTo 0xF11034
2019-03-17 16:18:16 R-CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09-lgActionType jmpToTarget
2019-03-17 16:18:16 R-CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09-lgOnLevel 100 %
2019-03-17 16:18:16 R-CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09-shActionType jmpToTarget
2019-03-17 16:18:16 R-CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09-shOnLevel 100 %
2019-03-17 16:18:17 R-CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10-lgActionType jmpToTarget
2019-03-17 16:18:17 R-CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10-lgOnLevel 100 %
2019-03-17 16:18:17 R-CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10-shActionType jmpToTarget
2019-03-17 16:18:17 R-CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10-shOnLevel 100 %
2019-03-17 16:18:15 R-driveDown 16.5 s
2019-03-17 16:18:15 R-driveTurn 0.5 s
2019-03-17 16:18:15 R-driveUp 16.5 s
2019-03-17 16:18:14 R-pairCentral 0xF11034
2019-03-17 16:18:15 R-sign off
2019-03-17 16:37:00 RegL_00. 00:00 02:01 0A:F1 0B:10 0C:34 15:FF 18:00
2019-03-17 16:37:01 RegL_01. 00:00 08:00 09:00 0A:00 0B:00 0C:A5 0D:00 0E:A5 0F:05 10:00 30:06 56:00 57:24
2019-03-17 16:37:02 RegL_03.CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09 00:00 01:00 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:44 0C:54 0D:93 0E:00 0F:00 11:C8 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 1A:00 1B:00 1C:00 1D:FF 1E:93 1F:00 81:00 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:44 8C:54 8D:93 8E:00 8F:00 91:C8 92:00 93:00 94:00 95:00 96:00 97:00 98:00 99:00 9A:00 9B:00 9C:00 9D:05 9E:93 9F:00
2019-03-17 16:37:04 RegL_03.CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10 00:00 01:00 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:11 0C:12 0D:68 0E:00 0F:00 11:C8 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 1A:00 1B:00 1C:00 1D:FF 1E:68 1F:00 81:00 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:11 8C:12 8D:68 8E:00 8F:00 91:C8 92:00 93:00 94:00 95:00 96:00 97:00 98:00 99:00 9A:00 9B:00 9C:00 9D:05 9E:68 9F:00
2019-03-17 16:18:18 deviceMsg 23 (to CUL_0)
2019-03-17 16:18:18 level 23
2019-03-17 16:18:18 motor stop:23
2019-03-17 16:18:18 pct 23
2019-03-17 16:37:01 peerList CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09,CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10,
2019-03-16 07:56:05 powerOn 2019-03-16 07:56:04
2019-03-17 16:18:18 recentStateType info
2019-01-02 15:43:44 sabotageAttackId_ErrIoId_F11034 cnt:4
2019-01-02 15:43:44 sabotageAttack_ErrIoAttack cnt 2
2019-03-17 16:18:18 state 23
2019-03-17 16:18:18 timedOn off
2019-03-16 07:06:15 trigLast CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10:short
2019-03-16 07:06:13 trig_CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09 Long_2
2019-03-16 07:06:15 trig_CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10 Short_5
helper:
HM_CMDNR 192
cSnd 01F110342D6E180104282F830903,01F110342D6E180104282F830A03
dlvlCmd ++A011F110342D6E1802012E
mId 0005
peerFriend peerSens,peerVirt
peerIDsRaw ,282F830A,282F8309,00000000
peerOpt 3:blindActuator
regLst 0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
dir:
cur stop
rct down
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +2D6E18,00,00,00
nextSend 1552837024.42855
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2D6E18
00
00
00
mRssi:
mNo C0
io:
CUL_0:
-60
-60
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rpt:
IO CUL_0
flg A
ts 1552837024.32909
ack:
HASH(0x561614c050b0)
C08002F110342D6E1800
rssi:
CUL_0:
avg -70
cnt 4
lst -70
max -70
min -70
at_CUL_0:
avg -63.4594594594595
cnt 37
lst -64
max -63
min -64
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev CUL_0
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon down:shutter_closed up:shutter_open \d+.*:shutter_halfopen
eventMap on:up off:down
expert 2_full
firmware 2.5
group Rollladen_EG
model HM-LC-BL1-FM
peerIDs 00000000,282F8309,282F830A,
room Rolladen
serialNr LEQ0634464
sortby 8
subType blindActuator
webCmd toggle:stop:up:90:80:70:60:50:40:30:20:10:1:down
;D ;D ;D da gibt es ja tatsächlich ein "R-pairCentral", wie cool....
ich werde heute abend noch ein paar mal pairen, bisher war ich erfolglos, trotz mehrfachem Reset und delete Device... ,, Übung macht den Meister,,, ::) ::)
LG Andreas
Hallo Andreas,
das sieht ja jetzt gut aus.
