FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Matzek83 am 30 Dezember 2012, 16:32:52

Titel: notify (ReadingsVal) auf actStatus
Beitrag von: Matzek83 am 30 Dezember 2012, 16:32:52
Hallo Community,
das notify auf actStatus lässt mich grad verzweifeln.

Folgende Situation: da meine FritzBox an einer USV hängt, läuft meine FHEM-Alarmanlage auch bei Stromausfall weiter - so war das auch gewollt! ;-)  Beim Zuschalten der Netzspannung läuft alles wie gehabt.
ABER: wenn die Netzspannung länger ausfällt als die USV Saft hat, habe ich ein Problem!

Folgender Lösungsansatz: Ich frage an einer HM-Steckdose ("Licht") den actStatus auf dead or alive . Wenn ich ein dead bekomme, löst ein at aus, das nach einer Stunde nochmals abfragt, ob die Steckdose immer noch dead ist. Falls das der Fall ist, wird der Alarm ausgelöst.

Das NOTIFY habe ich auf das Nötigste reduziert, aber es macht nicht nicht was ich will.

define StromNotify notify Licht {if(ReadingsVal("Licht","actStatus","") ne "dead") {fhem "set Stromwarnung off"} else {fhem "set Stromwarnung on"}}

-> so wird das ELSE ignoriert
Erstelle ich jetzt 2 notifys (zum Einschalten und zum Ausschalten) funktioniert auch immer nur eins.

Wieso funktioniert das nicht? Kann mir da BITTE jemand helfen?!

MfG
Matze

P.S. Danke an die FHEM-Macher für das tolle Forum!!!
Titel: Aw: notify (ReadingsVal) auf actStatus
Beitrag von: rudolfkoenig am 30 Dezember 2012, 16:57:55
> Wieso funktioniert das nicht?

Ich bin leider kein Hellseher (habe nicht mal die Frage verstenden), aber in commandef (http://fhem.de/commandref.html#perl (//fhem.de/commandref.html#perl)) und HOWTO (http://fhem.de/HOWTO.html#at (//fhem.de/HOWTO.html#at)) ist angerissen, wie man solche Probleme schrittweise loest:

- als erstes mit inform timer / Event monitor die exakten events notieren
- die Einzelteile der Notify kann man auch direkt im prompt ausfuehren/pruefen
- in der Notify kann man mit Log zwischenwerte ins Logfile schreiben.
- das Notify kann man mit "trigger" selbst ausloesen, man muss nicht den Schalter staendig bemuehen.
Titel: Aw: notify (ReadingsVal) auf actStatus
Beitrag von: Matzek83 am 30 Dezember 2012, 17:08:52
Danke für die schnelle Antwort.

> Ich bin leider kein Hellseher
Schade.  ;-)


>(habe nicht mal die Frage verstenden)

Die Frage war, ob ich mit meinem notify auf dem Holzweg bin. Hätte ja sein können, dass Jemand ähnliche Probleme mit der Abfrage von ReadingsVal und actStatus hat. Das ganze Drumherum habe ich nur zum besseren Verständnis erklärt und hätte es wohl besser weglassen sollen!


> - als erstes mit inform timer / Event monitor die exakten events notieren
> - die Einzelteile der Notify kann man auch direkt im prompt ausfuehren/pruefen
> - in der Notify kann man mit Log zwischenwerte ins Logfile schreiben.

Das werde ich machen!


> - das Notify kann man mit "trigger" selbst ausloesen, man muss nicht den Schalter staendig bemuehen.

Guter Tipp!


MfG
Matzek