Hallo,
ich hatte heute ein Problem mit meinen Homematic-Komponenten. Das selbe Problem hatte ich schon einmal vor ca. 3 Wochen.
Was ist passiert:
Ich habe zuerst bemerkt, dass eine Lampe, die an einem Homematic-Dimmer hängt und normalerweise über Bewegung aktiviert wird, nicht mehr ausschaltet. Beim Blick in FHEM habe ich dann gesehen, dass beim entsprechende Icon das rote Ausrufezeichen im Lampensymbol ist.
Der Dimmer lässt sich nicht mehr ansteuern.
Meine anderen Homematic-Komponenten reagieren auch nicht mehr.
Ich betreibe Sie über einen Cul, der an meinem Raspi hängt.
Ich habe dann als erstes versucht den CUL über "reopen" wieder fit zu machen. Darauf hat er auch reagiert, aber die Komponenten wurden immer noch nicht angesteuert.
Ich habe dann den kompletten Raspberry kurz stromlos gemacht.
Danach lief alles wieder einwandfrei.
Hier mal eine list vom Cul im jetzigen Zustand wo alles funktioniert. Dummerweise habe ich heute morgen -mit dem Fehler- kein "list" gemacht:
Internals:
CMDS ABCEeFfGhiKklMmRTtUVWXxYZz
CUL868_MSGCNT 29
CUL868_TIME 2019-03-17 13:55:09
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/serial/by-id/usb-SHK_NANO_CUL_868-if00-port0@38400 0000
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-SHK_NANO_CUL_868-if00-port0@38400
FD 79
FHTID 0000
FUUID 5c44780f-f33f-8efe-d449-5117233a31f50f0e
NAME CUL868
NR 1869
NR_CMD_LAST_H 12
PARTIAL
RAWMSG A0E2C80025DE6AE9633550101000050F0
RSSI -82
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.67 nanoCUL868
initString X21
Ar
MatchList:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2018-03-25 12:13:20 ccconf freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
2019-03-17 12:17:28 cmds A B C E e F f G h i K k l M m R T t U V W X x Y Z z
2019-03-17 13:55:09 state Initialized
XMIT_TIME:
1552823981.26284
1552824285.11648
1552824587.54195
1552824888.06555
1552825191.09093
1552825494.75032
1552825797.90498
1552826098.63714
1552826402.34426
1552826703.71342
1552827007.81079
1552827308.82076
helper:
5DE6AE:
QUEUE:
Attributes:
group Gateways
hmId 963355
rfmode HomeMatic
room 99.Programm,CUL_HM
Folgende Einträge habe ich im Logfile gefunden:
2019.03.16 10:35:37 3: CUL868: Unknown code A063111EE737FEC, help me!
2019.03.17 08:50:44 3: Opening CUL1 device /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00
2019.03.17 08:50:44 3: CUL1: Possible commands: BbCFiAZNkGMKUYRTVWXefmLltux
2019.03.17 08:50:44 3: CUL1 device opened
2019.03.17 09:06:39 3: Setting CUL868 serial parameters to 38400,8,N,1
2019.03.17 09:06:48 1: Cannot init /dev/serial/by-id/usb-SHK_NANO_CUL_868-if00-port0, ignoring it (CUL868)
Hat jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte?
Gruß,
Jogi
die eigentliche ursache deines problems liegt sicher nicht an homematic. mit den rudimentären infos kann man auch kaum spekulieren.
aber ein paar empfehlungen für ein "störunanfälligeres" system:
1. ein cul ist für homematic bestenfalls zweite wahl, besser sind homematic gateways, zb hmuart.
2. wenn doch cul, dann wenigstens mit der ts_culfw flashen, um bestmögliche kommunikation zu nutzen.
3. um den ausfall eines gateways zu kompensieren, kann man eine VCCU definieren, um zb mehre gateways zu nutzen.
4. damit der bewegungsmelder das licht auch ohne fhem/gateways schalten kann, kann man homematic devices zusätzlich peeren.
Hmm, bist du sicher, dass du das list vom "richtigen" CUL geliefert hast?
Da sind zwei, aber nur einer läßt sich nicht initialisieren.
Ansonsten hatte frank ja schon zutreffend angemerkt: Es fehlen praktisch alle wichtigen Infos, angefangen von der IO-Angabe der "problematischen" Devices..