Hast Du eigentlich hmInfo definiert? Was sagt da ein configCheck zu deinem System?
Gruß Otto
hmInfo hab ich nicht und den Befehl configCheck kennt FHEM nicht :-\
Der Wohn4 funktioniert ja auch einwandfrei :D..
Irgendwas muss an Wohn5 Aktor faul sein..... sonst hätte er nicht als einziger von 5 nych Netz aus abgekackt.....
Wobei die Wege der Software auchift unergründlich sind ;D
Dann mach mal :)
define hm HMinfo
Das hilft bei Homematic Fehler und Probleme zu finden, die Du vielleicht jetzt noch gar nicht bemerkt hast.
Zitat von: Andreas_ am 17 März 2019, 17:32:32
Wobei die Wege der Software auchift unergründlich sind ;D
Unterschreibt hier wahrscheinlich jeder zweite ;D
ich habe jetzt noch mal den Aktor geresetet, dann aus der FHEM.cfg alles entfernt, was mit dem Aktor zu tun hat. FHEM neu gestartet und den Aktor neu gepaired, das ging Ruck-zuck, aber es kam wieder R-pairCentral set_0xF11034---- aber nach ner Weile war das "set" weg und der Aktor ist ansprechbar.... ich werde heute nicht mehr die Spannung abschalten ;D ;D ;D ;D ;D ;D
aber MORGEN ;D bzw. wenn der neue Aktor da ist, werde ich noch mal ein wenig rumspielen ...
Zitatdefine hm HMinfo
bringt
hm already defined, delete it first
list hm
bringt
Internals:
NAME hm
NR 31
NTFY_ORDER 50-hm
STATE ???
TYPE HMinfo
Version 01
nb:
cnt 0
Attributes:
sumERROR battery:ok,sabotageError:off,powerError:ok,overload:off,overheat:off,reduced:off,motorErr:ok,error:none,uncertain:[no|yes],smoke_detect:none,cover:closed
sumStatus battery,sabotageError,powerError,motor
webCmd update:protoEvents short:rssi:peerXref:configCheck:models
was auch immer das ist ::)
Also.... ich werde berichten,,,,
Liebe Grüße
Andreas
naja jetzt hast Du get hm configCheck - für deine Homematic Umgebung. Das Ziel sollte sein, dass die Ausgabe ziemlich leer ist. ;)
Zitat von: Otto123 am 17 März 2019, 22:19:57
get hm configCheck - für deine Homematic Umgebung. Das Ziel sollte sein, dass die Ausgabe ziemlich leer ist.
Wir können aus der Zieldefinition ja mal eine Challenge machen :)
Wobei selbst eine gemäß configCheck fehlerfreie Installation noch lange nicht garantiert, dass wirklich jedes device auch das tut, was man erwartet.
Hallo Otto,
ich habe mal den Check gemacht.... na ja,,, ganz leer ist die Rückmeldung nicht:
configCheck done:
missing register list
Arbeit1: RegL_00.,RegL_01.
Arbeit2: RegL_00.,RegL_01.
Arbeit3: RegL_00.,RegL_01.
Bad_oben: RegL_00.,RegL_01.
CUL_HM_HM_LC_SW4_WM_21C964: RegL_00.
CUL_HM_HM_LC_SW4_WM_21C964_Sw_03: .RegL_01.
CUL_HM_HM_LC_SW4_WM_21C964_Sw_04: .RegL_01.
HM_69322A: RegL_00.
Kueche: RegL_00.,RegL_01.
Licht_links: RegL_01.
Licht_rechts: RegL_01.
Rolladen_ab: .RegL_01.
Rolladen_auf: .RegL_01.
Wohn1: RegL_00.,RegL_01.
Wohn2: RegL_00.,RegL_01.
Wohn3: RegL_00.,RegL_01.
