FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: bjoernhoefer am 30 Dezember 2012, 14:40:22

Titel: Migration von einen Server zum anderen
Beitrag von: bjoernhoefer am 30 Dezember 2012, 14:40:22
Hallo,

ich betreibe seit ca. 2 Wochen FHEM bei mir zuhause

3x HM-CC-VD
3x HM-CC-TC
1x HM-LC-SW1-PL-2
1x HM-CFG-LAN

Ich habe auf einen RaspberryPi eine Testumgebung gemacht, die jetzt eigentlich schon soweit wäre auf den "produktiven" RaspberryPi verschoben zu werden...

Meine Frage dazu:

Wenn ich auf dem "produktiven" RaspberryPi fhem installiere - ein Update ausführe, fhem stoppe und dann das gesamte /opt/fhem Verzeichnis von dem "Test-RaspberryPi" rüber auf den "produktiven" verschiebe - sollte das ganze funktionieren?

Hat das schon wer gemacht?

Vielen Dank - für die Hilfe.
Titel: Aw: Migration von einen Server zum anderen
Beitrag von: Puschel74 am 30 Dezember 2012, 16:36:11
Hallo

ich behaupte mal, solange die Grundplattform gleich bleibt, ja.
Selbiges mache ich auch bei meinen FB7390.
Wenn der Code auf der Test-FB macht was er soll wandert, in meinem
Fall die .cfg auf die Produktiv-FB.
Ich hatte anfangs auch FHEM nur auf der Test-FB und habe dann die
gesamte Installation auf die Produktiv-FB "rüberkopiert" nachdem ich
dort erst FHEM installiert habe.
Tipp am Rande:Bring deine Testumgebung erst auf den neuesten Stand und schau
dir deine Installation nochmal an.
evtl. sind ja Abhängigkeiten die dich nacher überraschen.
Ich weiss ja nicht wann du dein letztes Update gefahren hast und was Rudi,
Boris Martin und die anderen Programmierer in der Zwischenzeit geändert haben ;-)

Grüsse
Titel: Aw: Migration von einen Server zum anderen
Beitrag von: bjoernhoefer am 30 Dezember 2012, 18:30:07
Habs jetzt einfach mal gemacht *g*

bei beiden ein Update gefahren, weil das letzte Update sowieso erst ein paar Tage her war, fhem auf fhem-old verschoben, dateien mit scp kopiert, rechtr geändert...

Läuft...

Besten Dank fürs Mut machen ;-)