Hallo zusammen,
ich hab/hatte einen HM-CFG-LAN im Einsatz, der seit Anfang meiner FHEM-Zeit mir sehr treu gedient hat. Nun scheint er kaputt zu sein und ich habe ihn durch ein HM-LGW-O-TW-W-EU ersetzt.
Beim meinem HM-CFG-LAN leuchtete nur noch die LINK LED.
Bei FHEM hatte ich ein disconnect und pingen konnte ich den Adapter auch nicht.
Ich habe jetzt allerdings irgendwo gelesen das manche Leute ihn wiederbelebt haben, indem Sie die Kondensatoren ausgetauscht haben.
Gibt es noch andere Möglichkeiten die defekt sein könnten? Das Netzteil scheint in Ordnung zu sein.
Danke und Gruß
Jan
es gibt auch berichte, dass die MAC und/oder seriennummer defekt sein können. dann ist er wohl ganz tot.
hast du die elkos getauscht?
findet die eq3 sw den hmlan?
welche fw ist drauf?
wie sieht ein list aus?
Elkos habe ich noch nicht getauscht.
Die EQ3 Software findet den HMlan nicht.
Laut letztem FHEM Eintrag sollte die Firmware 0.961 drauf sein.
Hier ein List welches ich ein wenig anonymisiert habe.
Internals:
DEF 192.168.0.110:1000
DeviceName 192.168.0.110:1000
FUUID keine Ahnung ob wichtig?
NAME HMLAN
NEXT_OPEN 1553071907.32827
NR 17
NTFY_ORDER 50-HMLAN
PARTIAL
STATE disconnected
TYPE HMLAN
XmitOpen 0
assignedIDsCnt 23 report:0
msgKeepAlive
msgLoadCurrent 0
owner
READINGS:
2019-02-09 21:15:16 D-HMIdAssigned 123456
2019-02-09 21:15:16 D-HMIdOriginal 456789
2019-02-09 21:15:16 D-firmware 0.961
2019-02-09 21:15:16 D-serialNr ABC1234567
2019-03-12 21:39:56 Xmit-Events disconnected:1
2019-03-12 21:39:56 cond disconnected
2019-03-08 22:42:58 loadLvl low
2019-03-12 21:39:56 prot_disconnected last
2019-03-08 22:41:18 prot_init last
2019-02-20 10:37:44 prot_keepAlive last
2019-03-08 22:41:18 prot_ok last
2019-03-20 09:50:47 state disconnected
helper:
assIdCnt 23
assIdRep 0
cnd:
253 1
ids:
.
.
.
.
.
k:
BufMin 30
DlyMax 0
loadLvl:
bl 40
a:
99
90
40
0
h:
0 low
40 batchLevel
90 high
99 suspended
log:
all 0
sys 0
ids:
ARRAY(0x16e2a70)
q:
HMcndN 253
answerPend 0
hmLanQlen 1
loadLastMax 0
loadNo 0
scnt 0
ald:
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
apIDs:
Attributes:
hmId 123456
hmLanQlen 1_min
loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
Es gab mal ne Firmware, da hat sich das Gerät selbst "zerlegt" . Ich erinnere mich, ich habe meinen gekauft und beim Update quasi zerflashed.
Dann musst man den Bootloader starten: Mit gedrückter Taste an den Strom stecken. Danach hat ihn die eq3 Software wieder gefunden. Und man konnte wieder flashen.
Gruß Otto