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
incomplete: Arbeit2:
incomplete: Bad_oben:
incomplete: Licht_links:
incomplete: Licht_rechts:
peer not verified. Check that peer is set on both sides
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_01 p:Kueche
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_02 p:Kueche
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_03 p:Arbeit1
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_04 p:Arbeit1
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_05 p:Arbeit2
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_05 p:Arbeit3
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_06 p:Arbeit2
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_06 p:Arbeit3
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_07 p:Wohn1
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_07 p:Wohn2
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_07 p:Wohn3
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_08 p:Wohn1
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_08 p:Wohn2
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_08 p:Wohn3
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09 p:Wohn5
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10 p:Wohn5
PairedTo missing/unknown
Arbeit1
Arbeit2
Arbeit3
CUL_HM_HM_LC_SW4_WM_21C964
Kueche
Wohn1
Wohn2
Wohn3
PairedTo mismatch to IODev
Arbeitszimmer_1 paired:0xF11034 IO attr: -.
BAD_DG1 paired:0xF11034 IO attr: -.
BAD_EG1 paired:0xF11034 IO attr: -.
Bad_oben paired:set_0xF11034 IO attr: -.
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83 paired:0xF11034 IO attr: -.
HM_69322A paired:set_0xF11034 IO attr: -.
Kammer1 paired:0xF11034 IO attr: -.
Schlaf11 paired:0xF11034 IO attr: -.
Schlaf21 paired:0xF11034 IO attr: -.
Schlaf31 paired:0xF11034 IO attr: -.
Schrank11 paired:0xF11034 IO attr: -.
Schrank21 paired:0xF11034 IO attr: -.
Treppenhaus1 paired:0xF11034 IO attr: -.
WZ1_41 paired:0xF11034 IO attr: -.
WZ2_41 paired:0xF11034 IO attr: -.
WZ3_41 paired:0xF11034 IO attr: -.
Wohn4 paired:0xF11034 IO attr: -.
Wohn5 paired:0xF11034 IO attr: -.
templist mismatch
Arbeitszimmer1: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
BAD_DG: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
BAD_EG: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Kammer: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Schlaf1: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Schlaf2: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Schlaf3: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Schrank1: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Schrank2: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Treppenhaus: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
WZ1_4: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
WZ2_4: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
WZ3_4: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Ich habe übrigens den Rolladenaktor noch mal stromlos gemacht und wieder angeschlossen, so wie gestern, wie schon so oft - DAS MISTDING FUNKTIONIERT TADELLOS OHNE JEDE MAßNAHME...
Hab ich das alles nur geträumt?????
Ich wechsel den trotzdem aus,,, das Galama hat mir echt gereicht.....
Sind die oben angezeigten Fehler beachtenswert?
Liebe Grüße
Andreas
Ein configcheck bekommt man weitgehend fehlerfrei. Ausnahmen sind 2 mir bekannte fw bugs: wenn man einem kanal mehr als 3 peers zuweist schneiden manche bei jedem 4. Die kanalinfo ab. Und die peers des rt weather channel werden nicht angezeigt. Alles andere sollte sich beheben lassen.
Configcheck prüft, ob die in fhem dargestelle information zur konfiguration der devices vollständig ist. Weiter ob peerings symmetrisch sind und ein paar wenige register wie peerneedsburst.
Es prüft es kann nicht prüfen, ob das was in den devices konfiguriert ist auch dem willen des user entspricht.
Ausnahme sind templates und templisten. Der user legt mit templates fest, was er haben will. Configcheck prüft, ob dies auch dem inhalt der konfiguration (register und peerings) entspricht.
Die liste bei dir besagt, dass die register einiger device nicht in fhem vorliegt. Weiter kann also nicht geprüft werden. Schlimm ist es nicht. Du weisst nicht, was programmiert ist. Das ist alles.
Zitat von: martinp876 am 18 März 2019, 19:59:09
Ein configcheck bekommt man weitgehend fehlerfrei.
jepp :)
110 entities und keine Mängel...
Hallo Andreas,
ich würde mich zunächst um die beiden Abschnitte kümmern die mit PairedTo beginnen :)
Einfach er ist vielleicht der erste, gib mal als Beispiel zur Ansicht ein list Arbeitszimmer_1
Irgendwas stimmt mit dem IODev nicht.
Das wird schon :)
Gruß Otto
Hallo Otto,
ich habe gegoogelt und DICH hier gefunden:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=86478.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=86478.0)
Du gibst konkrete Anweisungen, das ist echt toll.
meine Fehlerliste ist schon kleiner geworden...:
configCheck done:
missing register list
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09: RegL_04.2D7A8101
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10: RegL_04.2D7A8101
HM_69322A: RegL_00.
