FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: fallen am 30 Dezember 2012, 18:23:48

Titel: E27 Lampenfassung per Funk (dimmbar) oder ELRO per CUL868 ansteuerbar?
Beitrag von: fallen am 30 Dezember 2012, 18:23:48
Hallo zusammen,

nachdem FHEM nun endlich auf meiner Fritzbox 7270 läuft, kommen die ersten Ideen bezüglich Hardware. Ich habe im Moment eine FS20DI-Steckdose an der Lampe im Schlafzimmer (zwei Energiesparlampen E27), die morgens langsam hochgedimmt wird. Leider gibt es ungefähr nach der Hälfte einen Punkt, wo die Lampenhelligkeit rapide ansteigt. Ich hatte nun daran gedacht, zwei dimmbare Lampenfassungen E27 zu kaufen und anzusteuern. Allerdings gibt es die die anscheinend nur von ELRO (http://www.elv.de/elro-home-easy-dimmer-fuer-lampenfassung-e27-he872.html (//www.elv.de/elro-home-easy-dimmer-fuer-lampenfassung-e27-he872.html)) - jetzt die Frage: kann ich diese Lampenfassung mit meinem CUL868 ansteuern? Ich habe gelesen, dass dieser kurzzeitig in das 433 MHz-Band wechseln kann?

Alternativ wäre die Frage, wie ich vorgehen könnte / müsste, um für das WakeUp-Skript (http://www.fhemwiki.de/wiki/Wakeuplight (//www.fhemwiki.de/wiki/Wakeuplight)) jeder Dimmstufe eine eigene Zeit zuweisen zu können. Also zunächst Hochdimmen auf 6% in 5 Minuten, dann auf 12% in den anschließend 5 Minuten. Ein kleiner Hinweis würde mir schon genügen, der Forscherdrang in mir, wird den Rest schon hinbekommen.

Vielen Dank und morgen einen guten Rutsch!
Titel: Aw: E27 Lampenfassung per Funk (dimmbar) oder ELRO per CUL868 ansteuerbar?
Beitrag von: unimatrix am 13 Januar 2013, 10:34:30
Hi,

ich habe hier auch so eine Fassung und sie lässt sich per Einbindung als IT Device (vorher Code per WIKI einstellen) genau so wie alle anderen Elro-Devices (ich habe noch viele Funksteckdosen) schalten - ABER: egal ob ich on oder off schicke, das Ding togglet einfach immer nur. Außerdem scheint es niht immer auf 100% zu dimmen (ich will gar nicht dimmen, ich suche eigentlich eine SCHALTBARE Fassung), und Energiesparlampen flackern in dem Teil.

Vll hab ich es aber auch nur falsch eingebunden oder es lässt sich per Änderung der on und off-codes machen aber ich konnte dazu leider nich nichts herausfinden. Nach meiner Recherche wird das DImmen aber schwierig sein, da es keinen direkt setzbaren Sollwert gibt wie bei FS20 sondern man das praktisch per Fernbedienung mit Dim-Start und Dim-Stop macht, also für AUtomatisierung nicht sinnvoll.

VG
Titel: Aw: E27 Lampenfassung per Funk (dimmbar) oder ELRO per CUL868 ansteuerbar?
Beitrag von: Puschel74 am 13 Januar 2013, 10:40:52
Hallo,

hier

http://www.fhemwiki.de/wiki/Wakeuplight (//www.fhemwiki.de/wiki/Wakeuplight)

wird das dimmen in einer bestimmten Zeit so gelöst:

{fhem("set Lamp1 dim100% 1280") }

evtl. hilft das deinem Forscherdrang ;-)

Grüße
Titel: Aw: E27 Lampenfassung per Funk (dimmbar) oder ELRO per CUL868 ansteuerbar?
Beitrag von: unimatrix am 13 Januar 2013, 15:03:24
ja das ist mir scho n klar, geht aber nur für FS20...es gibt für die ELro devices solche Möglichkeiten offenbar nicht. Ich will ja eigentlich nur "sicher" an und aus (und nicht nur togglend), nur es scheint so eine Fassung nur als Dimmer zug eben...
Titel: Antw:E27 Lampenfassung per Funk (dimmbar) oder ELRO per CUL868 ansteuerbar?
Beitrag von: gregorhro am 13 September 2016, 15:46:03
Moin Zusammen,

ich bin noch ziemlich neu in fhem und habe hier so ne Lampenfassung HE872 und einen MAX! Cube mit aculfw.
Besteht die Möglichkeit die Lampenfassung mit den Vorraussetzungen zu schalten oder zu dimmen? Und wenn ja, wie muss ich das anstellen?
Danke für eure Hilfe und VG