Ich habe mein ehemaliges Tablet aus der Küche im OG plaziert und es auch gleichzeitig umbenannt.
Nun bekomme ich es nicht mehr zum laufen was das automatische Laden betrifft.
Folgendes habe ich gemacht.
Alle Flows auf dem Tablet angehalten und auch wieder gestartet.
Bridge und Tablet komplett gelöscht und die Bridge neu angelegt und die Fhem Server IP eingetragen in der Hoffnung das mir das Tablet angelegt wird. Wurde es aber nicht.
Also habe ich das Tablet von Hand angelegt und nun bekomme ich in der Bridge folgende Meldung
"transmitterERROR AMADBridge_10.0.0.204_58063 has no correct amad_id"
Im Log erscheinen auch Fehlermeldungen
2019.03.17 15:46:16 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2019.03.17 15:46:14 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2019.03.17 15:46:01 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2019.03.17 15:45:59 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2019.03.17 15:45:48 1: main::CallFn called by fhem.pl (743)
2019.03.17 15:45:48 1: main::AMADCommBridge_Read called by fhem.pl (3695)
2019.03.17 15:45:48 1: main::AMADCommBridge_ProcessRead called by ./FHEM/73_AMADCommBridge.pm (647)
2019.03.17 15:45:48 1: main::AMADCommBridge_ResponseProcessing called by ./FHEM/73_AMADCommBridge.pm (736)
2019.03.17 15:45:48 1: main::readingsSingleUpdate called by ./FHEM/73_AMADCommBridge.pm (812)
2019.03.17 15:45:48 1: main::readingsBulkUpdate called by fhem.pl (4864)
2019.03.17 15:45:48 1: stacktrace:
2019.03.17 15:45:48 1: readingsUpdate(,transmitterERROR,AMADBridge_10.0.0.204_46156 has no correct amad_id) missed to call readingsBeginUpdate first.
In einem anderem Thread gelesen einmal im Dev des Tablet klicken und modify und gespeichert, aber auch hier keine Änderung.
Fhem Neu gestartet Fehlermeldungen bleiben im Log
Was mache ich falsch, oder was muss ich noch machen..?
Hallo,
schau mal in Automagic ->Globale Variablen ->global_amadid, die müssen übereinstimmen.
Gruß
Thomas
gibt es auf dem Samsung Tablet gar nicht.
Auf meinem Lenovo Tablet gibt es eine amad_id die habe ich mal in das Device eingegeben aber auch hier keine Readings und auf dem eigentlich fehlerhaften Samsung kommt auch nichts
list vom Samsung Tablet
Internals:
APSSID XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
DEF 10.0.0.204 xxxxxxxxxxxxx Automagic
FUUID 5c8e57c2-f33f-a6c6-aca7-d5bf7a431d9851e3
HOST 10.0.0.204
NAME SamsungTablet
NR 5968
PORT 8090
STATE initialized
TYPE AMAD
VERSIONFLOWSET 2.6.12
VERSIONMODUL 2.6.13
READINGS:
2019-03-17 16:39:30 deviceState unknown
2019-03-17 16:39:30 state initialized
helper:
deviceStateErrorCounter 0
infoErrorCounter 0
setCmdErrorCounter 0
Attributes:
alias -- Samsung Tablet --
group AMAD
room System
sortby 02
Einfach im Samsung Tablet die amadid aus der DEF unter Automagic ->Globale Variablen ->global_amadid eintragen, glaube mehr ist nicht nötig. Wenn nicht vorhanden dann erzeugen mit tipp auf das + rechts unten.
Also + tippen im erscheinenden Fenster global_amadid eingeben bestätigen und im nächsten Fenster die ID eintragen und bestätigen.