Wohn2: RegL_03.CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_08
Wohn3: RegL_00.,RegL_01.
peer not defined
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09 id:2D7A8101
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10 id:2D7A8101
peer not verified. Check that peer is set on both sides
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_07 p:Wohn3
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_08 p:Wohn3
Wohn5 p:CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09
Wohn5 p:CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10
PairedTo missing/unknown
Wohn3
templist mismatch
Arbeitszimmer1: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
BAD_DG: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
BAD_EG: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Kammer: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Schlaf1: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Schlaf2: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Schlaf3: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Schrank1: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Schrank2: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Treppenhaus: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
WZ1_4: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
WZ2_4: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
WZ3_4: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Dann habe ich im Forum rumgesucht und ein Widget für Temperaturlisten gefunden, bin aber an der Installation gescheitert... war für mein kleines Hirn irgendiwe zu viele Schritte,
aber ich suche immer mal nach den Fehlern,,, ich habe ja schon ein wenig Ehrgeiz die Fehler weg zu bekommen...
Ich möchte mich nochmals ganz herzlich für Deine konkrete, auf den Punkt gebrachte Hilfe bedanken. Für mich ist das PERFEKT!
LG Andreas
die Meldungen zu den tempList Dateien bekommst Du am einfachsten dadurch weg, dass Du die tempList einfach initial abspeicherst.
set hm tempList save
Na das wird doch :)
Wohn3 solltest Du noch pairen.
Bei der Fernbedienung solltest du mal ein
set CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83 getConfig
machen.
Damit die Datenübertragung stattfindet musst Du da den Configtaster kurz drücken. Mit "Ruhe" und manchmal noch ein zweites Mal. Aber immer abwarten das es aufhört zu blinkern (ich weiß nicht wie die RC19 blinkert)
Gruß Otto
Hallo Otto,
Du bist genial... jetzt sieht es schon so aus:
configCheck done:
peer not defined
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09 id:2D7A8101
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10 id:2D7A8101
peer not verified. Check that peer is set on both sides
Wohn5 p:CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09
Wohn5 p:CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10
templist mismatch
Arbeitszimmer1: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
BAD_DG: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
BAD_EG: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Kammer: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Schlaf1: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Schlaf2: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Schlaf3: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Schrank1: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Schrank2: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Treppenhaus: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
WZ1_4: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
WZ2_4: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
WZ3_4: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
da sind wohl 2 peerings die es nichtmehr gibt, da muß ich mich erst einlesen, wie ich die weg kriege,, und das mit den templisten hab ich auch noch nicht weg bekommen,,,, hab den Befehl eingegeben,,, keine Veränderung,,,
Zitatdie Meldungen zu den tempList Dateien bekommst Du am einfachsten dadurch weg, dass Du die tempList einfach initial abspeicherst.
Code: [Auswählen]
set hm tempList save
Es geht auf jeden Fall voran,,, echt cool, ich bin ganz happy...
LG Andreas
Hallo Andreas,
ich hatte gehofft die Meldungen im Zusammenhang mit der RC19 gehen ganz weg. Wenn Du sagst den Peer gibt es nicht mehr:
ZitatCUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09 id:2D7A8101
CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10 id:2D7A8101
Dann lösche ihn mit peerBulk:
set CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09 peerBulk 2D7A8101 unset
set CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10 peerBulk 2D7A8101 unset
Du musst dafür wieder den Configtaster drücken! Also erst Befehl absetzen dann Knöppchen drücken.
Was soll hiermit passieren?
ZitatWohn5 p:CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09
Wohn5 p:CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_10
Wohn5 denkt er ist mit der RC19 gepeert, die weiß aber scheinbar nichts davon? Soll es so sein? Dann peering wiederholen:
set CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_09 peerChan 0 Wohn5
dann wieder Knöppchen drücken.
Da dual set both der Standard ist, werden mit dem Befehl die Tasten 9 und 10 mit Wohn5 in der Standard Variante gepeert. Da ist die 10 dann hoch und die 9 runter (glaube ich) ;D
Gruß Otto
Hallo Otto,
hat perfekt geklappt..... jetzt muss ich nur noch das mit den Templisten hinkriegen,,
Du bist echt klasse. D A N K E ! !
LG Andreas
Hater bei set tempList save eine Datei angelegt? Oder einen Fehler gemeldet?
