Hallo @all
ich habe einen Satz Schellenberg Funk Fenster Alarmgriffe:
https://www.amazon.de/Schellenberg-Funk-Alarmgriff-Alarmfunktion-Fensterstatus-Urlaubsfunktion/dp/B01E407U9K/ref=pd_lpo_vtph_60_tr_t_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=GR52XVZD319N53PWYC2W
Für einem Nano Cul habe ich einen Receiver Sketch geschrieben.
Die Signale sollen mit Hilfe eines Rolling Code Systems gesichert sein. Um die Signale in fhem auszuwerten könnte man auf die Echtheitsbestätigung per Rolling Code verzichten. Den Sender (Griff) und den Zustand (offen/geschlossen/Alarm) zu identifizieren würde mMn ausreichen.
In den Funktelegrammen sehe ich zwar Muster - aber ich komme nicht drauf wie die das exakt machen. Besteht Interesse sich hier am dekodieren zu beteiligen ?
To-do:
1) wie erkennt man das eine Nachricht gültig ist ? (Checksumme, CRC etc ??)
2) Wie genau ist die Absender Adresse kodiert ?
3) Wie genau ist der Zustand kodiert ?
Sniffs im Anhang:
es ist möglich das in einzelnen Nachrichten bitfehler sind. (siehe todo #1)
Ich gehe von LSB first aus (aufgrund der Übertragung). Das muss nicht stimmen!
0x55,0x55 sind msg start, 0xff ist msg end
Grüße
Joerg