Da ich das Samsung Tablet komplett gelöscht hatte habe ich keine amad_amadid und auch im Dev von Fhem nicht.
ich könnte jetzt in meinen Sicherungen kramen und die sicher finden, aber eigentlich muss er das doch auch allein machen.
ich habe grad mal in meinem Lenovo Tablet geschaut, hier habe ich eine amadid und im Dev von Fhem auch, aber auch dieses macht nichts, da muss doch irgend etwas faul sein...
hier mal das list vom anderen Tablet (Lenovo)
Internals:
APSSID XXXXXXXXXXXXXXX
DEF 10.0.0.203 XXXXXXXXXXXXX 1501073112767 Automagic
FUUID 5c8e5813-f33f-a6c6-a3e6-9c5ae0abf3d1b2ea
HOST 10.0.0.203
NAME LenovoTablet
NR 5969
PORT 8090
STATE initialized
TYPE AMAD
VERSIONFLOWSET 2.6.12
VERSIONMODUL 2.6.13
OLDREADINGS:
READINGS:
2019-03-17 16:41:48 deviceState unknown
2019-03-17 16:41:48 state initialized
helper:
deviceStateErrorCounter 0
infoErrorCounter 0
setCmdErrorCounter 0
Attributes:
alias -- Lenovo Tablet --
group AMAD
room System
sortby 03
Irgend wie merkwürdig das beide nichts machen, habe damit nie Probleme gehabt
Der TYPE AMAD ist veraltet.
Kennst Du https://wiki.fhem.de/wiki/AMAD (https://wiki.fhem.de/wiki/AMAD)?
Ja danach habe ich die Bridge heute Neu erstellt. Und auch die beiden Tablets habe ich manuell erstellt da er mir automatisch keine Devices eingerichtet hat.
Da habe ich den Fehler gemacht das ich meine vorherige Konfiguration genommen habe... :-\
Jetzt nochmal angelegt als AMADDevice nach der neuen vorgehensweise "AMADDevice" man achte auf die Feinheiten ;)
Jetzt kommen die Readings auch auf dem Lenovo Tablet
Nur mein Samsung will nicht hier noch immer keine Readings
das list nochmal
Internals:
AMAD_ID 1501071729902
CFGFN
DEF 10.0.0.204 1501071729902 Automagic
FUUID 5c8e76cf-f33f-a6c6-ba88-c783509c899ff2ef
HOST 10.0.0.204
IODev AMADBridge
NAME SamsungTablet
NOTIFYDEV global,SamsungTablet
NR 6078
NTFY_ORDER 50-SamsungTablet
PORT 8090
STATE initialized
TYPE AMADDevice
VERSIONFLOWSET 4.2.5
VERSIONMODUL 4.2.7
READINGS:
2019-03-17 17:33:19 deviceState unknown
2019-03-17 17:41:26 lastStatusRequestState statusRequest_error
2019-03-17 17:33:19 state initialized
helper:
deviceStateErrorCounter 0
infoErrorCounter 1
setCmdErrorCounter 0
Attributes:
IODev AMADBridge
alias -- Samsung Tablet --
group AMAD
remoteServer Automagic
room System
In Automagic vom Samsung die amad_id 1501071729902 eingetragen
Ja alles gemacht und ich brauchte wohl etwas Geduld ;)
jetzt kommen die Readings weider und beide Geräte sind "active"
Vielen Dank für den Denkanstoss betreffend AMADDevice :-\
Ein statusRequest hätte auch geholfen ;D
Zitat von: CoolTux am 17 März 2019, 18:43:08
Ein statusRequest hätte auch geholfen ;D
das habe ich mehrmals gemacht und es hat nichts gebracht..!!! Der Fehler war ich hatte die Bridge nach dem Wiki eingerichtet, aber die beiden Devices eben nur als AMAD und nicht als AMADDevice...
Es kamen keine Readings mit dieser Konstellation, auch nach einem statusRequest nicht du siehst ja die Readings
READINGS:
2019-03-17 17:33:19 deviceState unknown
2019-03-17 17:41:26 lastStatusRequestState statusRequest_error
2019-03-17 17:33:19 state initialized
mehr war da nicht...
Eine Frage zu den Readings aus dem Android Tablets..!
Ich hatte das Laden des Akkus in meinem DOIF vorher immer mit dem PowerLevel gemacht dieses Reading gibt es aber nicht mehr, sehe ich das richtig..?
Ich denke jetzt muss ich dieses "batteryPercent" nehmen..?
Das ist korrekt.
Es gab da vor einem Jahr mal eine allgemeine Vereinheitlichung.
Super Danke ;)