Ich erinnere mich dunkel, ich habe das auch genauso wegbekommen. Ansonsten ist das der Fehler mit dem man leben kann. Du gewinnst halt bloß dem Udo seine Challenge nicht :)
Hallo Otto,
ich habe jetzt noch mal ( ich hatte das neulich schon gemacht):
set hm tempList save
und ja er hat ne Datei JETZT angelegt und die Fehler sind WEG.
Ich kann es kaum glauben,,
Das Thema kann man wohl nun schließen.... Ich hab wieder ein wenig FHEM gelernt.... anbei ein Bild als Beleg....
LG Andreas
Hi,
nach einem Stromausfall geht auch nun einer meiner HM Rolladenaktoren nicht mehr. Am Schaler dirkt lässt er sich Bedienen.
Da dieser Aktor Unterputz verbaut ist suche ich dringend nach einer Lösung ohne den Anlernknopf am HM betätigen zu müssen.
Was ich mehrfach probiert habe:
Stromverbindung erneut unterbrochen --> kein Erfolg
set Jalousin_Schlafzimmer pair --> kein Erfolg
set CUL1 hmPairSerial NEQ0110993 —> kein Erfolg
Sol angesam bin ich mit meinem Latein am Ende...Hat noch wer eine Idee?
Gruß
Kalle
Internals:
DEF 454E49
FUUID 5c9bdd9d-f33f-c111-bb9d-1969357b3876ef5d
IODev CUL1
NAME Jalousin_Schlafzimmer
NOTIFYDEV global
NR 109
NTFY_ORDER 50-Jalousin_Schlafzimmer
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
chanNo 01
READINGS:
2019-09-10 08:01:47 CommandAccepted yes
2019-09-11 09:28:42 D-firmware 2.8
2019-09-11 09:28:42 D-serialNr NEQ0110993
2018-05-30 16:58:27 PairedTo 0xF11234
2019-08-01 20:38:43 R-driveDown set_25 s
2018-05-30 16:58:28 R-driveTurn 0.5 s
2019-08-01 20:38:03 R-driveUp set_25 s
2018-05-30 16:58:27 R-pairCentral 0xF11234
2018-05-30 16:58:28 R-sign off
2018-05-30 16:58:27 RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:12 0C:34 15:FF 18:00 00:00
2018-05-30 16:58:28 RegL_01. 08:00 09:00 0A:00 0B:01 0C:0E 0D:01 0E:22 0F:05 10:00 30:06 57:24 56:00
2019-09-11 09:14:24 deviceMsg 50 (to broadcast)
2019-09-11 09:14:24 level 50
2018-06-20 22:06:56 levelMissed desired:100
2019-09-11 09:14:24 motor err:50
2019-09-11 09:14:24 pct 50
2019-09-11 09:14:24 powerOn 2019-09-11 09:14:24
2019-09-11 09:14:24 recentStateType info
2019-09-11 09:29:50 state MISSING ACK
2019-09-11 09:14:24 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 4
mId 0005
peerFriend peerSens,peerVirt
peerOpt 3:blindActuator
regLst 0,1,3p
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +454E49,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
454E49
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf 00
qReqStat 00
role:
chn 1
dev 1
prs 1
Attributes:
IODev CUL1
alexaName schlafzimmerjalousie
alexaRoom schlafzimmer
autoReadReg 4_reqStatus
cmdIcon on:black_up off:black_down stop:remotecontrol/black_btn_RED
devStateIcon devStateIcon off:fts_shutter_100:on on:fts_shutter_10:off
expert 2_raw
firmware 2.8
fp_Obergeschoss 7,740,5,Jalousin_Schlafzimmer,
genericDeviceType blind
icon fts_shutter_50
model HM-LC-BL1-FM
peerIDs 00000000,
room CUL_HM,Schlafzimmer,alexa
serialNr NEQ0110993
subType blindActuator
webCmd on:off:stop
Eigentlich ist er aber gepaired.
Hast Du mal getConfig gemacht?
Er hat aber schon früher deine set Befehle nicht genommen:
Zitat2019-08-01 20:38:43 R-driveDown set_25 s
2019-08-01 20:38:03 R-driveUp set_25 s
Danke Otto! :)
Das hatte auch nix gebracht! Ich kann mir nicht erklären was dort der Fehler war. Fakt ist dass das vorher noch nie nach einem Stromausfall Probleme damit hatte.
Was ich leider nicht mehr auf dem Schirm hatte ist, das es am HM Gerät ja garkeine Anlerntaste gibt. Stattdessen muss für 4sec die hoch oder runter Taste betätigt werden. d.H alte Gerät gelöscht und neu gepairt und läuft!!!